• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich möchte meinen fisch erworbenen Spinergy LRS der ansich mit nem 8-fach shimano Rotor ausgesstattet ist,
auf 11fach Campa umrüsten...funktioniert das einfach oder was muss ich beachten bzw. umbauen?
wer weiss was???????? Vermutungen zählen nicht...hat das mal wer ausprobiert????
Danke für Eure Hilfe...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
wer weiss was???????? Vermutungen zählen nicht...hat das mal wer ausprobiert????
Danke für Eure Hilfe...
Peibiert nicht, aber wie du sicher selbst weißt, haben 8,9 und 10 fach die gleiche Rotorbreite, 11-fach ist breiter. Es gibt aber meines Wissens nach eine Lösung, bei der auf nem alten Rotor statt des Abschlussrings ein 11tes Ritzel aufgeschraubt wird. Ob das passt, kommt auf den Durchmesser deiner Kettenstreben an.
 
max von janssen hat bei mir 27,2

wo wir gerade bei der freilauftauscherei sind, hole ich mal den suche hierher:
Ich möchte ventos mit campa 8fach Freilauf auf neun/zehnfach umbauen und benötige den entsprechenden Freilauf.
....
edit: keine g3, "älteres" modell

Ich hab an einem Khamsin LRS einen 9-11fach? Freilauf drauf und würde da gerne 8fach drauf haben...Hab ich noch nie montiert/demontiert...Was brauch ich da an Werkzeug?Dann könnten Wir den ja tauschen oder?
hat jemand ahnung?
 
kurze schnelle Frage und vermutlich zum xten Mal -
brauch die Achs-/Wellenlänge bei C-Record Innenlager 36x24F (=ITA) für eine C-Record Kurbel vom Typ Record
damit nachher die Kettenlinie stimmt - 115 oder 111 mm (ist glaub' für BSA)
Danke schon mal
Gruß
 
Guten Morgen,
kann mir wer sagen ob da Kugeln fehlen; es sind 33 - Atom Kranz
L1120530.JPG
 
Die Regel "was reinpaßt minus eins" ist eigentlich für jedes Lager logisch. Wenn aber hier vielleicht eine fehlt, wird das der Sache keinen Abbruch tun. Schönes Bild!
die Frage ist - wenn oben eine fehlt , wie viele fehlen unten. Da war und ist irgendeine weisse Substanz drinnen , glaube nicht das es Campafett ist ? vielleicht Niveacreme oder Kreide ?? Klingt auch ziemlich walzig. Wahrscheinlich war da schon mal wer dran . Ich kann zZ den Kranz nicht abziehen und mit der Felge weiss ich nicht ob ich das dann wieder zusammenkriege
 
Habe eine Frage, da mir dabei die Erfahrungswerte fehlen. Ich habe einen Rahmen mit einem Steuerrohr von 14cm Länge. Wie lange müsste der Gabelschaft denn mindestens sein, damit ich da noch einen Steuersatz (z.B. Stronglight A9) unterkriege? Habe eine gefunden, die hat aber eine Schaftlänge von 134mm und 37mm Gewinde?
 
Habe eine Frage, da mir dabei die Erfahrungswerte fehlen. Ich habe einen Rahmen mit einem Steuerrohr von 14cm Länge. Wie lange müsste der Gabelschaft denn mindestens sein, damit ich da noch einen Steuersatz (z.B. Stronglight A9) unterkriege? Habe eine gefunden, die hat aber eine Schaftlänge von 134mm und 37mm Gewinde?


Der Gabelschaft muss so lang wie das Steuerrohr des Rahmens UND die Stapelhöhe (stack height) des Steuersatzes sein.
Der A9 hat 38mm, also 3,8 cm.
Somit muss Der Gabelschaft mindestens 17,8 cm lang sein.
Lieber zwei mm mehr als einer zu wenig.
;)
 
Der Gabelschaft muss so lang wie das Steuerrohr des Rahmens UND die Stapelhöhe (stack height) des Steuersatzes sein.
Der A9 hat 38mm, also 3,8 cm.
Somit muss Der Gabelschaft mindestens 17,8 cm lang sein.
Lieber zwei mm mehr als einer zu wenig.
;)
Super! Vielen Dank für die Erklärung, meine Gedanken wurden durch dich prima entwirrt:daumen:
 
Zurück