Ändert aber nichts an der Parallelogrammübersetzung, das Schaltwerk bewegt sich mit dem gleichen Schalthebel noch in den gleichen Schritten.Der Gelenkabstand änderte sich von RD6400 zu RD6401 -8f. von 40mm auf 42mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ändert aber nichts an der Parallelogrammübersetzung, das Schaltwerk bewegt sich mit dem gleichen Schalthebel noch in den gleichen Schritten.Der Gelenkabstand änderte sich von RD6400 zu RD6401 -8f. von 40mm auf 42mm.
ACHTUNG: Neues Projekt…!
Habe es endlich geschafft bei @zelig66 den Nishiki Continental Rahmen abzuholen, welchen er mir freundlicherweise aus Hannover von @roykoeln mitgebracht hat. War gestern schon mal damit in meinem Radladen des Vertrauens um zu besprechen, wie wir den Aufbau gestalten werden. Darf dort freundlicherweise die Werksatt benutzen… Mit Kenner Blick wurde festgestellt das die Cantisockel vorn relativ eng beisammen stehen: Mitte - Mitte ca. 59 mm. Hinten: ca. 73 mm. Der Chef meinte das da vorne neue Canis eventuell Probleme machen, da der Abstand relativ schmal ist. War halt früher so. Hat da jemand Erfahrung? Einen Tipp für neue Cantis die trotzdem passen oder aber alte die schön aussehen und trotzdem Bremsen? Hatte mir bisher die Tektro - CR720 raus geschrieben…
P.S.: Macht es Sinn dafür einen eigenen Aufbau Thread zu eröffnen!?
Reisrad Mix aus allem Möglichen, neu und alt, interessiert das jemanden?
ACHTUNG: Neues Projekt…!
Habe es endlich geschafft bei @zelig66 den Nishiki Continental Rahmen abzuholen, welchen er mir freundlicherweise aus Hannover von @roykoeln mitgebracht hat. War gestern schon mal damit in meinem Radladen des Vertrauens um zu besprechen, wie wir den Aufbau gestalten werden. Darf dort freundlicherweise die Werksatt benutzen… Mit Kenner Blick wurde festgestellt das die Cantisockel vorn relativ eng beisammen stehen: Mitte - Mitte ca. 59 mm. Hinten: ca. 73 mm. Der Chef meinte das da vorne neue Canis eventuell Probleme machen, da der Abstand relativ schmal ist. War halt früher so. Hat da jemand Erfahrung? Einen Tipp für neue Cantis die trotzdem passen oder aber alte die schön aussehen und trotzdem Bremsen? Hatte mir bisher die Tektro - CR720 raus geschrieben…
P.S.: Macht es Sinn dafür einen eigenen Aufbau Thread zu eröffnen!?
Reisrad Mix aus allem Möglichen, neu und alt, interessiert das jemanden?
Ist hier wer aus Hamburg und könnte mir für nen Kasten Bier o.ä. beim anbauen und einstellen eines Umwerfers helfen ? Ich bekomms irgendwie nicht hin und möchte nichts kaputt machen![]()
der kölner macht das für 4 flaschen, die geteilt werden, das reicht fün nen netten abendIst hier wer aus Hamburg und könnte mir für nen Kasten Bier o.ä. beim anbauen und einstellen eines Umwerfers helfen ? Ich bekomms irgendwie nicht hin und möchte nichts kaputt machen![]()
Ist hier wer aus Hamburg und könnte mir für nen Kasten Bier o.ä. beim anbauen und einstellen eines Umwerfers helfen ? Ich bekomms irgendwie nicht hin und möchte nichts kaputt machen![]()
Moin, moin, wo in Hamburg steckst du denn?
Versuchs mal mit einer Bürste und Wasser/Spüli. Wenn das nix wird, Nagellackentferner OHNE Aceton.
Wenn die aber durchgehend vergilbt sind, kannst Du das vergessen.
Eilbek, Haltestelle Wartenau U1. Und ich muss nicht den Umwerfer sondern das Schaltwerk anbauen, habe die Begriffe durcheinander bekommen![]()
Ich habe gestern endlich die finalen Arbeiten an meiner aktuellen Baustelle - einem Koga Gran Winner - durchgeführt.
Bei der Montage der Holotech-Kurbel musste ich dann aber festestellen, dass das Tretlagergehäuse wohl nicht sauber gearbeitet ist.
Die Lager liegen nicht parallel zueinander, was dann dazu führt, dass die Kurbel nicht leicht dreht.
Sie bleibt z.B. an der Stelle stehen an der sie losgelassen wird - auch wenn nur die Kettenblattseite montiert ist und sich der Kurbelarm eigentlich nach unten drehen sollte.
Viel machen kann man da sicher nicht. WEnn ich das Gehäuse außen parallel plan schleife (n lasse), ist das Gewinde ja immer noch schief.
Und das Gewinde nachschneiden, so dass es passt, dürfte bei der geringen Abweichtung von 1mm wohl auch nicht funktionieren.
Also werde ich mich wohl nach einem Octalink-Lager umschauen und die 5500er Kurbel montieren.
Gibt es da bei BSA für 2-fach Kurbeln unterschiedliche Längen?
Ciao
dirk
Ich habe gestern endlich die finalen Arbeiten an meiner aktuellen Baustelle - einem Koga Gran Winner - durchgeführt.
Bei der Montage der Holotech-Kurbel musste ich dann aber festestellen, dass das Tretlagergehäuse wohl nicht sauber gearbeitet ist.
Die Lager liegen nicht parallel zueinander, was dann dazu führt, dass die Kurbel nicht leicht dreht.
Sie bleibt z.B. an der Stelle stehen an der sie losgelassen wird - auch wenn nur die Kettenblattseite montiert ist und sich der Kurbelarm eigentlich nach unten drehen sollte.
Viel machen kann man da sicher nicht. WEnn ich das Gehäuse außen parallel plan schleife (n lasse), ist das Gewinde ja immer noch schief.
Und das Gewinde nachschneiden, so dass es passt, dürfte bei der geringen Abweichtung von 1mm wohl auch nicht funktionieren.
Also werde ich mich wohl nach einem Octalink-Lager umschauen und die 5500er Kurbel montieren.
Gibt es da bei BSA für 2-fach Kurbeln unterschiedliche Längen?
Ciao
dirk