• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
So, Steuersatz erfolgreich ausgebaut, Kugellager gereinigt und gefettet - läuft soweit. Beim Zusammenbauen und einstellen des Spiels ist mir aufgefallen, dass, wenn alles super smooth läuft, die untere der beiden oberen Muttern, die direkt auf dem oberen Kugellager sitzt, sich noch immer drehen lässt und und die Gabel leichtes Spiel hat (rot auf dem Foto). Ziehe ich sie fest, ist das Spiel zwar weg, aber die Gabel lässt sich nicht mehr schön drehen. Ist das normal? Sorry, falls das eine Noob-Frage ist, aber Schraube das erste Mal am Steuersatz rum.

Danke!
Da fehlt zwischen oberer Mutter und der Lagerschale ( die du untere Mutter nennst ) eine Scheibe bzw. der Gabelschaft ist so lang , das die obere Mutter garnicht die untere festhält sondern mit dem Mutterende oben auf das Gewindeende drückt und nicht ganz die untere erreicht !
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
 
gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
0,2 ist minimal zu dünn. 0,4 oder 0,6mm ist meiner Meinung nach recht viel. Da kannst du ein dickeres Blech nehmen oder halt gleich die passende Stütze.
 
gibts ein bewährtes Verfahren, bei einer minimal zu dünnen Sattelstütze? Hab hier ein altes Rad, bei dem ein halber mm fehlt. Dünnes Blech dazwischen quetschen? Oder ist das ne ganz blöde Idee?
Es gibt auch vorgefertigte Hülsen.. man kann aber wohl auch ne Cola-dose zerschnippeln..
keine blöde Idee, nee.

Reduzierhülsen nennt sich das.

https://www.ebay.de/itm/Fahrrad-Dis...304245?hash=item1a244ef5f5:g:44IAAOSwzYteHFn1Gibts bestimmt auch noch günstiger (auch im Radladen evtl.)
 
Dünnes Blech, in dem Fall 0,2 - 0,25 mm dick geht.
Ich würde 5cm, ab Oberkante Sattelrohr, die Stütze in die Tiefe umschlingen. Manche Kaffeedosenbleche sind 0,2mm dick. Alu bei dieser Stärke ist besser als Stahl, weil weniger steif.
Wichtig aber, korossionshemmendes Montagefett bei Alu/Stahl Mischverbindungen.
Coladosen sind zu dünn. Die Distanz-/Reduzierhülsen, die ich kenne sind Schrott.
 
Reduzierhülse halbieren? Muß ja nicht rundherum gehen?
Nee das geht gar nicht , 1. die Stütze + Hülsensegment sind dann ja nicht mehr richtig rund , das ist sehr ungünstig für die Muffe und 2. ist ja an den Segmentenden der Hülen ein Spalt , das festgammeln und sowas vorausbestimmt .

Alufolie ist viel zu weich , Getränkedosenblech geht tasächlich sehr gut , von der Astra oder Holstendose aber besser als Cola , Red Bull oder andere Kinderbrausen...
 
Danke an "le cinglé".
2. Leben oder Gnadenbrot.
(Hab die Schraubventile mittlerweile bei AliExpress entdeckt.)
IMG_20201104_142630_compress89.jpg
 
Da fehlt zwischen oberer Mutter und der Lagerschale ( die du untere Mutter nennst ) eine Scheibe bzw. der Gabelschaft ist so lang , das die obere Mutter garnicht die untere festhält sondern mit dem Mutterende oben auf das Gewindeende drückt und nicht ganz die untere erreicht !

:idee:Nasenscheibe mit eingebaut ??? -man kann die auch weglassen z.B. wenn der Gabelschaft zu kurz ist:D
 
Da fehlt zwischen oberer Mutter und der Lagerschale ( die du untere Mutter nennst ) eine Scheibe bzw. der Gabelschaft ist so lang , das die obere Mutter garnicht die untere festhält sondern mit dem Mutterende oben auf das Gewindeende drückt und nicht ganz die untere erreicht !
Kurz gesagt...
ein Kontern der Muttern ist nicht möglich.
Tatsächlich war der Spacer/Scheibe bereits zwischen Mutter und oberer Lagerschale, also daran lag es nicht.

Ich hab heute noch etwas rumprobiert und das Problem waren scheinbar die neuen Kugellager, die ich eingesetzt habe. Die Neuen von einem Fahrradladen hier in der Stadt haben weniger Kugeln (14 vs 20) als die bisherigen und waren scheinbar auch etwas niedriger oder höher, sodass am Ende etwas nicht gepasst hat. Der Verkäufer meinte, das sei kein Problem - scheinbar aber doch. Mit den alten Lagern sitzt die Lagerschale jetzt fest, die Gabel lässt sich gut drehen und das Spiel ist fast nicht mehr vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück