• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Joh, sieht aus wie ne Icarus. Da stecken die Federn in Alutöpfen. Hinten ist eine Schlüsselangriffsfläche dran, mit der jede Bremse einzeln gespannt wird. Also erst Schrauben anziehen und damit den Federtopf auf die Gabel pressen. Dann mitm Schraubenschlüssel den Topf drehen (vorher vergewissern, dass die Federn richtigrum eingebaut sind) und dann die Schraube ganz festdrehen.
Sollte zuviel Spiel sein, so dass die Schraube schon fest ist, bevor der Topf festgeklemmt ist, dann musst du Scheiben unterlegen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Beides schon geprüft/probiert. Ich schraub vielleicht erstmal andere ran. Mit der Gewissheit, dass sie vorher funktioniert haben und dass alle Teile da sind, werden sie dann vielleicht einfach in den Warenkreislauf gegeben.
Dann fällt mir nichts mehr ein..

Dir ist nen Guylaine zugelaufen, nett...
 
@Bonanzero: eigentlich müsste es doch ohne Scheiben gehen, wenn es vorher auch ohne ging. Ich versuche deine Anleitung zu verstehen und probiere es nochmal.

@CrMn: Jap, zugelaufen, aber nicht für mich :)
 
Problem gelöst: ich hatte den Topf verkehrt herum und die Feder in den Cantisockel gehangen. Aber da muss sie nicht rein, sondern in den Arm.
 
Genau. Dieses Prinzip erlaubt es ja, die Federkraft für jeden Bremsarm individuell einzustellen und zwingt dich eben dazu. Die Löcher an den Sockeln werden nicht gebraucht.
 
Suntour Superbe Pro Nabe und Command Schalthebel

Ich habe mehrere Fragen an die versammelte Fachwelt.

Die Idee
An einem Randonneur Rad möchte ich eine Suntour Superbe Pro Nabe für 8-fach Kassetten mit Suntour Command Schalthebel - die neben den Bremshebeln, auch Butterfly genannt, 7-fach indiziert, kombinieren.

Können neben der gesetzten Superbe Pro Kassette auch andere Suntour Kassetten wie SunTour CS-AP20-S8 XC Comp oder SunTour CS-AP20-S8 XC Pro verwendet werden ?
Können die gleichen Kassetten in der 7-fach Ausführung auch verwendet werden - mit Spacer ?
Funktioniert die Indizierung der Schalthebel bei allen Kassetten-Varianten?
Bei einer 8-fach Kassette würde ein Ritzel nicht geschaltet werden, vielleicht das kleinste - das wäre in Ordnung.

Beste Grüße

Die Command Schalthebel sind für ein Reiserad super. Bei Suntour 8-Fach gibts eine Variante wobei dei Kassette eine 7-Fach Kassette ist und der Verschlussritzel doppelt ausgeführt. Damit wird aus jede 7-Fach Kassette eine 8-Fach. Falls dies bei dir so ist dann kannst du ganz einfach ein einzelnes Abschlussritzel benützen und du hast eine 7-Fach Nabe.
 
An meinem Sparta randonneur sind Weinmann bremshebel verbaut für die man ja kaum hütlis bekommt. Zumindest nicht kosteneffektiv. Gibt es eine Methode beim wickeln des lenkerbandes damit diese beim fahren angenehmer zu greifen werden?
 
Das hört sich gut an.

Welche Suntour 7 oder 8-fach Kassetten kann ich verwenden und funktioniert dann weiter die Index-Schaltung?

Alle 7 und 8 Fach Kassetten sind für indexiertes Schalten. Achte aber auf die Reihenordnung, im gegensat zu Campa oder Shimano ist bei Suntour die Ritzeldistanz nicht gleich, einige Ritzel haben 5mm Distanz, ander 4,8.

Sheldon Brown:

STCASS.JPG
 
Moin!

Kann ich Shimano-10-fach-Hebel mit einem 8- oder 9-fach-Schaltwerk kombinieren und dann 10-fach Schalten?

Hab letztens in der S-Bahn sogar ein Rad mit Shimano-STIs, 9-fach-Kassette und Suntour-VX-Schaltwerk gesehen.
 
Das müsste prinzipiell, denn dem Schaltwerk ist ja erstmal egal welche Rastung deine Indizierung hat.
Die Frage ist nur, ob das Schaltwerk generell den Bereich des Ritzelpakets abdeckt und der für dein größtes Ritzel ausgelegt ist (langer/kurzer Käfig) weiterhin gibt es ja Probleme wenn man versucht alte Schaltwerke mit DA-Schalthebeln zu kombinieren (Alternative Zugklemmung).
Am besten wäre, wenn du hier mal etwas konkreter wirst und sagst, welches Schaltwerk mit welchen Hebeln kombiniert werden sollen.


Gruß Gr@ndy
 
Moin!

Kann ich Shimano-10-fach-Hebel mit einem 8- oder 9-fach-Schaltwerk kombinieren und dann 10-fach Schalten?

Hab letztens in der S-Bahn sogar ein Rad mit Shimano-STIs, 9-fach-Kassette und Suntour-VX-Schaltwerk gesehen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sowas zu kombinieren: http://radtechnik.awiki.org/shiftmix.html

Die m.E. einzige sinnvolle Möglichkeit die es noch gibt ist ein 9-fach MTB-Schaltwerk mit 10fach-STI zu verwenden, um hinten sehr große Ritzel bedienen zu können. In diesem Fall muß man ein 9-fach Schaltwerk nehmen weil sich bei 10fach MTB die Seilwege geändert haben.

Irgendwo habe ich noch eine Tabelle gesehen die die verschiedenen Seileinholwege und Abstände parat hat, daran kann man auch sehen ob man 7/8f-RD mit 10f-STI schalten kann. Wenn ich die mal wiederfinde...
 
Kann ich Kettenblätter, die als kompatibel für 9-/10fach ausgeschrieben sind, auch nur mit 6-/7fach fahren? Oder haut das mit der Kettenbreite ect dann nicht hin?
 
Wenn du das Innenlager ausbauen willst unbedingt einen Abzieher benutzen der die Lagerschalen nicht beschädigt. Die beiden Schlüsselflächen auf der rechten Aluschale sind recht empfindlich. Einfache Schlüssel rutschen gern ab, richtige Werkzeuge sind jedoch fest fixiert. Benutze sowas dann bleibt alles schön ganz. :)
[...]
Das Bild wurde mal von @faliero gepostet.

Ich hatte es eilig und hatte es deshalb zum Radladen gegeben, der eigentlich kein schlechter ist. Man merkt aber schon am "eigentlich", dass hier wieder unschöne Erfahrungen gesammelt wurde.
Ich sagte ihm noch "wenn´s nicht will, lass es bleiben".
So wie das Innenlager jetzt aussieht, wollte es ganz bestimmt nicht. Er hat es aber dennoch nicht bleiben lassen.
Wie man hier "sehr schön" sieht...
P1030966.JPG
P1030967.JPG


An Bild 1 sieht man vermutlich seine ersten 15 Versuche, an Bild sieht man seinen Versuch, das ganze wieder "ordentlich" aussehen zu lassen - er hat die Schale etwas runtergeschliffen, damit man die Kanten nicht mehr sieht.
Was hat man nun also davon? Ein total zerkratztes Innenlager und eine Lagerschale, die nun kleiner als Normal ist. Das Ganze also noch einmal, mit "passendem" Werkzeug, zu versuchen, könnte also auch schief gehen. Ich bin nicht erfreut...
 
Zurück