Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Verharztes Ballistol hab ich auch noch nicht gesehen. Kenne es ursprüngich nur aus der Waffenpflege und da die Waffen auch noch nach 30 Jahren nicht verharzt waren, wird das nicht so sein. Das gute daran ist, dass das Zeug biologisch abbaubar ist und hautverträglich.
Versuche doch mal die Gabel möglichst weit oben in einen Schraubstock einzuspannen (Alubacken nicht vergessen) und dann mit steigender Kraft am Lenker hin und her drehen. Hat bei mir mal funktioniert. Der Vorteil ist, dass die gesamte Einheit schön fixiert ist. Der Schraubstock muss auch nicht stark angezogen werden, es reicht wenn die Gabel verdrehsicher eingespannt ist.Nochmal ne andere Sache:
Ich habe mal wieder einen festen Vorbau.
Die üblichen Methoden kenne ich mehr oder weniger. Problem- in diesem Fall geht es mir darum, die schöne Cinelli Lenker-Vorbau-Kombi zu retten, der Rahmen ist eh hin...
Wie bekomme ich jetzt genug Kraft/ Hebel/.. hin, ohne die Teile zu verhunzen..? mit WD40 und Rostlöser geflutet hab ich, die Schraube vom Vorbau geht immerhin raus..
Geht auch wenn die Gabel noch montiert ist (wie soll die Gabel überhaupt rausgehen mit verbauten Vorbau?). Man bekommt sie nur nicht ganz oben im Schraubstock eingespannt.Ist denn die Gabel schon vom Rahmen getrennt?
Geht auch wenn die Gabel noch montiert ist (wie soll die Gabel überhaupt rausgehen mit verbauten Vorbau?). Man bekommt sie nur nicht ganz oben im Schraubstock eingespannt.
Nee, noch drin..Ist denn die Gabel schon vom Rahmen getrennt?
Von unten durch die Gabelkrone mit einem entsprechenden ( Cu oder Al ) Vorhalt den vorbau lockern oder rausschlagen falls der konus raus is
Geht auch wenn die Gabel noch montiert ist (wie soll die Gabel überhaupt rausgehen mit verbauten Vorbau?). Man bekommt sie nur nicht ganz oben im Schraubstock eingespannt.
Eben - wo spannt man die Gabel ein wenn der Vorbau fest sitzt. Aber wenn der Rahmen eh Schrott ist gäbe es ja ein paar Möglichkeiten....
Aber ich glaube Du meinst die Gabel an an den Gabelscheiden zu klemmen, oder?
Hilf mir mal- was ist ein Vorhalt?
Genau so habe ich das mal gemacht.Eben - wo spannt man die Gabel ein wenn der Vorbau fest sitzt. Aber wenn der Rahmen eh Schrott ist gäbe es ja ein paar Möglichkeiten....
Aber ich glaube Du meinst die Gabel an an den Gabelscheiden zu klemmen, oder?
Alles klar, viele hilfreiche Ideen- morgen versuche ich, das alles abzuarbeiten, am besten in der Reihenfolge der zunehmenden Brutalität..
Danke euch allen sehr.
Angeblich... Ich hab mal irnkwas aus Stahl zum Aufarbeiten großzügig geballistolt und dann vergessen... da war dann irgendwann ein zäher ekliger Schmodder drauf Bei eingeölten Teilen passiert sowas nie (wenn man nicht grade etwa Olivenöl nimmt )Angeblich kann Ballistol nicht verharzen und auch nix angreifen, es soll sehr umweltverträglich sein und sogar lebensmittelecht.
https://www.ballistol-shop.de/irrtuemer-ueber-ballistol.htmlWarum gibt es dann immer wieder das Gerücht, dass Ballistol verharzt? Ballistol basiert auf medizinisch reinem Weißöl. Dies ist die gleiche Basis, wie bei weißer Vaseline. Wenn man Ballistol sehr satt aufträgt und es dann auch noch kalt wird, werden diese Partikel wieder sichtbar – eine Art Ausflockung der Bestandteile, die auch bei Vaseline für eine „cremige Schmierung“ sorgen, zeigen sich an der Oberfläche.
https://waffenforum.gun-forum.de/index.php/Thread/53148-Ballistol-harzt-vs-harzt-nicht/Ballistol kann nicht verharzen, allerdings bildet sich zusammen mit Luftfeuchtigkeit so eine Art gelige Emulsion, welche halt etwas andickt