• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Alles gut, ich freue mich über die Anteilnahme :daumen:
Ich bin mir relativ sicher, dass ich das probiert habe. Das von dir angesprochene Stück ist sehr kurz (zu kurz), hier der Lenker im Profil (Bild geklaut). Ich werde es mir die Tage definitiv nochmal ansehen. Ansonsten entweder Vorbau kürzen oder anderen suchen.
nitto-m151.jpg

Penny Trick probiert?
https://www.parktool.com/blog/repair-help/stem-removal-installation-quill-stems
Drop-Bars-Removal-Compression-Slot-Coin.jpg
 
Alles gut, ich freue mich über die Anteilnahme :daumen:
Ich bin mir relativ sicher, dass ich das probiert habe. Das von dir angesprochene Stück ist sehr kurz (zu kurz), hier der Lenker im Profil (Bild geklaut). Ich werde es mir die Tage definitiv nochmal ansehen. Ansonsten entweder Vorbau kürzen oder anderen suchen.
nitto-m151.jpg
Welcher Lenker ist das? Gibt es den in 44 c-c?
 
Sieht nach Super record aus, sind die Schalen Alu? Wenn ja wäre die obere Rahmenschale ne Record, der Rest Super Record
Die untere Schale sieht auch komisch aus und der Konterring ist unpassend. Befürchte, das ist ein Frankenstein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Lenker ist das? Gibt es den in 44 c-c?
Nitto M151F. Den habe ich vor einer Weile recht preiswert in Englang gekauft (damals 33 GBP inkl. Versand). In diesem Shop, ist inzwischen wieder etwas teurer.
Indirekt. Bei meinem Nitto Vorbau kommt man nur von einer Seite ans Gewinde. Deshalb habe ich eine schmale Mutter in den Schlitz geschoben und passende Schraube durchgedreht, die den Vorbau spreizt (siehe Fotos). Bringt auch ein paar Millimeter, aber ich möchte den Vorbau nicht deutlich mehr als "Nennspreizung" aufbiegen. Rissbildungen würde man vergleichsweise gut erkennen können, aber da bin ich konservativ. Mit dem Rad erkunde ich auch moderates Gelände und ich mag meine Zähne...

Ich glaube da gehts mir wie @Felixvh, probieren geht über studieren.
Falls jemand einen Cinelli Pinocchio oder Cinelli XE in 110 mm übrig hat, möge er sich gern melden. Ich erstatte Bericht!
 
Sieht super aus und wäre natürlich auch mein Wunsch, so ausgestattet zu sein, aber da sehe ich keine Chance bei meiner Regierung. Der Montageständer, den ich ab und an im Flur aufbauen darf, ist das höchste der Gefühle (besser als der Balkon, jedenfalls in der bösen Hälfte des Jahres).
Deshalb suche ich schon länger einen Werkzeugkasten, der - Zitat Regierung - „endlich mal schön ist und nicht nach Werkzeugkasten aussieht, damit man den auch mal irgendwo hinstellen kann, ohne Augenkrebs zu bekommen“.
Here you go-
Kriegt man bestimmt auch etwas günstiger.. ;)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Anderer Tipp: ein großes weisses ikea regal mit Türen/ Körben. Kann man alles reinwerfen, tür zu, sieht man nix.. :)

also in meinem Fall -fast- nix... 😆
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    373,1 KB · Aufrufe: 94
Gibt es jemanden aus Berlin oder hat jemand hier im Forum die Möglichkeit mir das Gewinde einer DDR Diamantgabel auf normales BSA Mass umschneiden kann?
Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es jemanden aus Berlin oder hat jemand hier im Forum die Möglichkeit mir das Gewinde einer DDR Diamantgabel auf normales BSA Mass umschneiden kann?
Dankeschön!
Das geht nicht einfach mit "umschneiden" , das Schaftrohr muss erstmal auf 25,4mm abgedreht werden, man kann auf ein 26 mm Rohr nicht ein Zollgewinde raufwürgen . Mit "Glück" reisst das Schneideisen , und die Führungshülse passt ja auch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht nicht einfach mit "umschneiden" , das Schaftrohr muss erstmal auf 25,4mm abgedreht werden, man kann auf ein 26 mm Rohr nicht ein Zollgewinde raufwürgen . Mit Glück reisst das Schneideisen und die Führungshülse passt ja auch nicht .
Aye doch so viel Aufwand, dann evtl lieber das 26er verlängern und nen DDR Steuersatz wählen?!
 
das ist mE keine Schaltkette
Zumindest 3fach kann man solche Ketten fahren. Favorit 3fach mit Renak oder chinesischem Kranz für 1/8" Kette fahre ich seit......mit KMC-, Connex-, Shimano Nichtschaltketten. Evtl. muß man die verlängern und vernieten, Kettenschlösser passen nicht alle durch den Umwerfer.
4fach habe ich noch nicht probiert...
 
Zurück