• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo!

Suche ein Paar Griffgummis, für die auf den Bildern zu sehenden Dia Compe Griffe.
Welche könnten da passen:idee:

Gruß bagger
IMG_20190403_155127.jpg IMG_20190403_155133.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Keine ahunng ich habe den Rahmen das erste Mal aufgebaut, ich kann dir nicht mal sagen, was das für einer ist. Verkauft wurde er mir als ZEUS 2000. Die Gabel ist sicher eine, der Rahmen hat bis auf das Reynolds 531 keine Aufkleber.
Magst den mal ganz zeigen? Von Zeus hergestellte Muffen und Anlötteile sind von vielen Herstellern verwendet worden, aber eigentlich spricht nur das volle Programm für einen wirklichen Zeus-Rahmen.
 
Nachdem ich beim Bob Jackson doch nicht ranmusste, komm ich jetzt nicht mehr drum rum.
Was muss ich beim Ausfeilen beachten?
Und wie bekomme ich das Sattelrohr wieder rund?
55932394_440103600068987_4192241728503152640_n.jpg
56306739_2470436269634067_595147042611789824_n.jpg

Merci!
 
B37A41F1-2475-4CB9-B9BE-96DE5AD6F1ED.jpeg
Sind die einzelnen Ritzel so richtig montiert oder gehört das eine oder um 120Grad bzw. 240Grad gedreht?
Macht das überhaupt einen Unterschied beim Schalten?
 
Sieht schon ein wenig wirsch aus......über der Bohrung steht doch Index,
ich würde vermuten daran kannst Du dich orientieren, wenn das bei jedem
Ritzel so ist.
Ja, das Index steht auf jedem Ritzel. Es sind alles ungerade Zahlen. Es geht leider nicht, dass alle Ritzel auf das Index ausgerichtet sind.
 
CE2F136C-C94C-4CC5-BC49-9F0CABC87815.jpeg Wir haben das Innenlager eingebaut und dieses Fett verwendet.
Das Lager hört sich irgendwie an, als ob es nicht gefettet ist. Wir haben aber ausreichend genommen.
An was könnte das liegen oder passt das so und läuft sich noch ein? Ist es das richtige Fett?
 
Anhang anzeigen 657751 Wir haben das Innenlager eingebaut und dieses Fett verwendet.
Das Lager hört sich irgendwie an, als ob es nicht gefettet ist. Wir haben aber ausreichend genommen.
An was könnte das liegen oder passt das so und läuft sich noch ein? Ist es das richtige Fett?

Das Fett ist fast egal.
Passt so und läuft sich ein kann nicht die richtige Antwort sein weil das gleich richtig laufen muss.
Mögliche Fehlerquellen:
- Kugeln oder Laufflächen verschlissen
- Kugeln mit Ringen falschrum montiert
- Lager zu fest eingestellt
 
Anhang anzeigen 657734
Sind die einzelnen Ritzel so richtig montiert oder gehört das eine oder um 120Grad bzw. 240Grad gedreht?
Macht das überhaupt einen Unterschied beim Schalten?
Meine Erfahrung mit Uniglidezähnen : Ist völlig egal wie die zueinander stehen , ich lass sogar die Verbindungsschrauben ganz weg und steck die Ritzel einzeln auf den Freilauf , in beliebiger Stellung zueinander , funktioniert astrein ( und spart 3,227 Gramm Gewicht :rolleyes::D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fett ist fast egal.
Passt so und läuft sich ein kann nicht die richtige Antwort sein weil das gleich richtig laufen muss.
Mögliche Fehlerquellen:
- Kugeln oder Laufflächen verschlissen
- Kugeln mit Ringen falschrum montiert
- Lager zu fest eingestellt
Danke für deine Tipps.
"- Kugeln mit Ringen falschrum montiert": Kann ich auschließen, denn das haben wir vor dem Ausbau nachgeschaut und auch noch mit den Unterlagen von Shimano überprüft.
"- Lager zu fest eingestellt": Kann ich auch ausschließen, da wir es auch wieder etwas gelöst haben und das nichts verändert hat.

Die Lagerschalen und Kugeln haben wie neu ausgesehen. Wie kann ich den Verschleiß prüfen?
Ich habe ein Video gemacht. Vielleicht hilft das für die Fehlerdiagnose etwas weiter.
 

Anhänge

Zurück