• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
http://www.ebay.de/itm/Vintage-NOS-...708344?hash=item3cec40d038:g:vlYAAMXQAx9RPHHl
Gibt es gerade sehr "günstig" auf Ebay.
Wahrscheinlich ist nicht der geschlitzte äußere Ring zum rausdrehen gedacht sondern das 6 Nut Profil.
Was wahrscheinlich auch heißt das du die Achse vorher demontieren darfst.
Ich denke Abschrauben und möglichst schnell verscherbeln ist der klügste Entschluss.
Ist das "günstig" sarkastisch gemeint, oder weiß ich nur nicht genau, was auf meiner Nabe steckt?
Vielleicht.könnte ja auch ein gut sortierter Radschuppen so einen Abzieher haben?
 
I
Ist das "günstig" sarkastisch gemeint, oder weiß ich nur nicht genau, was auf meiner Nabe steckt?
Vielleicht.könnte ja auch ein gut sortierter Radschuppen so einen Abzieher haben?
Ja, das war ein gänsegefüsstes Günstig. Und es ist auch keine Schadenfreude, ich habe letztes Jahr in Roki einen Campa Alu Kranz erstanden und mich erst hinterher über den benötigten Abzieher informiert. Ich hatte Glück und konnte aus Frankreich das noch produzierte VAR Modell für lächerliche 55 € erwerben statt auf das Campawerkzeug für 150+ zurückgreifen zu müssen.
 
I

Ja, das war ein gänsegefüsstes Günstig. Und es ist auch keine Schadenfreude, ich habe letztes Jahr in Roki einen Campa Alu Kranz erstanden und mich erst hinterher über den benötigten Abzieher informiert. Ich hatte Glück und konnte aus Frankreich das noch produzierte VAR Modell für lächerliche 55 € erwerben statt auf das Campawerkzeug für 150+ zurückgreifen zu müssen.
So ein Mist...da suche ich wohl die Nadel im Heuhaufen :(
Ich wollte die SR Nabe eigentlich ausspeichenen, um sie dann vernünftig polieren zu können.
Schlecht ist das Laufrad so auch nicht 32L SR + MA40, aber der Freilauf läuft leider etwas schwergängig. Aber sobald der Nabe sitzend gingt ja wohl keine Möglichkeit das zu beheben oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Frage zu Kettenblattschrauben für Rennrad-Kurbelgarnituren, also Doppel-Kettenradgarnituren:
Wie lang müssen die Hülsen sein?
Ich habe welche geliefert bekommen, wo sie nur das kleine KB und die Kurbel im Höhenniveau abdecken. Müssen die Hülsen auch das große KB im Höhenniveau abdecken?
 
Welche Zuganschläge braucht es bei diesen Schaltsockeln? Die Flächen sind flach. Gewöhnliche Zuganschläge passen nicht, da sie konkav geformt sind.
CIMG3982.JPG
 
Hab mal ne Frage zu dem Super Record Titan-Innenlager 2.Gen. Habe hier so eins liegen.
Stimmt es, dass dieses ein anderes Vierkantmaß hat als das normale Record Innenlager?
Gab es folglich denn auch Super Record Kurbeln extra für dieses Innenlager???
 
Welche Zuganschläge braucht es bei diesen Schaltsockeln? Die Flächen sind flach. Gewöhnliche Zuganschläge passen nicht, da sie konkav geformt sind.
Anhang anzeigen 310560
Da gibt es extra flache Scheiben für, waren in den damaligen Shimano Schalthebelunterlagen abgebildet (ich gehe leichtfertigerweise mal von Shimano aus). Übrigens wohl die gleichen Scheiben, wie Shimano sie bei den Lenkerendschalthebeln verwendet, könnte als Ersatzteil daher noch neu beschaffbar sein. Notfalls müsste es sich auch durch glattschleifen der vorhandenen konkaven Scheiben passend machen lassen.
 
Hab mal ne Frage zu dem Super Record Titan-Innenlager 2.Gen. Habe hier so eins liegen.
Stimmt es, dass dieses ein anderes Vierkantmaß hat als das normale Record Innenlager?
Gab es folglich denn auch Super Record Kurbeln extra für dieses Innenlager???

Das wäre mir neu.
Nach meinem Wissen hat das Lager mit der Titanachse nur andre Lagerschalen (+Kugeln?). Die Kurbeln sind bei NR und SR eh gleich.

Mille - Greetings
@L€X
 
Kein Aufbau ohne irgendein Problem:mad::crash:

Ich habe hier eine Campa Record Nabe auf der eine 6 fach Dura Ace Kassette geschraubt war. Da ich 5 fach benötige musste die runter und ich hab mir eine SunTour 5 fach besorgt. Das Problem ist, ich bekomme die sch... Kassette nicht aufgeschraubt. Nach ~ 2 Umdrehungen ist Ende.

Eine Everest 6 Fach Kassette passt. Eine 6 fach SunTour passt auch nicht. Hat einer eine Idee? Mit französischem Maß kann das ja nix zu tun haben, ist ja weder auf Naben, noch auf Kassettenseite ein Franzose dabei.
 
Hab mal ne Frage zu dem Super Record Titan-Innenlager 2.Gen. Habe hier so eins liegen.
Stimmt es, dass dieses ein anderes Vierkantmaß hat als das normale Record Innenlager?
Gab es folglich denn auch Super Record Kurbeln extra für dieses Innenlager???
nö.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage zu Kettenblattschrauben für Rennrad-Kurbelgarnituren, also Doppel-Kettenradgarnituren:
Wie lang müssen die Hülsen sein?
Ich habe welche geliefert bekommen, wo sie nur das kleine KB und die Kurbel im Höhenniveau abdecken. Müssen die Hülsen auch das große KB im Höhenniveau abdecken?
Da hast du wohl welche für Einfachblatt bekommen. Die Hülse muss tatsächlich auch durch das große Blatt reichen.
 
Welche Zuganschläge braucht es bei diesen Schaltsockeln? Die Flächen sind flach. Gewöhnliche Zuganschläge passen nicht, da sie konkav geformt sind.
Anhang anzeigen 310560
Zuganschläge gibt es m.W. nur mit konkaver Kontaktfläche, bei diesen Sockeln müssten also die Anschläge abgefeilt werden.
Aber nicht total platt, sonst hast du einen Spalt zw. Sockel und Anschlag. Ich habe da Gummischeiben (aus einem alten Schlauch geschnitzt) druntergelegt.
ALIM7162.JPG
 
Da hast du wohl welche für Einfachblatt bekommen. Die Hülse muss tatsächlich auch durch das große Blatt reichen.
Zuganschläge gibt es m.W. nur mit konkaver Kontaktfläche, bei diesen Sockeln müssten also die Anschläge abgefeilt werden.
Aber nicht total platt, sonst hast du einen Spalt zw. Sockel und Anschlag. Ich habe da Gummischeiben (aus einem alten Schlauch geschnitzt) druntergelegt.
Anhang anzeigen 310652
Danke dir Bo,
das dachte ich mir schon mit den Hülsen der KBschrauben. Nur Schade, dass es keine passenden Zuganschläge gibt. Musste auch eben dreimal nachdenken, warum die konkaven Zuganschläge nicht 100% plan geschliffen werden sollten. :rolleyes:
 
Ist auf nem Zeus Alukranz irgendwo die Gewindenorm vermerkt? Ich sehe nämlich nix außer ein M auf der Rückseite… Habe auch mal auf ITA versucht, da geht aus auf die ersten 2-3 Gewindegänge normal, dann hakt es. Was hab ich da? FRZ?
 
Zurück