igotthefever
Aktives Mitglied
Dreh mal die obere Schraube mit Feder auf Bild 3 ne halbe Umdrehung raus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee nee, das bringt es nicht. Dann fällt die Kette zwischen Kranz und Speichen. Diese Einstellung ist ausgereizt.Dreh mal die obere Schraube mit Feder auf Bild 3 ne halbe Umdrehung raus
Nein...
Dürfen die Schalthebel eigentlich gefettet werden? ...
Nee nee, das bringt es nicht. Dann fällt die Kette zwischen Kranz und Speichen. Diese Einstellung ist ausgereizt.
Dürfen die Schalthebel eigentlich gefettet werden? Oder müssen die Scheiben total trocken eingebaut werden?
Ich habe das zuletzt vor mehr als zwanzig Jahren gemacht und weiss es nicht mehr.
Ich hatte den Fall, dass Campa Schellen mit Shimano Hebeln kamen und das war nicht kompatibel. Bei der einen Lösung war der Gewindebolzen an der Schelle, bei der anderen im Hebel.
edit: heißt aber natürlich auch, ich hab 2 Campa Schellen übrig für den Fall der Fälle![]()
Ja wird er. Werde morgen mal alles entfetten; dann sehe ich, ob es daran liegt. Danke!Du kannst doch am Schalthebel SEHEN ob der durch die Rückstellfeder des Schaltwerkes zurückgezogen wird. . gelle.
9/16 x 20 F. Was für ein Pedalgewinde ist das (an einer Campagnolo SuperRcord Strada-Kurbel)? Der Verkäufer versicherte mir, es wäre aktueller Standard (also nix francaise) und man könne aktuelle (Klick-)pedale montieren. Die Pedale ist aber da momentan noch anderer Meinung
Die ersten Umdrehungen fluppen wunderbar, dann wird's ziemlich schwergängig. Ich will da nicht voreilig mit zuviel Kraft ran...
9/16 x 20 F. Was für ein Pedalgewinde ist das (an einer Campagnolo SuperRcord Strada-Kurbel)? Der Verkäufer versicherte mir, es wäre aktueller Standard
Hey Leute, ne dringende Frage! Ich habe Rahmenschalthebel (Golden Arrow), die habe ich von einem Rahmen abgemacht und will sie an einem anderen Rahmen wieder montieren. Allerdings habe ich ein Problem mit diesem unteren Plastik-Teil, das eine Rundung für den Rahmen hat, ich glaube es nennt sich Schalthebelauflage oder so ähnlich...
Dasjenige, das ich habe hat eine Runde Aussparung und passt somit perfekt auf das unten mit der selben Rundung versehenen Anlötteil an dem alten Rahmen. Der neue Rahmen hat allerdings eine quadratische Basis des Anlötteils, wo diese Auflage nicht draufpasst... Was mache ich da am Besten, bzw. wo kriege ich diese Auflage für den Rahmen passend her?
Im Anhang nochmal Bilder von den Auflagen und von dem Anlötteil, leider nur mit überaus mieser Handy-Kamera fotografiert...