• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Und weil es campa ist, gibt es natürlich auch Kurbeln, sogar die meisten, bei denen alles normal ist.:D:D
Genau, nur die beiden schönsten Modelle ever haben diesen schönen Abzieher mit 7 mm und Linksgewinde. PS: eigentlich gibts keinen Grund, diesen je zu entfernen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
PS: eigentlich gibts keinen Grund, diesen je zu entfernen.

Bei Campa bzw. allgemein bei 4kant nicht :) Wenn man allerdings Shimano Octalink montiert sollte man den Ring entfernen um sicherzugehen dass die Kurbel richtig auf der Aufnahme sitzt, da haben wohl schon einige Leute ihre Kurbeln vergnaddelt.
 
Nur ein kurzes Dankeschön für die Tipps und Tricks, die ich hier dieses Jahr von fachkundigen Membern erhalten habe So manches Problem ließ sich danach scheinbar mühelos mit ein wenig Konzentration und Fingerspitzengefühl aus der Welt räumen. Auch haben mehrere Mitglieder in meinem kleinen Fundus ein brauchbares Teil finden können.

In diesem Sinne ein paar schöne Feiertage und einen Guten Rutsch!

m christmas 2_00000.jpg


Weiter geht es dann frisch und erholt und voller quälender Fragen im nächsten Jahr!


Kurbelbruch
 
Hat von Euch evtl. Jemand Erfahrungen oder eine Installationsanleitung für einen Ofmega CX Steuersatz?

6.jpg

Wie presst man den denn ein?
 
Ich sagte ja ich kenn' mich bei Campa nicht damit aus wierum die Kurbelschrauben gelöst werden, und um der seelischen Gesundheit willen beschäftige ich mich auch nicht weiter damit ;)

:bier:
 
Hat von Euch evtl. Jemand Erfahrungen oder eine Installationsanleitung für einen Ofmega CX Steuersatz?

Anhang anzeigen 402371
Wie presst man den denn ein?
Ich musste den Gabelsitz erstmal auf 26,4 mm runterfräsen. Dann ging der Steuersatz recht locker, aber nicht wacklig auf die Gabel.
Also Einpressen ins Steuerrohr und die Gabel einfach mit der Mutter mit dem Konus "reinziehen".
Eine Einbauanleitung gibts nicht, nur eine Schnittzeichnung auf dem Karton.
Ofmega CX 004.jpg
 
Ich musste den Gabelsitz erstmal auf 26,4 mm runterfräsen. Dann ging der Steuersatz recht locker, aber nicht wacklig auf die Gabel.
Also Einpressen ins Steuerrohr und die Gabel einfach mit der Mutter mit dem Konus "reinziehen".
Eine Einbauanleitung gibts nicht, nur eine Schnittzeichnung auf dem Karton.
Anhang anzeigen 402403

Ziehst Du das obere und untere Lager wirklich mit dem Gabelgewinde ins Steuerrohr? Würde ich wirklich die Gewinde so belasten wollen? Immerhin gibt es dafür extra Werkzeug...

IMG_1203.jpg


...wobei ich auf die Schnelle nur das Cyclus Bild gefunden habe:oops:
 
Wer kennt sich mit Everest Zahnkränzen aus? Wie bekomme ich die Ritzel runter (bevor ich meine beiden Kettenpeitschen abreagieren lasse):
upload_2016-12-23_9-45-20.png
upload_2016-12-23_9-45-44.png
 
Wer kennt sich mit Everest Zahnkränzen aus? Wie bekomme ich die Ritzel runter (bevor ich meine beiden Kettenpeitschen abreagieren lasse):
Anhang anzeigen 402511Anhang anzeigen 402512

Die Dinger haben den selben Aufbau wie Regina Extra Kränze , die hinteren Ritzel 2 oder 3? haben Linksgewinde !!
Ich würde 2 vordere Ritzel aufschrauben und verkontern , dann versuchen die hinteren zu lösen.
Mal ehrlich , das ist eine sch.... Konstruktion ( von Maillard gabs sowas auch mal ( Atom glaube ich ))
 
Zurück