• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Also meine 7fach SSP hat schon 130mm, das sollte bei der 8fach ebenso sein. Nehme ich an und habe auch noch nix gegenteiliges gehört. Allerdings habe ich auch eine SSP-Nabe in 126mm...?

ich fahre auch eine 126er kassettennabe 7-fach, wenn du ohne spacer 7-fach auf auf der 130er fährst ist da evt ein 7 fach rotor drauf

Ich habe auf meiner 130-7-Kombi noch nen 3mm Spacer zwischen Kassette und Nabenflansch, damit das funkt..

und er hätte dann den 8 fach rotor, geschlussfolgert gabs dann wohl doch einen unterschied.
oder seine 7fach k7 ist enger gestuft. :confused:
 
Moin,
habe gestern mein neues Rad bekommen ist auch alles soweit Super nur habe ich das Gefühl das die Kurbel (Sram Red 2013) sich im Leerlauf schwer drehen lässt. Das ging bei meiner alten Ultegra irgendwie einfacher. Ist das normal das sie sich etwas schwerer drehen lässt? Ansonsten läuft ja alles rund und sauber. Bei der Ultegra brauchte ich sie nur anstünden da hat sie sich von selbst gedreht bei der Red dreht sich sich mehr von allein.
 
Moin,
habe gestern mein neues Rad bekommen ist auch alles soweit Super nur habe ich das Gefühl das die Kurbel (Sram Red 2013) sich im Leerlauf schwer drehen lässt. Das ging bei meiner alten Ultegra irgendwie einfacher. Ist das normal das sie sich etwas schwerer drehen lässt? Ansonsten läuft ja alles rund und sauber. Bei der Ultegra brauchte ich sie nur anstünden da hat sie sich von selbst gedreht bei der Red dreht sich sich mehr von allein.
a) falsches Unterforum, aber jetzt egal

b) denke ich, daß es einfach nur die Dichtung des Lagers ist. Wenn Du Dir nicht sicher bist, geh mit dem Rad nochmal bei Deinem Händler vorbei.
 
Hallo Neuer!

Was ist "anstünden"?

Fragen zu SRAM können erst in zehn, fünfzehn Jahren beantwortet werden, bis dahin bist Du bei den "Rädern bis 1990" mit dieser Frage nicht so gut aufgehoben. Ansonsten natürlich sehr gut - :)
 
Hallo, ich habe an meiner Gazelle Formula, die ich wieder fit mache eine 8 fach shimano rx100 schaltung.
Die Kette dazu knirscht ziemlich, wenn sie bewegt wird, ich denke ich muss sie austauschen (Shimano HG).
Die 8-fach Kassette sieht auch ziemlich bescheiden aus (teilweise verbogene Zähne).
Ich wollte nun fragen wass ich für eine Kette und Kassette ich nehmen kann.
Vielen Dank schonmal!
 
Verbogene Zähne können auch gewollt sein (Shimano UG). Jede 1/2" x 3/32" Kette sollte funktionieren.
Connex von Wippermann aus Hagen beispielsweise. Hyperglide Kassetten in 8-fach von MICHE sind gut und günstig.
 
Danke, ich hatte zwar auch schon daran gedacht, aber dann "..aber nur noch für DELTA - Laufradkunden.." :(
 
Welche neue (neuwertige) Kette nehme ich bestmöglich für ne 6-fach Schaltung her? Hab schon recherchiert, dass die 7/8-fach auch passen, hätte es aber eigentlich ganz gerne etwas periodenkorrekter, Anfang der 1980er für ein Koga mit 600ax.
Danke!
 
Wird schwer..................und ich meine auch, dass es sich kaum lohnt.............

Schau einfach nach NOS Ketten, zum Beispiel Sedis, Regina und andere........................... da schwirren noch so einige rum.................
 
Zurück