Keine Frage, ein Zwischenbericht (keiner hier hat mich zurückgehalten
)
Eine Michenabe mit speziellem Achsgewinde, also neuen Konus Besorgen kommt mir zu aufwändig vor.
Hier die drei wesentlichen Zutaten: links son Aldi-Grabbeltisch-
Werkzeug mit Diamanten drauf, dann der Außenkonus im Kassettenträger und der manipulierte Innenkonus
Anhang anzeigen 680435
Immer schön rangehalten bei 1500 U/Min in der Drechselbank, also eher unexakt. Aber bei der Geschwindigkeit hat sich das gefühlt schon recht gut zentriert. Der Diamantstift hatte auf jeden Fall keine Probleme mit der Härte.
Vorher sah das katastrophal aus, als hätte man mit dem Körner wie doof auf der Lauffläche rumgedroschen. Natürlich hab ich das auch ein bisschen zu lang rausgezögert. Ein Freund hats mir dann noch poliert. Neue Kugeln besorgt, die alten hatten Ähnlichkeiten mit Golfbällen.
Tja, was hab ich jetzt da ? Praxistest steht aus, so richtig 100%ig lässt sich das Lager nicht einstellen, ganz leichtes Robbeln , so 2x in 3 Umläufen ist spürbar. Nach dem, was mir Experten zur Härtung von Laufflächen gesagt haben, rechne ich damit, dass sich das relativ schnell wieder zerstört. Mal sehn.
Übrigens: ist es richtig, dass das "Härten" im eigentlichen Sinne eine Art "Verdichten" ist ? Man sagte mir, dass die gehärteten Formen ein wenig schrumpfen.