F
freiradler
Ein neuer alter Alter. mensch Alter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ist ja günstig... Ist das ein gängier Marktpreis? Wohl wieder mal ein Teil, was ich zu früh weggeschmissen hab.Ich hätte da noch einen anzubieten
http://www.ebay.com/itm/NOS-Cinelli...Cycling_Parts_Accessories&hash=item2ec22e1489
Alu löten ist nix. Besser ist es, gerade bei gekrümmten Flächen, mit Streifen aus Schleifleinen zu arbeiten, die gehen die Krümmung mit und machen keine flachen Stellen.Sorry, ich muss hier mal rumheulen...Hab' heute knapp 2 Stunden 'ne ca. 0.1mm tiefe Schramme aus 'nem 95mm-Alu-Vorbau mit 'ner 1,5cm breiten Kreuzfeile rausgefeilt. Ist zwar gelungen, aber ich seh' aus wie Sau, hab' nebenbei 'n "Tatort" geguckt und davon fast nichts mitbekommen. Je tiefer ich in die "Wunde" kam, desto breiter und länger wurde die Fläche, damit die Symmetrie erhalten bleibt. Ich weiß, Profis machen das mit 'nem elektrischen Schleifbock (hab' ich leider nich').
Deshalb meine Frage: Kann man solche Schrammen nicht mit 'nem Alulot versiegeln? Hat das schonmal jemand versucht?
Grüße
Ein Buy-It-Now Preis einer Auktion, die mehrere Wochen offen bleibt ist meistens kein gängiger Marktpreis.Der ist ja günstig... Ist das ein gängier Marktpreis? Wohl wieder mal ein Teil, was ich zu früh weggeschmissen hab.
Die Nabe ist noch gut. Dass sie mit Messerspeichen gehalten hat
(wahrsch. radial gespeicht),
beweist, dass sie auch Standardspeichung auch noch aushalten wird.
Waren die dann nur für UG ausgelegt?und 7-fach 74 gabs auch und die sind nur 126 mm breit.
nimm Schraubkranznaben, die sind vielfältiger einsetzbar und irgendwann gibts keine UG-Kasetten mehr, Schraubkränze aber sicher.Waren die dann nur für UG ausgelegt?