Für die, die mir geholfen haben und natürlich auch die anderen, die es interessiert:
Mein Eigenbau-Nutenschlüssel
Anhang anzeigen 832456
2x Rechteck-Stabstahl Reste in 10x15mm
Ein eingeklemmtes und geklebtes Blech in 3mm, welches in der Mitte auf 40mm ausgeklinkt wurde und drei M4er Schrauben, die das noch zusätzlich verstärken.
Halbe Stunde Arbeit.
Die Mutter ließ sich ohne größere Kraft gut abdrehen.
Wäre das nicht so gewesen, hätte ich noch in der Mitte eine Bohrung gemacht, über die man den Schlüssel mit eine durch das Tretlagergehäuse gesteckten Schraube fest an die Nutmutter ziehen kann, damit die Zapfen beim Drehen nicht rausspringen.
Aber tatsächlich ist das abgedrehte Teil nur eine Mutter, mit der das eigentliche Lagergehäuse gekontert wird.
Und dafür braucht man dann wieder einen Stiftschlüssel.
Merkwürdige Konstruktion, bei der man für das Lösen eines Bauteils drei verschiedene Werkzeuge braucht.
Auf der anderen Seite ist ja das runde Gehäuseteil mit abgeflachten (36mm SW) Seiten.