• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

mal eine kurze Frage, da ich einen neuen Steuersatz brauche.
Anbei das Foto von den Abmessungen des alten.

Die Teile zum Einpressen oben und unten haben einen Außendurchmesser von 29,9 mm und passen zum Innendurchmesser vom Steuerrohr
Das Innenmaß bzw. Öffnungsmaß oben beträgt 22,7 mm
Das Innenmaß bzw. Öffnungsmaß unten beträgt 26,9 mm
Das Steuerrohr hat oben und unten einen Außendurchmesser von 35 mm.

Was für ein Steuerlager passt dazu? Ich konnte keins finden bzw. bin nicht sicher, ob ein Tange MA 60 C passt.
 

Anhänge

  • 20210428_122147.jpg
    20210428_122147.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo liebe Foristen,

Ich baue zur Zeit ein Koga Miyata Road Speed L auf und habe mir dafür Felgen mit Shimano 600 Naben der ersten Generation bestellt. Die Naben haben 126mm breite, der Rahmen jedoch nur 120mm, was ich natürlich hätte vorher überprüfen müssen. Ich weiss, dass man die Ausfallenden einfach ein bisschen aufbiegen kann, bzw. Die Felgen rein-quetschen kann. Wäre es allerdings nicht auch einfach möglich, diese silbernen Scheiben links von der Felge aus abzunehmen? Und sie "gefährlich" ist es, wenn ich die Felge da rein-quetsche? Die Befürchtung ist natürlich, dass die Ausfallenden einen Riss bekommen könnten.

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp!

Liebe Grüße,
Elvedin
 

Anhänge

  • IMG_20210428_121408_1.jpg
    IMG_20210428_121408_1.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20210428_121400_1.jpg
    IMG_20210428_121400_1.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20210428_121347.jpg
    IMG_20210428_121347.jpg
    154,2 KB · Aufrufe: 31
Moin,

mal eine kurze Frage, da ich einen neuen Steuersatz brauche.
Anbei das Foto von den Abmessungen des alten.

Die Teile zum Einpressen oben und unten haben einen Außendurchmesser von 29,9 mm und passen zum Innendurchmesser vom Steuerrohr
Das Innenmaß bzw. Öffnungsmaß oben beträgt 22,7 mm
Das Innenmaß bzw. Öffnungsmaß unten beträgt 26,9 mm
Das Steuerrohr hat oben und unten einen Außendurchmesser von 35 mm.

Was für ein Steuerlager passt dazu? Ich konnte keins finden bzw. bin nicht sicher, ob ein Tange MA 60 C passt.

Was ist es für ein Rad/Rahmen? Es ist entweder ein JIS- oder Raleighstandart.
 
Hallo liebe Foristen,

Ich baue zur Zeit ein Koga Miyata Road Speed L auf und habe mir dafür Felgen mit Shimano 600 Naben der ersten Generation bestellt. Die Naben haben 126mm breite, der Rahmen jedoch nur 120mm, was ich natürlich hätte vorher überprüfen müssen. Ich weiss, dass man die Ausfallenden einfach ein bisschen aufbiegen kann, bzw. Die Felgen rein-quetschen kann. Wäre es allerdings nicht auch einfach möglich, diese silbernen Scheiben links von der Felge aus abzunehmen? Und sie "gefährlich" ist es, wenn ich die Felge da rein-quetsche? Die Befürchtung ist natürlich, dass die Ausfallenden einen Riss bekommen könnten.

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp!

Liebe Grüße,
Elvedin

TIPP: Auf KEINEN Fall quetschen. Das ist Bockmist.
 
Ja also nun hat sich gerade bei der Suche nach meinem Hakenschlüssel herausgestellt, dass ich zwar einen Stiftschlüssel habe, von dem ich annahm, ihn nicht zu haben (siehe Post #77.943), aber den Hakenschlüssel wohl verbummelt habe oder vielleicht nie hatte 🙄.
Wäre nachfolgender Schlüssel für die Demontage des Konuslagers geeignet? Der muss auch nicht lange halten, sondern nur dieses eine Mal funktionieren.
https://www.bike24.de/p1266430.html
Sicherheitshalber hier noch ein Bild vom Lager (hoffe man erkennt genug):
Lager.jpg
 
Hallo liebe Foristen,

Ich baue zur Zeit ein Koga Miyata Road Speed L auf und habe mir dafür Felgen mit Shimano 600 Naben der ersten Generation bestellt. Die Naben haben 126mm breite, der Rahmen jedoch nur 120mm, was ich natürlich hätte vorher überprüfen müssen. Ich weiss, dass man die Ausfallenden einfach ein bisschen aufbiegen kann, bzw. Die Felgen rein-quetschen kann. Wäre es allerdings nicht auch einfach möglich, diese silbernen Scheiben links von der Felge aus abzunehmen? Und sie "gefährlich" ist es, wenn ich die Felge da rein-quetsche? Die Befürchtung ist natürlich, dass die Ausfallenden einen Riss bekommen könnten.

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp!

Liebe Grüße,
Elvedin
Da wird keine Felge reingequetscht sondern die Nabe zum besseren Verständnis
Da muss ne 125 mm Achse rein ,dann das Rad neu zentieren dann passt das Rad in die 120 mm Aufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Foristen,

Ich baue zur Zeit ein Koga Miyata Road Speed L auf und habe mir dafür Felgen mit Shimano 600 Naben der ersten Generation bestellt. Die Naben haben 126mm breite, der Rahmen jedoch nur 120mm, was ich natürlich hätte vorher überprüfen müssen. Ich weiss, dass man die Ausfallenden einfach ein bisschen aufbiegen kann, bzw. Die Felgen rein-quetschen kann. Wäre es allerdings nicht auch einfach möglich, diese silbernen Scheiben links von der Felge aus abzunehmen? Und sie "gefährlich" ist es, wenn ich die Felge da rein-quetsche? Die Befürchtung ist natürlich, dass die Ausfallenden einen Riss bekommen könnten.

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp!

Liebe Grüße,
Elvedin
Hallo liebe Foristen,

Ich baue zur Zeit ein Koga Miyata Road Speed L auf und habe mir dafür Felgen mit Shimano 600 Naben der ersten Generation bestellt. Die Naben haben 126mm breite, der Rahmen jedoch nur 120mm, was ich natürlich hätte vorher überprüfen müssen. Ich weiss, dass man die Ausfallenden einfach ein bisschen aufbiegen kann, bzw. Die Felgen rein-quetschen kann. Wäre es allerdings nicht auch einfach möglich, diese silbernen Scheiben links von der Felge aus abzunehmen? Und sie "gefährlich" ist es, wenn ich die Felge da rein-quetsche? Die Befürchtung ist natürlich, dass die Ausfallenden einen Riss bekommen könnten.

Ich bin dankbar für jeden Hinweis und Tipp!

Liebe Grüße,
Elvedin
Ja , natürlich kann man die Nabe schmaler machen dadurch das man Distanzscheiben von der Achse entfernt.
Nur bei einer Einbaubreite von 120mm ist normal auf der Nabe nur ein Schraubkranz mit 5 Ritzeln drauf , und du hast da eines mit einer 6 er Kassettennabe , da wird es dann eng mit der Kette ,wenn du links also eine Distanz weglässt sitzt die Felge nicht mehr mittig im Rahmen , du musst nachzentrieren , also die linke Speichen etwas lösen , die rechten anziehen damit die Felge wieder mitten im Rahmen (und unter der Bremse ) landet .
Falls die Achse am Ausffallende vorsteht musst du die evtl. etwas absägen .
Alles aber machbar .
 
die einzelnen chromteile sind ziemlich vergammelt.
Elsterglanz hilft nur bedingt - deswegen hätte ich das gerne getauscht...
 
Ein Problem, dass sicher viele von wir kennen. Mir steckt der Vorbau in der Gabel fest und die Gabel dadurch im Rahmen. Der Gabelkonus ist gelöst und klackert im Gabelschaft hin und her. Leider kann ich ihn noch unten raus fallen lassen, da in der Nahrung für die Bremse zwei seltsame Zapfen verlötet sind. Habe schon mit dem Hammer auf den Vorbau gedroschen, sowohl von oben als von unten. WD 40 hab ich auch schon eingesprüht wie ein Irrer. Hat jemand noch eine Idee?
20210428_161751.jpg


20210428_161715.jpg
 
Ein Problem, dass sicher viele von wir kennen. Mir steckt der Vorbau in der Gabel fest und die Gabel dadurch im Rahmen. Der Gabelkonus ist gelöst und klackert im Gabelschaft hin und her. Leider kann ich ihn noch unten raus fallen lassen, da in der Nahrung für die Bremse zwei seltsame Zapfen verlötet sind. Habe schon mit dem Hammer auf den Vorbau gedroschen, sowohl von oben als von unten. WD 40 hab ich auch schon eingesprüht wie ein Irrer. Hat jemand noch eine Idee?
Anhang anzeigen 931231

Anhang anzeigen 931230

Vorbau oben zu machen (Korken o.ä.), Rad auf den Kopf stellen, von unten in den Gabelschaft Coca Cola einfüllen, mehrere Tage, u.U. Wochen stehen lassen (zwischendurch immer mal wieder ausprobieren, ob sich was gelöst hat). Habe das mal über mehrere Wochen durchgezogen, irgendwann hatte sich die Cola durchgefressen und der Vorbau ließ sich herausziehen. Man braucht Geduld, mir hatte schon das eine oder andere Mal die Flex zugeflüstert "Nimm mich, nimm mich, geht doch viel schneller", aber hat letztendlich funktioniert.
 
[...] steckt der Vorbau in der Gabel fest [...] [...] WD 40 hab ich auch schon eingesprüht wie ein Irrer. Hat jemand noch eine Idee?
[...] Coca Cola einfüllen, mehrere Tage, u.U. Wochen stehen lassen
Bei mir hat das Lösen eines festkorrodierten Vorbaus geklappt nach mehreren Tagen Einweichen mit Caramba Rostlöser Rasant. Hatte mir den besorgt, weil es hier im Forum hieß, dass WD40 zum Rostlösen überhaupt nichts tauge.
 
Ein Problem, dass sicher viele von wir kennen. Mir steckt der Vorbau in der Gabel fest und die Gabel dadurch im Rahmen. Der Gabelkonus ist gelöst und klackert im Gabelschaft hin und her. Leider kann ich ihn noch unten raus fallen lassen, da in der Nahrung für die Bremse zwei seltsame Zapfen verlötet sind. Habe schon mit dem Hammer auf den Vorbau gedroschen, sowohl von oben als von unten. WD 40 hab ich auch schon eingesprüht wie ein Irrer. Hat jemand noch eine Idee?
Anhang anzeigen 931231

Anhang anzeigen 931230
Heiß machen und Hebelarm verlängern, kann manchmal auch helfen. Hatte das Problem allerdings letztens auch, habe es sogar an einen Fahrradschrauber meines Vertrauens gegeben, der nach eigener Aussage noch „diverse Kniffe in der Hinterhand hatte“. Am Ende hat dann doch nur die Flex in Kombination mit einer neuen Gabel geholfen
 
Heiß machen und Hebelarm verlängern, kann manchmal auch helfen. Hatte das Problem allerdings letztens auch, habe es sogar an einen Fahrradschrauber meines Vertrauens gegeben, der nach eigener Aussage noch „diverse Kniffe in der Hinterhand hatte“. Am Ende hat dann doch nur die Flex in Kombination mit einer neuen Gabel geholfen
Eine neue Gabel kommt nicht in Frage. Dat muss auch irgendwie so hinhauen. Ich werde es mal mit Cola probieren. Dumme Frage, muss es Coca Cola sein?
 
Eine neue Gabel kommt nicht in Frage. Dat muss auch irgendwie so hinhauen. Ich werde es mal mit Cola probieren. Dumme Frage, muss es Coca Cola sein?
Cola nimmt man ja nur weils Phosphorsäure enthält. Reine Phosphorsäure geht dann natürlich auch, vielleicht sogar schneller. Aber Vorsicht, greift den Lack an.
 
Zurück