• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Was soll ich vergleichen? Der rollt meiner Meinung nach schlechter als der Corsa CX. Hab momentan vorne Veloflex und hinten den neuen Corsa und meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Frag jetzt nicht warum, aber ich hatte kein AHA Erlebnis. Leiser ist er auch.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Also bringt der Vittoria Deiner Meinung nach kein besseres Abrollverhalten, Nässeverhalten oder besseren Pannenschutz gegenüber dem Veloflex Master?
 
Kein Plan wo die Frage hingehört: waren Columbus Max Rohre immer an einem Ende elliptisch?
 
Normalerweise an 2 Enden. Das Unterrohr war vorn hoch- und hinten queroval. Das Oberrohr m.W. auch. Die Gabel war auch immer stark ovalisiert.
 
Kriegt man diese Campa Lenkerendschalthebel Kondome zerstörungsfrei von den hebeln? Hat das mal wer gemacht und wenn ja wie ?
_20190106_141154.JPG
 
Hat hier nicht jemand einmal sein grünes Puch Steuerrohr beim Steuersatz einpressen zerquetscht?

Kennt jemand den Vittoria Corsa Graphene Faltreifen und kann den vielleicht mal mit dem Veloflex Master vergleichen? Ist der Vittoria brauchbar?
Beim Graphene gibts verschiedene Versionen. Der Speed ist in einigen Vergleichen der leichtrollenste jemals getestete Reifen, hat tollen Grip, dafür nicht so massiven Schutz und läuft nur ca. 1500km. Der ohne Speed hat wohl etwas mehr Schutz und rollt länger, dafür nicht ganz so leicht (aber immernoch sehr leicht). Ich habe die Speed in der tubeless-Variante im Keller, aber noch nicht probiert. Viele sagen, der ist besser als der Schwalbe pro one, der mit Abstand der beste Reifen ist, den ich je gefahren bin. Den Master hatte ich auch schon, der rollt ebenfalls toll, verbraucht sich ebenfalls rasant und hat ebenfalls keinen überragenden Pannenschutz. Optisch finde ich den Veloflex besser. Wenn du also mehr Pannenschutz suchst, wären die ohne Speed-Zusantz evtl. ne Lösung. Ob die dann immernoch besser oder gar schlechter laufen, kann ich nicht genau beurteilen.
 
Ich habe hier noch eine Torpedo 415 3-Gang Nabe ohne Rücktrittbremse liegen, leider die Version mit 28 Löchern. Könnte man das Innenleben in die Hülse der allgegenwärtigen Rücktrittversion 515 transplantieren? Passt das?
 
Update zu:

Guten Tag

mein mehr oder weniger unfreiwiliges Projekt ist dieses Fahrrad.
Anhang anzeigen 627953
tsBS6SNS8o617i297

Ich habe dieses Fahrrad bei eBay Kleinanzeigen gekauft und es war gleich klar, dass ich da noch Arbeit reinstecken muss.
Leider ist daraus jetzt doch mehr geworden als eigentlich gedacht.
Zum einen habe ich mit neuen Pedalen die Kurbel ruiniert weil das Gewinde nicht greifen wollte, zum anderen läuft das Innenlager an den Pedalen nicht richtig.
Anhang anzeigen 627954
Anhang anzeigen 627955
aUUVP1oAYNW5VrSk7

fSMZHpwGd242SkkV7

ee5Rs7MDz3j1JFZt8


Nun zu meinen Fragen:

Kann ich bei der Kurbel auch eine Shimano-Kurbel verwenden? Also passt das mit der Kette oder mach ich die damit kaputt?
Welches Werkzeug brauche ich, um das Innenlager auszubauen?
Wieviel wird das ganze zusammen kosten, wenn ich das Innenlager austauschen muss?

Ich will nicht all zu teure Teile kaufen aber mindestens ein Jahr sollte es schon halten. Und danach sollte der Verlust beim Verkauf des Fahrrads nicht all zu hoch sein.

Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Ich hoffe es bleiben keine Fragen offen.
Bin ein absoluter Newbee wenns ums Schrauben geht. Mehr als nen Reifenwechsel hab ich noch nicht wirklich gemacht an nem Fahrrad.


Ach so, das Innenlager muss ja auch noch gemacht werden. Da ist sicher sowas drin: https://wikipedalia.com/index.php/G...ertechnik#Innenlager_mit_ungekapselten_Lagern

IMG_20190106_185717.jpg IMG_20190106_185707.jpg

Abend zusammen,

heute kam das Werkzeug und ich konnte die Kurbeln abschrauben. Die Pedale habe ich dann im Schraubstock und mit Gewalt an die Kurbel bekommen. Auch sonst hab ich jetzt alles dran.
Jetzt muss ich nur noch das Innenlager ausbauen und vermutlich dann auch auswechseln. Könnt ihr mir da schnell sagen welches Werkzeug ich für dieses Innenlager brauche?
Vielen Dank im Voraus.
 
Ich habe hier noch eine Torpedo 415 3-Gang Nabe ohne Rücktrittbremse liegen, leider die Version mit 28 Löchern. Könnte man das Innenleben in die Hülse der allgegenwärtigen Rücktrittversion 515 transplantieren? Passt das?

Da steht sicher bei "Einfälle statt Abfälle" was dazu drin. Ich hab aber die Hefte noch nicht gefunden.

Ich kenne mich da ja überhaupt nicht aus, aber Hauptsache ich habe das Buch. :D

Da steht ja soviel geschrieben, aber vielleicht hilft Dir der Satz weiter.
"F&S Mod. 415 - Dreigang ohne Rücktritt: Ist genau so aufgebaut wie Mod. 515, nur daß die Brems-Teile fehlen und die Sperrklinken statt (ja nicht vorhanden) Bremskonus am Planetenradring sitzen."

So, und jetzt kenn dich aus. ;)
 
Ich habe hier noch eine Torpedo 415 3-Gang Nabe ohne Rücktrittbremse liegen, leider die Version mit 28 Löchern. Könnte man das Innenleben in die Hülse der allgegenwärtigen Rücktrittversion 515 transplantieren? Passt das?
Ich hab derzeit eine 515 auseinandergenommen hier liegen, das Innere der Nabenhülse sieht genauso aus wie das der 415. Nach den Explosionszeichnungen sehen die Achsen auch identisch aus. Mit dem vorigen Beitrag würde ich also annehmen, man kann die Innereien tauschen.

Bild ist von scheunenfun.de da gibt es auch technische Unterlagen sowie einen kleinen Teilemarkt.

nos-28l-3gang-mod415-achse146mm.jpg
 
Da mir leider die Schraube durchgebrochen ist muss ich bei meiner record Bremse dieses ganze Teil austauschen. Hat jemand einen Tipp wie man am einfachsten diese unterlegscheibe lösen kann, die das ganze zusammenhält?

2712D343-7526-4AAB-A9C8-7D7B23B76EFB.jpeg
9F591DAF-933C-48CE-8DDB-62D580955C17.jpeg
 
Kann mir jemand sagen wieviel der Campa SR Steuersatz an Bauhoehe `einbuesst 'wenn man Lose Kugeln verbaut statt der Kugelkaefige. Wieviel mm baut den der Campa SR Pista Steuersatz weniger als der Strada ? Danke schon mal
 
Zurück