Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, stimmt.Funke mal kurz dazwischen:
Ist es richtig, dass man am Berg (unter Last) nicht/kaum vom mittleren 42 Z. (3 fach, Racing-T campa) auf das kleine
32 Z. Kettenblatt schalten kann ?
War mit meinem Vitus 992 zur Werkstatt und der Mechaniker behauptet dies. Zug und Umwerfer hat er angeblich eingstellt.
Bin kürzlich in der Eifel verzweifelt. Auf Ebene läßt sich das ganze gut schalten, nur halt am Berg nicht oder mach ich Bedienfehler?
merci schonmal für Eure Mühe!
Funke mal kurz dazwischen:
Ist es richtig, dass man am Berg (unter Last) nicht/kaum vom mittleren 42 Z. (3 fach, Racing-T campa) auf das kleine
32 Z. Kettenblatt schalten kann ?
War mit meinem Vitus 992 zur Werkstatt und der Mechaniker behauptet dies. Zug und Umwerfer hat er angeblich eingstellt.
Bin kürzlich in der Eifel verzweifelt. Auf Ebene läßt sich das ganze gut schalten, nur halt am Berg nicht oder mach ich Bedienfehler?
merci schonmal für Eure Mühe!
Funke mal kurz dazwischen:
Ist es richtig, dass man am Berg (unter Last) nicht/kaum vom mittleren 42 Z. (3 fach, Racing-T campa) auf das kleine
32 Z. Kettenblatt schalten kann ?
War mit meinem Vitus 992 zur Werkstatt und der Mechaniker behauptet dies. Zug und Umwerfer hat er angeblich eingstellt.
Bin kürzlich in der Eifel verzweifelt. Auf Ebene läßt sich das ganze gut schalten, nur halt am Berg nicht oder mach ich Bedienfehler?
merci schonmal für Eure Mühe!
Ich möchte meinen fisch erworbenen Spinergy LRS der ansich mit nem 8-fach shimano Rotor ausgesstattet ist,
auf 11fach Campa umrüsten...funktioniert das einfach oder was muss ich beachten bzw. umbauen?
Sag ich doch auch... wenn es auf dem Reifen steht. Hier steht's aber als Felgenmaß im Stahl eingeschlagen. Und auf dem Reifen dafür das englische Zollmaß, das sich zunächst nurgendwo fand.28x1,75 = 47-622
Also es gibts Firmen, die beides anbieten, da kann man die Rotoren wechseln. Ob es Wechselrotoren bei Shimano oder Campa gibt, weiß ich nicht, die Fulcrum-Rotoren für Shimano funktionieren aber angeblich auch bei Campa (warum jemand Campa-LRS mit Shimano-Schaltung fahren sollte erschließt sich mir nicht, aber gut) Die meisten Fremdanbieter hatten beides im Programm, wenn die LR älter sind ist nur die Frage ob man die noch findet oder die neuen noch passen.Das wäre für mich auch noch eine interessante Frage. Kann man einen Shimano Freilauf auf Campa umbauen, egal bei welcher Nabe?
Ist es richtig, dass man am Berg (unter Last) nicht/kaum vom mittleren 42 Z. (3 fach, Racing-T campa) auf das kleine
32 Z. Kettenblatt schalten kann ?
Yepp! Passiert mir meistens auf Strecken die ich nicht kenne - Meistens konnte ich es aber mit dem 52er Blatt in Super Slowmo hochdrücken und damit unnötigst Energie verbrennen![]()
Ok, dazu gelernt.
Dennoch verstehe ich nicht, wieso von 52 auf 42 unter Last viel besser geht. Weg und federspannung vom umwefer sind doch gleich...grübel...
Dann mach mal erstmal den Lack raus ( Bogen Schleifpapier aufrollen und die Muffe ausschmirgeln ) der Lack gehört da ja nicht hin , wurde ja nach dem fertigen des Durchmessers reingepustet .Jannsen Prestige Max Frage: Ich kann nicht genau ablesen ob das Sattelrohr 27.0 oder 27.2 ist. Je nach Messpunkt, mehr oder weniger Lack lieg ich dazwischen. Kennt jemand die Maße?
Ja hast recht, so alles rausgeschmirgelt. 27.1 gemessen. Also eine 27.2 Sattelstütze. Das Rohr ist Queroval, wie ist die Muffe dann gebaut. Oben rund und unten Queroval? Müsste ja so sein ....Dann mach mal erstmal den Lack raus ( Bogen Schleifpapier aufrollen und die Muffe ausschmirgeln ) der Lack gehört da ja nicht hin , wurde ja nach dem fertigen des Durchmessers reingepustet .
Dann wird da wohl 27,2 rauskommen , wenn du so schon stellenweise 27,2 messen kannst .
Ja hast recht, so alles rausgeschmirgelt. 27.1 gemessen. Also eine 27.2 Sattelstütze. Das Rohr ist Queroval, wie ist die Muffe dann gebaut. Oben rund und unten Queroval? Müsste ja so sein ....