Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo haste das denn jetzt so schnell her? Bin ich blind?!
Und 118 kommt mir so lang vor...[emoji848]
Schönen Abend
Das ist aber eine andere FSA-Kurbel (FSA Vero).bei bike24 steht was von 103mm ist ja fast das gleiche
Danke, da war ich gestern Abend wohl etwas blind.Das ist aber eine andere FSA-Kurbel (FSA Vero).
Bei der FSA Tempo steht bei bike24 110,5 mm bei 43 mm Kettenlinie. Die scheint aber von der silbernen Tempo bei CNC-Bike abzuweichen, zumindest was die Kettenblätter angeht. Wer weiß wie viele Versionen es da gibt.
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Hilfe.
Hab mir beide Kurbeln auch mal angeschaut und bin nun etwas verwirrt.
Die Kurbelblätter bei bike24 scheinen auch beide von hinten an den Kurbelstern geschraubt zu sein. Das würde ja für 118 sprechen. Hab jetzt zusätzlich noch cnc ne Email geschrieben, mal schauen was er dazu sagt.
Bin mal gespannt [emoji57]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Chance ist ja auch gross, dass diese Alukränze Männerzähnezahlen haben und weniger Kilometer gesehen haben. Ein 14-28er sitzt ja üblicherweise deutlich fester als ein 13-18er.Och da habe ich ja Glück gehabt bei den 2-3 die ich mit normalen nicht Campa Abzieher abbekommen habe, und ja die ZK leben noch mit intakten Nuten.
Die Chance ist ja auch gross, dass diese Alukränze Männerzähnezahlen haben und weniger Kilometer gesehen haben. Ein 14-28er sitzt ja üblicherweise deutlich fester als ein 13-18er.
Glück gehabt. Mit derselben Methode (Caramba Rasant) hab ich nach wochenlanger Einwurkung eine Maillard Normandy HF nicht vom Zahnkranz befreien können.
In den meisten Fällen klappt das aber: Mach ich inzwischen immer bei zweifelhaften Kandidaten, bei Kurbeln auch mit Hitze.
ich hatte die Kurbel auch mal am Rad von meinem Bruder. Kann leide rnicht nachschauen, da das Rad nicht bei mir ist. Aber ich hatte auch bei cnc nachgefragt, aber ein kürzeres Lager gebraucht als von ihnen empfohlen (113mm?)
Felix
Hab am Alltagsrad ne 3fachKurbel auf 113mm Achse laufen, da hab ich die FSA mal probeweise draufgepackt, aber das ist noch zu weit außen. Sollte ich von CNC nicht noch Nachricht erhalten, werde ich wohl ne 110 oder 107er nehmen.
Gruß Grandy
Edith: hab mir grad auch nochmal das RR meiner Freundin geschnappt und die Kurbel da mal draufgepackt. Ergo: 113 passt doch [emoji4]
Danke für die Info. Interessiere mich ja auch für die FSA. Mein Koga soll ja eine Kompaktkurbel bekommen. Allerdings bräuchte ich eine breitere Welle. Das Koga hat eine andere Kettenlinie (wahrscheinlich 47 mm). Dann wäre für mich 118 mm wahrscheinlich gerade richtig.
Und bei einem metrischen Rohrsatz ( = 28mm Aussendurchmesser ) benötigt man eben eine 26,4er Stütze ( 26,6 bei 531 normal ),
sie Peugeot z.B.
Danke für die Info. Interessiere mich ja auch für die FSA. Mein Koga soll ja eine Kompaktkurbel bekommen. Allerdings bräuchte ich eine breitere Welle. Das Koga hat eine andere Kettenlinie (wahrscheinlich 47 mm). Dann wäre für mich 118 mm wahrscheinlich gerade richtig.
Habe hier einen 531 3 Hauptrohre Mercier Rahmen aus Ende Siebziger: Ist das dann "531 metrisch normal"? Es war nämlich eine 26,4 Stütze verbaut als ich das Rad zerlegte. Allerdings ist der Klemmschitz oben enger als unten. Ich nehme an da gehört dann eine 26,6mm Stütze rein richtigerweise?
wieso/inwiefern braucht das Koga eine andere Kettenlinie? Bzw. woran liegt das?
Felix