• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
ganz genau...oder erstmal die Kurbel abziehen,dann den Vierkant fetten ; Kurbelwieder drauf und anziehen...ist in jedem Fall die 5 Minuten
Erprobungsvariante bevor man alles auseinandernimmt...oft fehlt das Fett an Vierkant und Kurbelaufnahme und es `` knarzt``
Neiiin! Kurbel wird trocken montiert, sonst dreht man locker-flockig, bis sich die Kurbel aufdehnt!!!! Never, never ever. Hab schon zuviele aufgebogene 4-Kant wegen sowas gesehen.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Neiiin! Kurbel wird trocken montiert, sonst dreht man locker-flockig, bis sich die Kurbel aufdehnt!!!! Never, never ever. Hab schon zuviele aufgebogene 4-Kant wegen sowas gesehen.
bin ich anderer Meinung...der Film stört nicht im Geringsten...vielleicht liegt es bei aufgedehnten Kurbeln daran,dass ITA und BSA oder JIS
gemischt wird und man aufgrund der unterschiedlichen Steigung zu geringe Auflage hat,die sich dann beim Anziehen wegfrisst...
 
bin ich anderer Meinung...der Film stört nicht im Geringsten...vielleicht liegt es bei aufgedehnten Kurbeln daran,dass ITA und BSA oder JIS
gemischt wird und man aufgrund der unterschiedlichen Steigung zu geringe Auflage hat,die sich dann beim Anziehen wegfrisst...
Viele Neulinge spüren mit Fett leider nicht, wann ne Kurbel angekommen ist und drehen munter weiter, “muss ja fest sein“.
 
Danke dir, mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als es mit einem anderen lager zu probieren. das TL war in ordnung, keine farbe am rand. knacken muffen wenn etwas dabei ist sich zu lösen?
Wenn Muffen knacken, bekomme ich Muffensausen. ;)
 
Viele Neulinge spüren mit Fett leider nicht, wann ne Kurbel angekommen ist und drehen munter weiter, “muss ja fest sein“.
das kann sein,aber irgendwann ist ja Ende...wenn die Vierkantsteigungen aufeinanderliegen,,,wo solls denn dann noch hin?
...okay...Alu ist weicher als Stahl...kann schon sein..aber das ist eher Ausnahme als Regel...;)
 
zum knacken:
wenn farbe von der stirnfläche ab ist, heißt das ja nicht zwangsläufig, daß die stirnflächen parallel sind...
 
Noch eine Sache die ich nicht in den Griff bekomme. Bei einem Stahrenner mit verbautem 7410 ITA knackt abwechseln bei Belastung der Rahmen/das Lager (?) im Tretlagerbereich. Ein Mechaniker hat das Tretlager nochmal nachgezogen, nach ein paar km war das knacken wieder da. Es knackt abwechseln, man kann nicht zwei mal auf der selben Kurbelseite durch Belastung knacken hervorrufen. Jetzt frage ich mich was am wahrscheinlichsten ist. Knackt es im Lager? Löst sich das Ita Lager immer wieder leicht und bekommt dadurch Spiel? Ist der Rahmen an der Muffe im Eimer?

Moin @arcimboldo ,

hast Du dieses knacken nur im wiegetritt oder immer bei Belastung?
Knacken überträgt sich oft über den Rahmen und kommt ganz woanders her.
Als Tipp:
Überprüfe mal bitte den hinteren Schnellspanner, ev etwas fester anziehen wenn der zu locker ist
knackt es auch schon mal.
Dann kann auch die Sattelstütze wenn sie zu wenig Fett hat diese Geräusche verursachen.
 
Oder es ist das Pedal. Oder die Schuhplatte oder der Bremsgriff...
Knacksuche ist eine Riesenaufgabe für den Radschrauber.
 
Ist halt die Frage, ob man lieber nach x1000 km neu Einspeichen muss
oder etwas mehr Geld für Beläge ausgibt und bis 2x x1000 km warten kann...

Kool-Stop stop rot neigt zum quietschen, bremst aber gut!

ich hole es nochmal hoch, soll also bei Kool-Stop rot bzw rot/schwarz bleiben?
 
Der vordere Reifen saß bei Erwerb des Rades nicht 100%ig mittig in der VR-Bremse, an der Gabel.
An falschem Sitz des Schnellspanners lag es nicht.
Es scheint auch nicht aus der Mitte eingespeicht und hat keinen merklichen SChlag.

Umgedreht eingebaut wird die Differenz zur Mittelposition kleiner, ohne ganz korrekt mittig zu sein :confused: (dabei müßte es dann doch gleichermaßen außer Mitte in die andere Seite sein!?)
Woran liegt's? Gabel um die Längsachse krumm? Doch schief eingespeicht? Ausfallende der Gabel schief? So pii mal Auge ist es für mioch nicht zu erkennen :(
 
Es scheint auch nicht aus der Mitte eingespeicht und hat keinen merklichen SChlag.

Umgedreht eingebaut wird die Differenz zur Mittelposition kleiner, ohne ganz korrekt mittig zu sein :confused:

Die Aussagen widersprechen sich - wenn sich durch das umdrehen etwas ändert ist das Rad nicht mittig :) Sind denn die Ausfallenden der Gabel sauber so dass die Achse richtig drin sitzt?
 
Die Aussagen widersprechen sich - wenn sich durch das umdrehen etwas ändert ist das Rad nicht mittig :) Sind denn die Ausfallenden der Gabel sauber so dass die Achse richtig drin sitzt?
Ja, alles wie neu.
Aber ich werde morgen Abend mal ein paar Bilder machen - oderund Maß nehmen. Das sagt wahrscheinlich mehr als halbgare Beschreibungen.
 
Ist halt die Frage, ob man lieber nach x1000 km neu Einspeichen muss
oder etwas mehr Geld für Beläge ausgibt und bis 2x x1000 km warten kann...

Kool-Stop stop rot neigt zum quietschen, bremst aber gut!

Das Problem hatte ich erst kürzlich - elendiges Quietschen an der Vorderbremse mit roten Koolstop und CLB Bremsen. Ein Arm zeigte leider eher nach hinten anstatt das der Belag vorne zuerst die Felge trifft. Die CLB sind nicht einfach zu biegen und ich habe es mit Schweiss auf der Stirn wenigstens parallel hingebracht, mehr traute ich mich nicht bevor der Arm noch bricht...

die endültige Lösung war das schiefe Anschleifen der Beläge mit einer Raspel und glätten mit einer Feile hinterher. Kostet zwar ein wenig Belag, aber jetzt bremst es erstens super und zweitens leise :).
 
Zurück