Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einen Helicomatic-Kranz kriextu mit Kettenpeitschen nicht runter. Im Zweifelsfalle musst du den Abschlussring zerstören und einen neuen besorgen.
Taugt der Kranz noch? Also willst du den noch verwenden? Ansonsten wäre eine Möglichkeit, das Ganze an einer Stele einzusägen, damit den Verschlussring zu sprengen und runterzunehmen. Dabei würde aber (wahrscheinlich) der Zahnkranz beschädigt.
Hattest du evtl. den Hinterbau ausgeweitet um ein breiteres Hinterrad zu fahren? Wenn ja, würde ich das gleich mitbeheben lassen. Kommt mir nur der Gedanke, weil dann ja Zug auf die gebrochene Stelle kommen würde.Hallo zusammen,
es ist was fürchterlich trauriges passiert.
Mein lieblings Rauler, das extra für die Eroica eine blitzende und pantographierte Kurbel bekommen hat und ansonsten auch dasteht wie ein blau-gelber Traum aus Stahl, Alu und Lack...
... dieses mein Lieblingsrad und langjähriges Projekt hat nun einen Knacks und zwar an seinem wundervollen Hintern und ich will den verdammt noch mal ordentlich repariert haben, damit der Stahlesel nicht eingeschläfert werden muss.
Der Rost scheint schuld zu sein, es gab keinen Sturz oder sonstige Gewalteinwirkungen und der braune Teufel ist deutlich zu sehen.
Nun aber mal zu des Pudels Kern: Wer in Deutschland, am besten in München und notfalls auch in Italien, kann mir mein Schmuckstück wieder heile machen???
Ich danke allen sachdienlichen Hinweisen und sinnvollen Kommentaren.
Schniefend,
Max
Koolstops hab ich auf der Wintermaschine drauf. Gehen kolossal, aber nicht bei Nässe. Bin gestern in Regen und Hagel gekommen und da haben die Beläge total versagt. Es sind die mit der rot-schwarzen Mischung, die ich meine.