• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Leute, mir ist hierfür das kleinste Ritzel gerissen, was ist das für eine Art Zahnkranz und kann ich das einzelne Ritzel irgendwo nachkaufen?
Anhang anzeigen 429063
Anhang anzeigen 429064 Anhang anzeigen 429066
Nee , ich denke da hast du kein Glück , die Zeiten als man einzelne Ritzel für Schraubzahnkränze als Ersatzteil bekam ist längst vorbei , und selbst als das noch normal war , gab es die nur für teure Fabrikate ( DA / Campa / Suntour / Maillard etc. ) , was du da hast scheint mir ein asiatisches Simpelteil zu sein ( also sowas wie ein "noname" Produkt ) , wobei selbige aber gut funktionieren , das will ich damit nicht gesagt haben , verwende die selbst häufiger , ist ja nur ein Verschleissteil so ein Kranz .
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo!

ich bin seid Ewigkeiten schon auf der Suche nach Rahmenschalthebel aus der Shimano 600 Arabesque Gruppe - hab es jetzt aufgegeben und gebe mich mit anderen 600er zufrieden, damit mein Projekt bald fahrbar ist!

Kann mir jemand sagen, ob ich diese Hebel an meine Anlötsockel montieren kann? (Bild im Zitat) Gibt es da verschiedene Versionen? Muss ich auf etwas bestimmtes achten?

http://www.ebay.de/itm/Shimano-600-Schalthebel-/152468733221?hash=item237fd83d25:g:iZ8AAOSwxEpYxFUb

Vielen lieben Dank!
Max


Ich suche Shimano 600 Arabesque Schalthebel für Anlötsockel (oder die Schrauben + Unterlegscheiben für die Sockel am Rahmen). Ich habe leider nur welche mit Schelle. Gerne auch zum Tausch gegen meine Hebel.
Kann mir jdm weiterhelfen?!

VG! Max

Anhang anzeigen 346594
 
Hallo!

ich bin seid Ewigkeiten schon auf der Suche nach Rahmenschalthebel aus der Shimano 600 Arabesque Gruppe - hab es jetzt aufgegeben und gebe mich mit anderen 600er zufrieden, damit mein Projekt bald fahrbar ist!

Kann mir jemand sagen, ob ich diese Hebel an meine Anlötsockel montieren kann? (Bild im Zitat) Gibt es da verschiedene Versionen? Muss ich auf etwas bestimmtes achten?

http://www.ebay.de/itm/Shimano-600-Schalthebel-/152468733221?hash=item237fd83d25:g:iZ8AAOSwxEpYxFUb

Vielen lieben Dank!
Max

Wenn die Sockel M5 Gewindelöcher (sollten sie) haben passt das. Es gab auch 4,5mm Gewinde, das waren dann in der Regel japanische Sockel bei denen die Chrom-Adapterscheiben nicht benötigt wurden.
 
Nee , ich denke da hast du kein Glück , die Zeiten als man einzelne Ritzel für Schraubzahnkränze als Ersatzteil bekam ist längst vorbei , und selbst als das noch normal war , gab es die nur für teure Fabrikate ( DA / Campa / Suntour / Maillard etc. ) , was du da hast scheint mir ein asiatisches Simpelteil zu sein ( also sowas wie ein "noname" Produkt ) , wobei selbige aber gut funktionieren , das will ich damit nicht gesagt haben , verwende die selbst häufiger , ist ja nur ein Verschleissteil so ein Kranz .
Alles Klar, vielen Dank für die Info! Richtiges Vorgehen wäre also Kranz abziehen, neuen draufpacken?
 
ich bin seid Ewigkeiten schon auf der Suche nach Rahmenschalthebel aus der Shimano 600 Arabesque Gruppe

Ich sollte welche haben, kann aber erst nächste Wo. nachsehen; hänge gerade zw. Baum und Borke.
Sind Arabesque Schalthebel derart selten? Dachte, die gäbe es überall?

Im Zweifel kaufe die bei eBay; nächste Wo. sende ich Dir eine PN, ob ich die habe oder nicht. Bin mir aber sehr sicher, daß ich die habe (98% na sagen wir 56% ;))
 
... nochmals alte Bilder gesichtet, ich habe welche, Wahrscheinlichkeit nun bei 100%. ;)

Update: Meine sind i.Ü. für 4,5 siehe Antwort von @Tichy, PN mit schlechtem Bild raus
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • esjot f- asia.jpg
    esjot f- asia.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 41
Apropos Zahnkranz
ich habe eine 7200er HR-Nabe, die ich auf keinen Fall verhunzen möchte,
IMG_8557.jpg


der Durchmesser am Gewinde beträgt 34,7. Ein billo-"SHIMENG" (sic) Kranz geht übel lose drauf und wackelt wie ein Kuhschwanz. Sachs und Suntour, die sitzen etwas fester, gehen aber immer noch relativ locker drauf. Brauch ich noch einen anderen Zahnkranz? Fett drauf? Ist das ein Franzosengewinde?

Edit: letzteres ist wohl auszuschließen, ein Gewinde einer 1.370" Tretlagerschale passt genau dranne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :) Was für einen Abzieher brauch ich da? IäIst das genormt? Der Durchmesser ist ca 20mm, Zähnezahl ist 12. shimano HG ist leider etwas zu groß...
musst Du aber wahrscheinlich die Muttern von der Achse abschrauben,weil der Abzieher eventuell nicht darüber geht...und dann ganz wichtig!
den Abzieher mit einem Schnellspanner sichern...dann kannste mit nem langen Hebel weiter agieren...ist nur ein Ruck,dann gehts ganz einfach...oder in den Schraubstock den Abzieher und das Laufrad einspannen...aber auch in die richtige Richtung drehen...!!!
 
Shimano XTR mit Dura Ace

Frage: kann ein Shimano Dura Ace Schaltwerk, 7402 8-fach SIS, mit einem Shimano XTR ST-M900 Schalthebel indiziert geschaltet werden?

Beste Grüße

Nein, das dürfte deswegen nicht funktionieren weil Shimano Road bis 10fach und MTB bis 9fach immer die gleichen Seilwege hatten, ausser bei dieser DA 8fach.
 
Apropos Zahnkranz
ich habe eine 7200er HR-Nabe, die ich auf keinen Fall verhunzen möchte, Anhang anzeigen 429429

der Durchmesser am Gewinde beträgt 34,7. Ein billo-"SHIMENG" (sic) Kranz geht übel lose drauf und wackelt wie ein Kuhschwanz. Sachs und Suntour, die sitzen etwas fester, gehen aber immer noch relativ locker drauf. Brauch ich noch einen anderen Zahnkranz? Fett drauf? Ist das ein Franzosengewinde?

Edit: letzteres ist wohl auszuschließen, ein Gewinde einer 1.370" Tretlagerschale passt genau dranne.

Die Nabe hat BSA Gewinde , der Kranz das ISO Gewinde = 1,37 x 24 Tpi zu 1,375 x 24 Tpi , der Unterschied ist also 0,005 Zoll , hört sich nicht viel an , aber bei dem Feingewinde stark merkbar .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück