• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Das Zerlegen meines alten Rennrads hat mich an mehreren Stellen an die Grenzen getrieben:

1. Bekomme die 4-Kant-Kurbeln nicht ab, obwohl die doch nur raufgepresst sein müssten oder? So richtig Gewalt angewendet habe ich lieber erstmal noch nicht.
http://imageshack.us/photo/my-images/89/180820111220.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/199/180820111221.jpg/

2. Beim Abmontieren der Lenkerhalterung geht ja irgendwie gleich die ganze Gabel locker und als ich vorsichtig von unten reingelukt habe und lauter Kugeln gesehen habe, habe ich das erstmal schnell wieder zu gemacht. Ist das ein Teil, Gabel und der Lenkerhalter? Wenn ich den extra abbekomme, wie am besten ohne, dass mir alle Kugeln um die Ohren fliegen oder ich was kaputt mache?
http://imageshack.us/photo/my-images/200/180820111219.jpg/

3. Das Innenlager geht ungefähr zu gut, wie ne manuelle Kaffeemühle beim mahlen... Was ist das für ein Lagertyp? Welche Werkzeugausführung brauch ich dafür und kann man das günstig zum lernen erstehen (gebraucht bzw. halt kein Profizeugs)?
http://imageshack.us/photo/my-images/89/180820111220.jpg/
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Zu 1.: Dafür brauchst Du einen Abzieher. sowas z.B.
Lk3jOUyGQRi9gURzJ9DQCmgNB0S2Iidjl9HvbUb4GgxkoTqzQHICTKgB3kV_Qr4QgUAh-42qW0io6EriTv8oRmkoVoJIxfu_Aue-k9-dg4jsSTZ0JR0ViCN1p5_FZiMOC42ZvQ


Zu 2.: Du musst erst den Vorbau (Lenkerhalterung) aus dem Gabelschaft ziehen, dazu den Konus mit Schraube oben lösen, Schraube aufdrehen, dann ein kurzer Schalg mit dem Hammer und er löst sich und Gabel mit vorbau sollten sich rausziehen lassen. Drehen wenn er fest ist.

Zu 3.: Du brauchst die passenden Tretlagerschlüssel
p012134.jpg


p012135.jpg


p012132.jpg


Gggfls geht auch ein normaler 32er, eine WaPu oder eine verstellbarer Stirnlochschlüssel.
Man spricht da von den heiligen drei Königen.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Kurbel:
Die geht schon ab. Ist mir der Zeit ein bisschen festgefressen.
Den Kurbelabzieher schön weit reindrehen....entweder die Kurbel ist ab oder Gewinde..:D

"Lenkerhalter" auch Vorbau genannt.
Erst einmal den Vorbau ab. Imbus Schraube oben lösen und dann mit einem Hammer einen leichten Schlag auf die Schraube geben. Dann löst sich der Klemmkeil in der Gabel. Müsstest dann den Vorbau rausziehen können. Die Obere Mutter des Steuersatzes vorher wieder reindrehen.
Wenn der Vorbau ab ist, die obere Mutter des Steuersatzes abdrehen und dann die Lagerschale darunter. Spätestens jetzt solltest du eine große Schüssel drunterstellen, damit die Kugeln nicht abhauen. Nachdem du die obere lagerschale runter hast, solltest du die Gabel nach unten rausziehen können. Lagerschalen reinigen und auf Verschleiß prüfen. Kugeln auf Ausbrüche prüfen und reinigen. Wenn alles in Ordnung ist, dann alles schön fetten und umgekehrt wieder zusammenbauen. Lagerspiel einstellen und fertich.

Lager:
Dafür brauchst du die "heiligen drei Könige" Stiftschlüssel, Hakenschlüssel und Schüssel zum abschrauben der Antriebslagerschale. Wenn du keine Ahnung hast wie das geht und wenn du das Werkzeug nicht hast, geh in den Radladen deines Vertrauens. Die linke Lagerschale kann sehr fest sitzen. Dort kriegst du auch sicher ein neues Lager, wenn deines kaputt ist.

Edit: War wieder einer schneller
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

kann man eine Nabe die für Messerspeichen gedacht ist auch mit normalen, d.h. runden Speichen bestücken?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wie bekomme ich die Kurbel runter, wenn das Gewinde an der Achse hinüber ist. Kurbelabzieher lässt sich nicht ansetzen, auf jeden Fall nicht ohne noch mehr zu zerstören, inkl Werkzeug... :(
 

Anhänge

  • SuperiaKurbel.jpg
    SuperiaKurbel.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 115
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Eigentlich sollte die vorerst nur mal richtig sauber gemacht und dann irgendwann ausgetauscht werden. Das Gewinde ist auf den ersten 1 oder 2 Umdrehungen total »zusammengedrückt«, da geht nichts mehr rein.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Versuche es mit einem Universalabzieher ( aus dem Baumarkt..). Krallen aussen ansetzen... manchmal die letzte Möglichkeit....

Oder, wenn Du jemanden findest, der was Passendes hat: Gewinde nachschneiden und konventionell mit einem Kurbelabzieher versuchen.

Eher holt der die restlichen Gewinde aus der Kurbel als dass der kaputt geht...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Wie bekomme ich die Kurbel runter, wenn das Gewinde an der Achse hinüber ist. Kurbelabzieher lässt sich nicht ansetzen, auf jeden Fall nicht ohne noch mehr zu zerstören, inkl Werkzeug... :(



...frag mal in einer KFZ-werkstatt oder einen elektroinstallateur nach einem LAGERABZIEHER!

abzieher_214.jpg

damit werden kugellager, naben etc. von wellen abgezogen!
das wäre noch eine lösung bei kaputten innengewinde der kurbel!



GRUSS, nils





...da hab ich wohl zu langsam geschrieben!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

wenn nur 2 gänge betroffen sind kannst du auch versuchen dort das material /gewinde ganz zu entfernen und dann den abzieher in den rest einzuschrauben
die anderen varianten funktionieren ja dann auch noch
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

so, ich nochmal.
auch wenn das fokussieren und der blitz ungenügend umgesetzt sind erkennt man das problem:

215483


was tue ich dagegen?
und wie schlimm ist es? von innen, also die ösen, die man bei aufgezogenem reifen sieht, sind nur 2 ösen gerostet; unterm felgenband hingegen fast alle mehr oder weniger. was kann im schlimmsten fall passieren?
:ka:

dankeschön,

stalky

edit: ich seh das foto nicht, der code ist aber da, keine ahnung, hier der link ins fotoalbum:
http://fotos.rennrad-news.de/p/215483
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Da gehen vieel, sie müssen nur 10 Zähne haben. Oben war eine andere Rolle drin, mit Keramiklager und gewissem seitl. Spiel. Ich denke aber, dass auch eine normale Rolle funktioniert, so wie im querverwiesenen Angebot.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die billigen Dinger in eine Dura Ace???

Natürlich funktionieren die, gehören da aber nicht rein. Die Originale mit Keramik-Gleitlagern dürften auch ein paar Euro mehr kosten, sehen besser aus und laufen auch wirklich leichter.
Und man bekommt sie sicher noch bei Shimano als Ersatzteil....

Wenn es preiswert sein soll, nimm kugelgelagerte Rädchen von Tackx....
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Oh, das ging gerade noch einmal gut.
Ich wunderte mich schon. Habe mich durch das "genuine shimano" blenden lassen.

Außerdem brauche ich die Schrauben/Bolzen. Gibt es das irgendwo komplett?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Frage den Händler Deines Vertrauens. Oder wenn es keinen gibt, die großen versender wie Rose etc. oder ein Shimano Service Center, eine mail an Paul Lange etc.....

Sollten keine aufzutreiben sein Kannst Du Dich ersatzweise mit Tackx Röllchen behelfen. Die laufen auch gut, kosten rund 10 Euro.

Dura Ace Schaltungsrädchen ( der 74er Serien) haben oben und unten Keramik-Gleitlager. Das obere Rädchen hat Zähne aus Metall.

Die Ultegra ( 64er Serien ) Röllchen haben oben ein Keramiklager und unten eine gewöhnliche Messingbuchse.

Beide Serien haben gedichtete Lagerungen.

Deine verlinkten sind ungedichtete Röllchen mit Metallbuchsen...

Schrauben und Bolzen sollten auf dem gleichen Weg zu beschaffen sein. Auch hier gibt es sicherlich Ersatz, der nicht von Shimano ist..

Weitgehend baugleich sind Räder und Bolzen der frühen Shimano XTR und XT Serie ( zu DA und Ultegra..)

Die
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hej!

Nochmal eine Frage: Ich habe neben meinen Stahlrennern noch ein Cross-/Speed-/Was auch immer-Bike. Da würde ich gerne einen Rennlenker montieren. Frage dazu: Sind die Tektro RL 520 Bremshebel in Ordnung? Gibt es eine Alternative zu den Deore Rapidfire Schalthebeln? Gibt es gar STI´s die eine komplette Deore-Schaltung (9-fach) bedienen können? Kann natürlich auch etwas eleganteres als die Shimano STI´s sein...

Danke für jeden Tip! :)
 
Zurück