Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.401
- Reaktionspunkte
- 69.636
Dann kannst zumindest schon mal nicht schlechter werden!Na, ich auch nicht. Also üben... Aber wenn man bei null anfängt ?
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann kannst zumindest schon mal nicht schlechter werden!Na, ich auch nicht. Also üben... Aber wenn man bei null anfängt ?
die schlüsselfeile hilft!Kurze Frage zur Rahmenschaltung:
Ich habe einen Peugeot Rahmen, an dem eine Simplex Rahmenschaltung verbaut war. Ich wollte eine indexierte Schalung an den Rahmen bauen (einfach aus der Kiste mal diese 105er Löffel rausgeholt), die passen aber aufgrund der unten herausschauenden (hm wie nennt man das eigentlich?) Teile(?) nicht hin. Hat jemand eine Idee, was ich da hinbasteln könnte?
Grüße
Micha
jut. dann probiere ich es mit dem 0815 Rostumwandler. Genau. Ich wünsche mir, dass der Rost in den Poren zu einer stabilen (schwarzen) Verbindung wird. (=Rostumwandler) Bleibt halt nur zu hoffen, dass tatsächlich der Chrom verschont bleibt....um das noch einmal zu klären:
Was du beschreibst ist KEIN Flugrost.
Diesen findet man nicht in Poren, sondern er sitzt auf der Oberfläche und ist entsprechend leicht zu entfernen..
Rostumwandler kann den Chrom nicht angreifen.
Ein spezielles Produkt nur zum entfernen von Flugrost, wird dir nicht weiterhelfen.
https://eshop.wuerth.de/-/-/1401300...MI7f6XxbO_5wIVBc93Ch22FQEhEAAYASAAEgL_5vD_BwERostumwandler färbt die korrodierten Stellen schwarz.
Rostentferner machen die korrodierten Stellen blank und entsprechend anfällig für neue Oxidation...
6207(?) Shimano Freilaufnabe 6fach, keine Nummer oder sonstiges sichtbar. Folgendes habe ich bei Shimano noch nie gesehen:
Wenn man die Achse ausbaut kann man den Freilauf einfach abnehmen. Normalerweise wird der doch mit einer hohlen Inbusschraube auf dem Nabenkörper fixiert. Da ist keine Schraube und es passt auch keine durch.
Die Nabe funktioniert anscheinend einwandfrei(ist nicht eingespeicht)
Anhang anzeigen 745292
Ich meine Teil 14
Frühe Kassettennaben haben einen einfach aufgeschobenen Freilauf .6207(?) Shimano Freilaufnabe 6fach, keine Nummer oder sonstiges sichtbar. Folgendes habe ich bei Shimano noch nie gesehen:
Wenn man die Achse ausbaut kann man den Freilauf einfach abnehmen. Normalerweise wird der doch mit einer hohlen Inbusschraube auf dem Nabenkörper fixiert. Da ist keine Schraube und es passt auch keine durch.
Die Nabe funktioniert anscheinend einwandfrei(ist nicht eingespeicht)
Anhang anzeigen 745292
Ich meine Teil 14
Genau so macht man das , viele Kassetten die angebl. exitus sind haben meist die beiden hinteren Ritzel noch in gutem ZustandDremeln möchte am Freilaufkörper nicht. Der bleibt orischinool.
Wo bekomme ich ein einzelnes 28er?
Hat jemand so etwas liegen?
Alternativ könnte vermutlich eine der obigen Kassetten von SRAM oder Shimano an den Nieten aufbohren um Ersatzritzel zu bekommen?
Das stellt vermutlich die Ersatzteilversorgung sicher.
Ist korrekt. Die alten EX-Naben waren exakt so aufgebaut. Insgesamt eine eher grausame Konstruktion,6207(?) Shimano Freilaufnabe 6fach, keine Nummer oder sonstiges sichtbar. Folgendes habe ich bei Shimano noch nie gesehen:
Wenn man die Achse ausbaut kann man den Freilauf einfach abnehmen. Normalerweise wird der doch mit einer hohlen Inbusschraube auf dem Nabenkörper fixiert. Da ist keine Schraube und es passt auch keine durch. ...
Ohne Campa Koffer kannste dat nicht machen...![]()
Natürlich reicht das Werkzeug mit der Du die schnöde normale Record auch demontierst...
Sieht für mich nach Totalschaden aus. Eine neue Strebe einlöten und den Chrom erneuern dürfte den Wert des Rahmens bei weitem übersteigen.Btw.: Dieser Colnago-Super Rahmen (den ich von der Campa-Jubel-Gruppe befreit habe) gehört jetzt mir. Da ist aber mal ein Auto gegen gefahrenDie rechte Sattelstrebe hat einen heftigen Knick:
Anhang anzeigen 745444
Anhang anzeigen 745445
Wirtschaftlicher Totalschaden? Oder kann man da noch was machen lassen?
.