• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Damit gehts :D


36932046-E07F-40FF-A270-4D6EADCF8346.png
 
Danke für eure Tips! und die Liste mit Umwerfern :D:daumen:.

Aber wieso 107mm Innenlager und nicht 103? dann hätte ich ja immerhin 2mm weniger Kettenlinie?

Felix
Deore XT FC-M730 (minimal 33 Zähne!) ergibt mit 107 mm ca. die typische 2f KL von 43,5 mm. Weniger kann Sinn machen, wenn Du hauptsächlich die großen Ritzel (viel bergauf?) fährst, kann aber zu Problemen führen:
  • ggf. Kollision kleines Kettenblatt mit Rahmen (edit: bei 36 Z. und meinem Testrahmen kein Problem)
  • Umwerfer muss weit genug nach innne schwenken können
  • bei 103 mm kann je nach Kurbel das 4kant-Auge der Kurbel beim Aufziehen mit dem Lager kollidieren (edit: bei FC-M730 und Token 103 mm kein Problem)

Welche EB hast Du hinten und wieviele Ritzel/Marke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es nochmal hier mit der Frage:
Am Dancelli habe ich eine 7410ner Kurbel mit einem Token Innelager mit 103 mm Achslänge montiert. Beim Messen des Abstands zwichen Kurbelarmen und Sitzrohr habe ich gerade festgestellt, dass der rechte Arm 3mm weiter entfernt ist als der linke. Ist das normal? Ist das gewollt..wenn ja warum wird das so eigenartig gebaut?
 
Du läufst gefahr dass die Kurbel zu weit drauf rutscht und sich entweder nicht fest ziehen lässt weil das Achsende über die Kurbel hinausschaut, oder die Vierkantaufnahme wird gesprengt weil die Kurbel auf das dicker werdende Stück der Achse gepresst wird. In der Relität kommt es denk ich auch viel auf die Fertigungstoleranzen an wie die Kurbel auf der Achse sitzt, Vierkant ist da ja nicht immer so präzise.

edit: sollte die Kurbel JIS-low profile haben, dann passt die besser auf ISO-Achsen als Kurbeln mit normalem JIS

Campa Innenlager und Shimano Kurbel habe ich auch seit gut 10 Jahren an einem Gebrauchsrad. Das hat der Vorbesitzer so gemacht und funktioniert erstaunlicher Weise.
 
Berlin. Wenn es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit dem Problem hat, würde ich mich natürlich sehr freuen! 👍
Na ja, ein paar Einträge vorher hatte ich ja schon beschrieben wie es geht. Braucht man einen alten aber noch stabilen Sattel, den man in die Stütze klemmen kann und dann einen Hebel. Bei mir war’s ein alter Lenker...
 
Servus in die Runde 👋 Kurze Zwischenfrage: täuscht das nur total, oder muss der (Chorus) Kurbelarm tatsächlich noch weiter auf die (Campa) Welle drauf? Von der Mitte der (Kettenblatt-)Stege an der rechten Kurbelseite bis Mitte Sitzrohr sind es roundabout so 46mm.

LG und Danke schonmal. Manuel
Anhang anzeigen 833287
Wichtiger:
Wie weit steht nach dem Anziehen der Kurbel (Schraube wieder rausdrehen ohne danach die Kurbel abzuziehen) das Wellenende hinter der Anlagefläche in der Kurbel für die Schraube zurück?
Grob ca. 3 mm sind m.E. normal.

Edit:
Kurbeln, die schon mal montiert waren, ziehen sich meiner Erfahrung nach ca. 1-1,5 mm auf die Welle auf. Das heißt beim lockeren Aufstecken auf die Welle sollte das Wellenende hinter der Anlagefläche in der Kurbel für die Schraube ca. 4-5 mm zurückstehen.
 
Zurück