Ich hab die Speichenkreuzungen hinten in meiner Not bereits gefettet, Ergebnis 0
Ist nicht das Selbe wie angesprochen.
Ist es denn sicher das Hinterrad? Hast du mal ein anderes ausprobiert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab die Speichenkreuzungen hinten in meiner Not bereits gefettet, Ergebnis 0
Andersfarbene Ketten als schwarz sehen immer schmutzig aus , putzwürdig nach jedem Gebrauch , helle , freundliche schwarze Ketten und Zahnkränze sind da angenehmerMir gefällt aber das gülden der Wippermann gerade so schön....
Aber eigentlich gingsm'mir hauptsächlich um die Technik; klar.
Danke dafür.
Dann hast du ja ordentlich Zeit zum Sparen gehabt, bei so wenig Investition.Hallo zusammen,
Bei meinem älteren centurion Rennrad ist mir gestern die Hinterrad Felge gerissen/gebrochen, die Felge heist mavic ma40. So meine Frage welches vergleichbares Laufrad kann ich für das Rad kaufen, bzw sollte ich die Kassette auch tauschen? Die Schaltung ist von campagnolo 7 fach. Ich möchte nicht so viel ausgeben habe im Jahr 2000 50 Mark für das Rad bezahlt, sollte aber auch kein Schrott Laufrad sein.
vielen dank
grüse
Ich sammel gerade alle weiteren Tipps, Hinterrad werd ich am Wochenende mal tauschen.Ist nicht das Selbe wie angesprochen.
Ist es denn sicher das Hinterrad? Hast du mal ein anderes ausprobiert?
Ich hatte das letztens mal an meinem Carbon Rad. War schon tierisch angepisst, weil ich mir sicher war, dass es das Innenlager ist. Und das hatte zu dem Zeitpunkt grad mal knapp 1000km auf der Uhr. Innenlager getauscht...selbes Problem. Schuld war dann am Ende tatsächlich der (Titan-)Schnellspanner hinten. Bisschen gedreht / angezogen / gelockert und zack...Stille. Ich glaub zwar nicht das das bei dir das Problem ist, aber Mangels anderer Ideen...vllt doch mal schauen?Ich sammel gerade alle weiteren Tipps, Hinterrad werd ich am Wochenende mal tauschen.
Das mit den Kosten ist schon in Ordnung. Bekomm ich so eine Felge nur gebraucht oder gibt es dir auch neu? Ich könnte mir auch vorstellen ein Satz neue Laufräder für vorn und hinten zu kaufen oder macht das keinen Sinn?Dann hast du ja ordentlich Zeit zum Sparen gehabt, bei so wenig Investition.
Vergiss die Denkweise des "darf nicht mehr kosten als x % vom Kaufpreis". Das funktioniert bei Gebrauchtteilen nicht und bei fast geschenkt wir bei dir schon gar nicht. Willst du fahren, dann investiere. Suche am besten eine identische Felge, damit sie noch mit dem anderen Rad zusammenpasst. Die Speichenlänge bleibt dann auch gleich und du musst sie nicht neu ausrechnen. Trotzdem sind neue Speichen auf jeden Fall zu empfehlen, sonst schraubst du bald wieder an dem Rad.
Dazu meeehr Foddos! ...und keine SalamitaktikDas mit den Kosten ist schon in Ordnung. Bekomm ich so eine Felge nur gebraucht oder gibt es dir auch neu? Ich könnte mir auch vorstellen ein Satz neue Laufräder für vorn und hinten zu kaufen oder macht das keinen Sinn?
Was für Fotos?Dazu meeehr Foddos! ...und keine Salamitaktik
Diese bekommst Du natürlich nicht mehr. Gebrauchte Felgen würde ich nur verbauen, wenn es sozusagen für die Galerie / Vitrine ist - die meisten sind stark vermackt. NOS Felgen gehen fast immer und in neu nimmst Du eben eine, die so nah wie möglich optisch an die ran kommt. Die alten Speichen dürfen aber weg und müssen auch, wenn eine andere, als die originale verbaut wird.Das mit den Kosten ist schon in Ordnung. Bekomm ich so eine Felge nur gebraucht oder gibt es dir auch neu? Ich könnte mir auch vorstellen ein Satz neue Laufräder für vorn und hinten zu kaufen oder macht das keinen Sinn?
Frag mal AlbrechtR.Gibt es hier in Dresden eigentlich aktive Foristi? Ich bin gerade hergezogen und mit einem „Trainingspartner“ ist man ja etwas motivierter zu fahren
Ich bin recht sicher, dass sich FH-6402 und FH-RS400 Freilauf grundsätzlich tauschen lassen, wobei der rechte Konus+Mutter etc. mit getauscht werden sollte, damit die Abdichtung zum Freilauf weiterhin sicher passt.
Allerdings geht das nur sicher mit der Standard M10x1 Stahlachse ... auf der linken Seite muss der Spacer zwischen linkem Konus und Abschlussmutter um die theoretisch 1,85 mm mehr Freilaufbreite entsprechend schmaler sein. Ich weiß jetzt nicht, wie Deine Nabe aufgebaut ist.
Habe schon einige gebrauchte Felgen eingespeicht und gefahren, ich verstehe das Problem nicht. Neulich habe ich zwei angegammelte Module E poliert, die schauen jetzt aus wie neu und laufen inzwischen als Laufräder super, gerade eben wieder...Diese bekommst Du natürlich nicht mehr. Gebrauchte Felgen würde ich nur verbauen, wenn es sozusagen für die Galerie / Vitrine ist - die meisten sind stark vermackt. NOS Felgen gehen fast immer und in neu nimmst Du eben eine, die so nah wie möglich optisch an die ran kommt. Die alten Speichen dürfen aber weg und müssen auch, wenn eine andere, als die originale verbaut wird.
Es gibt ein paar Felgen wie die Mavic Open Pro, RYDE Chrina oder Ambrosio Excellite, die bald unterschiedslos seit Jahrzehnten gebaut werden, aber auch eine Reihe klassisch anmutender Felgen, die man nehmen kann.
Also ich fahre immer mehr und mir macht es Spaß mit dem Rad zu fahren. Ich möchte eher neues Material drauf machen, macht es kein Sinn ein komplettes Laufrad drauf zumachen? Oder wär es deutlich teuerer, ersetzt man bei einer defekten Felge nur die Felge, als rennradfahrer? Also ich kenn mich mit Technik schon aus, aber ich merke grad obwohls nur ne kaputte Felge ist, wird’s sehr kompliziert... stört mich nicht.Diese bekommst Du natürlich nicht mehr. Gebrauchte Felgen würde ich nur verbauen, wenn es sozusagen für die Galerie / Vitrine ist - die meisten sind stark vermackt. NOS Felgen gehen fast immer und in neu nimmst Du eben eine, die so nah wie möglich optisch an die ran kommt. Die alten Speichen dürfen aber weg und müssen auch, wenn eine andere, als die originale verbaut wird.
Es gibt ein paar Felgen wie die Mavic Open Pro, RYDE Chrina oder Ambrosio Excellite, die bald unterschiedslos seit Jahrzehnten gebaut werden, aber auch eine Reihe klassisch anmutender Felgen, die man nehmen kann.