Olddutsch
Aktives Mitglied
Die Gewindeschneider 35x1 & 25x1 fehlen mir noch,...![]()
Im Oktober ist bei uns in SH wieder techn Teilemarkt halte mal Ausschau
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gewindeschneider 35x1 & 25x1 fehlen mir noch,...![]()
http://www.ebay.de/itm/330789990629?ssPageName=STRK:MESINDXX:IT&_trksid=p3984.m1436.l2649Die Gewindeschneider 35x1 & 25x1 fehlen mir noch,...![]()
SH? Oder meinst Du die Veterama?Im Oktober ist bei uns in SH wieder techn Teilemarkt halte mal Ausschau
SH? Oder meinst Du die Veterama?![]()
Du suchst eine Nabe nach den vorhandenen Speichen, ist das so zu verstehen?und dabei meine Speichen weiterverwenden.
Du suchst eine Nabe nach den vorhandenen Speichen, ist das so zu verstehen?
Spannst Du das Pferd grad hinter den Wagen?![]()
tu dir einen Gefallen und nimm neue SpeichenDie Nabe ist defekt, trotzdem möchte ich das Laufrad erhalten...also Felge und Speichen weiterverwenden und die Gelegenheit nutzten auf Campagnolo 9-11-fach zu wechseln.
Hast Du eine Gewindeschablone um mal zu klären, ob das Gewinde wirklich M35,5 ist oder ob die Beschriftung falsch ist?
Wie Hilde schon sagt, das Laufrad erhältst Du auch mit neuen Speichen. Aber wenn ich bedenke, wo man Dich abholen darf ("Speichen weiterverwenden"), könnte das mit der neuen Nabe mit Speichenlängenberechnung, Einspeichen und Zentrieren eng werden. Hast Du nicht jemand in der Nähe, der Dir helfen und ein bißchen was zeigen kann?Laufrad erhalten...also Felge und Speichen weiterverwenden
Ach so, ja, und auch alte Speichennippel, wie ich hoffe.und alte Speichen![]()
kleines Update, Gummiband ging nicht, da dann der Torx nicht mehr passte. Einschlagen eines Inbus 3 mm fühlte sich erst gut an, nach einer Vierteldrehung war aber Schluss und der überdrehte. Da ich keinen Dremel hab, wurde mir in der Werkzeugabteilung ein Ausdreher zum Einstecken in den Akkuschrauber empfohlen. Eine Seite Loch rund machen, andere Seite Linksausdrehen. Dauerte keine 2 min, da war die Schraube raus. Jetzt zum Schraubenhändler und schauen, dass ich die gleiche noch einmal bekomme. Möchte die ungerne bei Speedplay bestellen müssen (mal von den Kosten abgesehen, möchte ich im August noch fahren...)Ich habe ein kleines Problem mit meinen Speedplay-Pedalen. Die Spindelschraube hat einen kleinen Torx, der leider rundgedreht ist. Ich wollte die Pedale demontieren, erst gings zwei Umdrehungen leicht raus, dann schwer und dann auf einmal wieder leicht. Da war die Aufnahmen klotten. Wie kann ich die Schraube lösen? Da die ja in echt etzwas im Pedalkörper versenkt ist, kommt man da schlecht ran. EINE Spitzzange außen bringt gar nichts, die Schraube sitzt ja recht fest, sonst hätte ich wohl nicht die Aufnahme vergnaddelt. Zumindest rein muss sie wieder, sonst hat das Pedal ja seitlich Spiel. Gefettet hab ich die auch so bekommen. Ich dachte schon an einen Inbus, aber ein 2,5 dreht frei, ein 3 passt nicht rein.Anhang anzeigen 478335