• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich möchte meine 36 Loch Suntour Radius Hinterradnabe (Flankendurchmesser Speichenbohrung zu Speichbohrung: 45mm) durch eine Nabe mit 9-11 Campagnolo Freilauf ersetzen und dabei meine Speichen weiterverwenden. Die Felge ist eine Mavic MA-2 (36 Loch).

Welche Nabenmodelle kommen dazu in Frage?
 
Zum genauen bestimmen eines Gewindes werden folgende Werkzeuge gebraucht,der Flankenwinkel spielt auch eine Rolle
Messschieber u Gewindekamm
P1040627.JPG
 
Die Nabe ist defekt, trotzdem möchte ich das Laufrad erhalten...also Felge und Speichen weiterverwenden und die Gelegenheit nutzten auf Campagnolo 9-11-fach zu wechseln.
tu dir einen Gefallen und nimm neue Speichen
 
Laufrad erhalten...also Felge und Speichen weiterverwenden
Wie Hilde schon sagt, das Laufrad erhältst Du auch mit neuen Speichen. Aber wenn ich bedenke, wo man Dich abholen darf ("Speichen weiterverwenden"), könnte das mit der neuen Nabe mit Speichenlängenberechnung, Einspeichen und Zentrieren eng werden. Hast Du nicht jemand in der Nähe, der Dir helfen und ein bißchen was zeigen kann?

Quidqid agis prudenter agas et respice finem. ;)
 
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Speedplay-Pedalen. Die Spindelschraube hat einen kleinen Torx, der leider rundgedreht ist. Ich wollte die Pedale demontieren, erst gings zwei Umdrehungen leicht raus, dann schwer und dann auf einmal wieder leicht. Da war die Aufnahmen klotten. Wie kann ich die Schraube lösen? Da die ja in echt etzwas im Pedalkörper versenkt ist, kommt man da schlecht ran. EINE Spitzzange außen bringt gar nichts, die Schraube sitzt ja recht fest, sonst hätte ich wohl nicht die Aufnahme vergnaddelt. Zumindest rein muss sie wieder, sonst hat das Pedal ja seitlich Spiel. Gefettet hab ich die auch so bekommen. Ich dachte schon an einen Inbus, aber ein 2,5 dreht frei, ein 3 passt nicht rein.Anhang anzeigen 478335
kleines Update, Gummiband ging nicht, da dann der Torx nicht mehr passte. Einschlagen eines Inbus 3 mm fühlte sich erst gut an, nach einer Vierteldrehung war aber Schluss und der überdrehte. Da ich keinen Dremel hab, wurde mir in der Werkzeugabteilung ein Ausdreher zum Einstecken in den Akkuschrauber empfohlen. Eine Seite Loch rund machen, andere Seite Linksausdrehen. Dauerte keine 2 min, da war die Schraube raus. Jetzt zum Schraubenhändler und schauen, dass ich die gleiche noch einmal bekomme. Möchte die ungerne bei Speedplay bestellen müssen (mal von den Kosten abgesehen, möchte ich im August noch fahren...)
 
Zurück