Yellowhorse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Mai 2020
- Beiträge
- 1.382
- Reaktionspunkte
- 4.450
Sattelstütze im Schraubstock und Fahrradrahmen als Hebel?
Ja. Genau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sattelstütze im Schraubstock und Fahrradrahmen als Hebel?
Nie umgekehrt!Sattelstütze im Schraubstock und Fahrradrahmen als Hebel?
Gibt es da eine Eselsbrücke?Nie umgekehrt!
Ja, spann mal das Oberrohr kräftig in den Schraubstock, danach merkst du dir das, warum.Gibt es da eine Eselsbrücke?
Habe mir jetzt eine Skizze gemacht, so ist es anschaulicher für mich.Ja, spann mal das Oberrohr kräftig in den Schraubstock, danach merkst du dir das, warum.PS: am Oberteil der Stütze kannst du auch schlecht anpacken zum drehen.
Man könnte natürlich die Sa-Stü einspannen, den Schraubstock in die Hand nehmen, und zwei gute und kräftige Freunde bitten, sich mit dem Rahmen um einen zu drehen.. wäre mal was anderes.Nie umgekehrt!
Bitte keine Ostfriesenwitze.Man könnte natürlich die Sa-Stü einspannen, den Schraubstock in die Hand nehmen, und zwei gute und kräftige Freunde bitten, sich mit dem Rahmen um einen zu drehen.. wäre mal was anderes.
Du meint den mit dem "Glühbirne einschrauben" , oderBitte keine Ostfriesenwitze.![]()
Berlin. Wenn es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit dem Problem hat, würde ich mich natürlich sehr freuen!Nimmst Du uns auf den Arm?
Wo wohnst Du denn?
Vielleicht kann ja mal jemand aus der Nähe drübergucken, bevor Du wirklich das Oberrohr im Schraubstock zusammenfaltest.
Deore XT FC-M730 (minimal 33 Zähne!) ergibt mit 107 mm ca. die typische 2f KL von 43,5 mm. Weniger kann Sinn machen, wenn Du hauptsächlich die großen Ritzel (viel bergauf?) fährst, kann aber zu Problemen führen:Danke für eure Tips! und die Liste mit Umwerfern.
Aber wieso 107mm Innenlager und nicht 103? dann hätte ich ja immerhin 2mm weniger Kettenlinie?
Felix
Du läufst gefahr dass die Kurbel zu weit drauf rutscht und sich entweder nicht fest ziehen lässt weil das Achsende über die Kurbel hinausschaut, oder die Vierkantaufnahme wird gesprengt weil die Kurbel auf das dicker werdende Stück der Achse gepresst wird. In der Relität kommt es denk ich auch viel auf die Fertigungstoleranzen an wie die Kurbel auf der Achse sitzt, Vierkant ist da ja nicht immer so präzise.
edit: sollte die Kurbel JIS-low profile haben, dann passt die besser auf ISO-Achsen als Kurbeln mit normalem JIS
Na ja, ein paar Einträge vorher hatte ich ja schon beschrieben wie es geht. Braucht man einen alten aber noch stabilen Sattel, den man in die Stütze klemmen kann und dann einen Hebel. Bei mir war’s ein alter Lenker...Berlin. Wenn es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit dem Problem hat, würde ich mich natürlich sehr freuen!![]()
Für meine TA 3fach Kurbel hab ich ein Edco Competition Innenlager mit 130er Welle und das passt perfekt.Kann mir bitte jemand sagen, welche Achslänge ich für diese Kurbel brauche? Velobase tut heute nicht richtig![]()
Wichtiger:Servus in die RundeKurze Zwischenfrage: täuscht das nur total, oder muss der (Chorus) Kurbelarm tatsächlich noch weiter auf die (Campa) Welle drauf? Von der Mitte der (Kettenblatt-)Stege an der rechten Kurbelseite bis Mitte Sitzrohr sind es roundabout so 46mm.
LG und Danke schonmal. Manuel
Anhang anzeigen 833287
Genau so habe ich es ja leider bereits erfolglos versucht. Allerdings mit kleinerem Hebrl.Na ja, ein paar Einträge vorher hatte ich ja schon beschrieben wie es geht. Braucht man einen alten aber noch stabilen Sattel, den man in die Stütze klemmen kann und dann einen Hebel. Bei mir war’s ein alter Lenker...
Diese Gabel ist definitiv schief. Anhang anzeigen 833318