• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
@Bianchi-Hilde: Welche Erfahrung hast du mit der Schaltqualität der Syncro-2-Hebel? Vorausgesetzt, man hat die richtigen Einsätze montiert.
Bin nur einmal ein Rad damit gefahren, da hat das funktioniert, wenn auch nicht so perfekt, wie bei Shimano. Ist aber auch in den frühen 90ern gewesen. Ansonsten liegt mein Augenmerk eher auf der Zeit davor und deutlich danach (also bis ca. 1985 und dann wieder modern).
 

Anhänge

Ritter des Alteisens!

Vor ein paar Tagen habe ich mit dem Hinterrad meines Stadtrenners leicht einen Bordstein geschrammt. An ein paar Stellen ist die Seitenwand des Reifens nun etwas etwas ramponiert und so allmählich macht sich da die Beulenpest breit. Das erweckt kein besonders sicheres Fahrgefühl und ich muss wohl oder übel neue Schlappen für's Radl besorgen. Nun meine Frage an den weisen Rat der stählernen Rösser: kennt ihr vergleichbare Reifen (Vittoria Action HSD Twin tread, mit heller Seitenwand und hellgrauem Trim, Bild anbei) oder hat vielleicht jemand noch welche im Fundus herumfliegen? 23mm Breite. Wenn nicht: was ist optisch ähnlich? Dachte an aktuelle Reifen von Vittoria. Wichtig ist der helle Ton der Seitenwand. Nicht ganz Eierschale aber auch nicht gelb.

20200826_134155.jpg
 
:idee:
Bei mir geht's, sowohl am Rechner als auch am smarten Telefon.

Dann nochmal als Anhang. Herkunft/Link siehe oben
Bei mir funzt der Link auch. Die Angaben gehen aber nur bis 7fach. Ich dachte, 8fach sei auch noch möglich, oder? Und wenn ich das recht verstehe, kann ich einen Synchro-Hebel nehmen und durch Einbau der passenden Ratsche auf 8fach anpassen. Richtig?
 
??? Und wie passt dazu, dass man bei Shimano bis in jüngere Zeit (außer 740X) alles mit jedem kombinieren kann?
(Was ich weidlich ausnutze)
aber nur innerhalb Shimano. PS: bei Campa geht das weitesgehend ja auch, jeder der Firmen hatte natürlich irgenwann einen Cut wegen der Freilauf-Kompatibilität. Bei Shimano gabs leider schon 5 verschiedene seit Einführung von 8fach, die nicht oder nur sehr bedingt untereinander kompatibel sind. Ich meine, Campa ist, trotzdem sie einen Gang weiter sind noch bei 2 Versionen (wenn man die ganz neue 13fach Version rauslässt, die noch nicht erhältlich ist).
Aber ein 8fach Record Schaltwerk funktioniert doch auch mit 9 oder 10fach Ergos, oder?
 
Bei mir funzt der Link auch. Die Angaben gehen aber nur bis 7fach. Ich dachte, 8fach sei auch noch möglich, oder? Und wenn ich das recht verstehe, kann ich einen Synchro-Hebel nehmen und durch Einbau der passenden Ratsche auf 8fach anpassen. Richtig?
So ist es. Bei 8fach wird man aber keine Schraubkränze mehr nehmen und mit den Kassettennaben bist du auf einen Standard festgelegt. Die kleineren Anbieter haben meist beide Standards gefertigt, Campa und Shimano. Und ob du eine alte Super Record dazu bekommst, 8fach gerastert zu schalten, weiß ich nicht.
 
Ritter des Alteisens!

Vor ein paar Tagen habe ich mit dem Hinterrad meines Stadtrenners leicht einen Bordstein geschrammt. An ein paar Stellen ist die Seitenwand des Reifens nun etwas etwas ramponiert und so allmählich macht sich da die Beulenpest breit. Das erweckt kein besonders sicheres Fahrgefühl und ich muss wohl oder übel neue Schlappen für's Radl besorgen. Nun meine Frage an den weisen Rat der stählernen Rösser: kennt ihr vergleichbare Reifen (Vittoria Action HSD Twin tread, mit heller Seitenwand und hellgrauem Trim, Bild anbei) oder hat vielleicht jemand noch welche im Fundus herumfliegen? 23mm Breite. Wenn nicht: was ist optisch ähnlich? Dachte an aktuelle Reifen von Vittoria. Wichtig ist der helle Ton der Seitenwand. Nicht ganz Eierschale aber auch nicht gelb.

Anhang anzeigen 829852

Wirf wegen Flankenfarbe vielleicht mal einen Blick auf die Panaracer Race C Evo 3


1598447341239.png
 
Der Rahmen, für den ich die Campy Shifter suche, hat EB 130mm, also eigentlich 8fach. Nen 7fach Ritzelpaket zu montieren sollte doch aber problemlos möglich sein, oder? Je nach Nabe/Achse (auch noch nicht vorhanden) ggf. einfach ein bißchen aufspacern, meine ich.
 
Der Rahmen, für den ich die Campy Shifter suche, hat EB 130mm, also eigentlich 8fach. Nen 7fach Ritzelpaket zu montieren sollte doch aber problemlos möglich sein, oder? Je nach Nabe/Achse (auch noch nicht vorhanden) ggf. einfach ein bißchen aufspacern, meine ich.
Sicher. Bei einer Kassettennabe kannst du mit den Zwischenringen spacern. Du kannst auch eine 126er Nabe mit längerer Achse aufspacern, dann musst du sie aber auch neu mittig zentrieren.
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe ...
Ich habe bei meinem Reiserad die Schalthebel von irgendwelchen Exage ( damit 9x per Friktion geschaltet) auf die sl-7700 aufgewertet...
Das Problem ist nun das der rechte Schalthebel im montierten Zustand laterales Spiel von ca 3mm hat. Das kenne ich von keinem anderen Hebel und der Vorgängerhebel hatte das auch nicht...Schalten tut er aber, wenn auch gefühlt sehr laut ...
SL-7700_1997.gif
Wenn ich die Explosionszeichnung konsultiere, sind alle Teile da und auch am richtigen Platz.
Was ich bisher versucht habe:
1) mehrmals den Hebel abgebaut und neu zusammengesetzt, ich sehe nur eine Möglichkeit die überhaupt korrekt zusammenzusetzen??
2) Die Unterlegscheibe Nr 6 getauscht obwohl ja eigentlich ein Standardteil, keine Änderung.
3) Kürzere Schraube als die Shimanoschraube Nr 1 versucht, keine Änderung
Das die Sockel irgendwie komisch sind würde ich auch ausschließen, da der Vorgänger auch gepasst hat und es auf der linken Seite auch gar keine Probleme gibt...
Was mache ich Falsch?
 
Zurück