Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sollte 39,1 mm haben…Leider weder auf der Verpackung noch innen in der Beschreibung was zur Bauhöhe.
Weiß die zufällig jemand.
Hallo,
Mal wieder nen Steuersatz kaputt gefahren.
War leider mein letzter neuer DA 7400, den ich da vor ein paar Jahren verbaut habe.
Beim Blick in den Keller stellte ich fest, fast nur noch gebrauchte Teile und nur noch ein
„Neuer“.
Hätte mehr Steuersätze bunkern sollen.
Leider weder auf der Verpackung noch innen in der Beschreibung was zur Bauhöhe.
Weiß die zufällig jemand.
(Kriege ich natürlich notfalls selbst raus, sobald ich meine Schieblehre wieder gefunden habe)
Und wenn ja, wie sind die Erfahrungen mit dem Steuersatz.
Taucht der was?
Mit bestem Dank im voraus
Y
Anhang anzeigen 829337Anhang anzeigen 829338Anhang anzeigen 829339
Da da jetzt so gar keine Reaktion Deinerseits kam, hol ich das noch mal hoch. Weiß natürlich nicht, wie stark geschädigt die Steuersätze sind - Fotos? Bei "normalem" Pitting ist das eine echte Alternative!Du weißt aber schon, dass man mit der "Wech mit dem Käfig - Auffüllen mit Kugeln" - Methode die Dinger optimal retten kann? Hab ich zwar erst 1x gemacht mit nem sehr alten 105er, das Ergebnis ist allerdings sehr überzeugend!
Oh! Sorry, dass ich darauf nicht gleich reagiert habe. Naja. Einzelne Kugeln rein, vielleicht zusätzlich Schalen raus und leicht verdreht einbauen, um aus der Mittelstellung zu kommen kenne ich. Werde ich vermutlich auch versuchen.Da da jetzt so gar keine Reaktion Deinerseits kam, hol ich das noch mal hoch. Weiß natürlich nicht, wie stark geschädigt die Steuersätze sind - Fotos? Bei "normalem" Pitting ist das eine echte Alternative!
Ohne Kugeln geht es nicht.AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage
hi, ich hab eine von den 64 kugellagerkügelchen einer super record pedale verbaselt - gehts auch ohne?
Nach meiner bescheiden Erfahrung ist das allerwichtigste : Es darf kein Spiel da sein , weil dann gibt es ständig Schläge auf die Lagerteile , und das mag gehärteter Stahl gar nicht , wenn alle Kugeln tragen hält so ein Steuersatz ewig .Oh! Sorry, dass ich darauf nicht gleich reagiert habe. Naja. Einzelne Kugeln rein, vielleicht zusätzlich Schalen raus und leicht verdreht einbauen, um aus der Mittelstellung zu kommen kenne ich. Werde ich vermutlich auch versuchen.
„Mal wieder einen DA Steuersatz kaputt gefahren...“
Das hätte ich vielleicht nicht schreiben sollen.
Klingt als würde ich da alle Jahre wieder einen verbrauchen.
Ne, also bisher nur zweimal. Den jetzt und den Vorgänger.
Bitte nicht steinigen, aber als ich das Rad bekommen habe, etwa 2007, da war das für mich noch kein Klassiker, sondern Wintertrainingsrad. Als solches machte es viele Kilometer. Irgendwann 2014 habe ich dann ein Sommer, Sonne, Ausflugs, Reiserad draus gemacht.
Fuhr ich früher viel Straße, fahre ich jetzt fast nur Radwege, oft fernab vom Verkehr, und eben auch viel Schotter.( teils wesentlich gröber als L‘Eroica)
Und ich denke wirklich, 15 kg mehr auf den Rippen, dazu Gepäck, ...
Für diesen Zweck sind DA Komponenten nicht gebaut. Von Anfang an einzelne Kugeln, für bessere Lastverteilung wäre bestimmt eine gute Idee gewesen.
Naja. Hinterher ist man schlauer.
Danke für den Hinweis auf das möglicherweise ausgebeulte Gabelschaftrohr! Bin dem mal nachgegangen und komme zu folgendem ungefähren Ergebnis:Die Risse unten am Schaft kommen m.E. von einem zu stark angeknallten Konus , da lag der Schaft im Gabelschaftrohr zwar an , aber wurde quasi durch denselben gesprengt , der Druck auf das Alu hat das einfach zerquetscht , und evtl. auch das Gabelschaftrohr ausgebeult .
So erkenne ich das .
Die Inbusschraube zum festziehen ( M8 ) mit ordentlich schmackes festgezogen und fertig ist der Salat oder so .
Stimmt nicht! Wenn der bereich schön geputzt ist, kann man dort die Gabel anpacken ohne sich die Fingerchen schmutzig zu machenFunktionslos der Chrombereich
Rostschutz bei stauender Nässe über dem Gabelkonus.Welche Funktion hat diese Verchromung in der Mitte des Gabelschaftrohrs?
HalloFragen zu Carbonstütze im Stahlrahmen: Drehmomentschlüssel verwenden? Montagepaste oder Fett? Sonst was Spezielles zu beachten?