maxmax1328 Hab meinen Rahmen schon zweimal verlöten lassen. Das erste Foto zeigt das Resultat nach einer Notreparatur. Aus optischen Gründen hab ich dann einen Fachmann rangelassen
.![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F3%2F6%2F8%2F9%2F1%2F_%2Fthumb%2FP1040757_ji.jpg%3F0&hash=bf4c942342f22675f68ebecaf55d789c)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F3%2F6%2F8%2F9%2F1%2F_%2Fmicro%2FP123006a.jpg%3F0&hash=c52f960eaae8c149225f12899c342be0)
![](https://www.rennrad-news.de/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Ffstatic1.rennrad-news.de%2Fimg%2Fphotos%2F3%2F6%2F8%2F9%2F1%2F_%2Fthumb%2FP1040757_ji.jpg%3F0&hash=bf4c942342f22675f68ebecaf55d789c)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Über Beläge von Swiss Stop kann ich nur positives berichten.Um das Thema wieder aufzugreifen: hatte heute auch das Totalversagen der Beläge bei mir beobachtet.. Sind schon ziemlich herunter und bei Dauerregen war das heute kein spaß.. ich hatte ja bei der ersten Antwort auf deinen Beitrag was anderes geschrieben, aber heute war nicht lustig.. Vorschläge, Ideen, andere Beobachtungen?
Kurze Frage: Meine Weinmann-Bremsen (Vainquer 750er) quietschen plötzlich fürchterlich, wie kann ich das schnell wieder beheben?
Das kommt auf den Rahmen an. Bei manchen ist das sicher besser soMafac hatte doch unterschiedliche "Einhanggestaltungen", oder?
Wenn die Originalquerzüge mit den beiden Kügelchen abhanden gekommen sind, tuts an einigen Modellen ein MTB-Bremszug und eine kleine Klemmtonne. Ggf. selberbasteln und nachfeilen.
marcfw: Habe meine Mafacs geölt und bin in den Gartenzaun gefahren. Mein Rahmen ist nun gestaucht. Sehr ägerlich dein Tip.![]()
...
marcfw: Habe meine Mafacs geölt und bin in den Gartenzaun gefahren. Mein Rahmen ist nun gestaucht. Sehr ägerlich dein Tip.![]()
Bei meinen Mavac Racer passen normale Schaltzüge (stark gekürzt natürlich)MAFAC Querzüge
Was nehmt Ihr als Querzüge für Eure Mafac-Bremsen, Canti- wie auch Mittelzug?
Damit meine ich die Querzüge, die nur auf einer Seite einen Nippel haben und auf der anderen Seite geklemmt werden.
MAFAC Querzüge
Was nehmt Ihr als Querzüge für Eure Mafac-Bremsen, Canti- wie auch Mittelzug?
Damit meine ich die Querzüge, die nur auf einer Seite einen Nippel haben und auf der anderen Seite geklemmt werden.
Variante 3 hat sich mir vorgestern zerlegt (Cantibremse), zum Glück war ich nicht schnell und es war die letzte Kurve vor der Haustür. Die Tonne (wie in Var. 4) ist fortgeflogen und ich hab sie nicht wieder gefunden. Zum Glück hab ich Cantibremse nur vorn und da war noch die zweite in Reserve, so dass ich noch einen Querzug und eine Tonne hatte. Den Knippsnippel hab ich mit dem Feuerzeug erwärmt, aber ich denke nicht, dass das was gebracht hat. Vllt. hat das sogar das Gegenteil bewirkt. Gestern bin ich damit gefahren, ohne Probleme. Aber ich suche noch nach einer besseren Lösung.
Aber bei Mafac Racer ist ja der Zug in der Tonne geklemmt, oder? Damit kann man doch jedes Restschnippsel nehmen, das noch lang genug ist.