Das Decor ist kpl. auf einer Trägerfolie , Klebeseite abziehen , draufrubbelbenn , obere Trägerfolie abziehen , fertig .
aaaber.
Wahrscheinlich habe die einzelnen Buchstaben nicht exakt den selben Abstand wie die originalen , das sieht total Panne aus durch die Schattierung des Lackes am Rahmen mit/ohne Klarlack drauf .
Und wenn du das Decor zerscheidest , um einzelne Buchstaben zu kleben bekommst du das m.E nicht exakt hin , zumal die Buchstaben nur ungefähr die genau gleiche Form haben .
Das größte Problem ist aber : Der "Dreckrand" an den Buchstabenrändern muss ab ( Lösungsmittel ? ) , und da der Klarlack ja nicht mehr haftet , fällt das neue Decor , mit dem Klarlack drunter gebappt , auch bald wieder ab .
Eigentlich muss der alte Klarlack im Decorbereich großzügig weg , damit das überhaupt sicher klebt , und danach wieder Klarlack drüber.
Sch... Arbeit .
Grund für das ganze : der Hersteller hat den Klarlack einfach über den Farblack gesprüht , mit dem Decor dazwischen , und hat vorher den Farblack nicht feinst angeschliffen , was aber sein muss , damit dieser auch Haftung hat .
Typische Lackierarbeit vom Stiefel aus der Zeit , selbst Autos waren da nicht besser Lackiert , falls du dich erinnerst .
Das war Handarbeit vom Maestro ....