Olddutsch
Aktives Mitglied
Frage Radial oder AxialIch hätte noch eine Frage zu meinem frisch montiertem Dura-Ace 7700 Innenlager.
Darf die Welle kein Spiel haben, wenn man die Kurbelarme als Hebel benutzt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Frage Radial oder AxialIch hätte noch eine Frage zu meinem frisch montiertem Dura-Ace 7700 Innenlager.
Darf die Welle kein Spiel haben, wenn man die Kurbelarme als Hebel benutzt?
Axial.Frage Radial oder Axial
Beides würdest du bei jedem Innenlagerwechsel machen?Die BB7700 benötigen aufgrund der aufwendigen Lagerkonstruktion mit Nadel- und Kugellagern unbedingt ein sauber plangefrästes Tretlagergehäuse mit gut nachgeschnittenem Gewinde!
Danke für die schnelle Antwort, Eric. Aber besonders für den "Verfahrweg". Entweder hab ich das echt noch nie gelesen / gehört oder einfach nicht gecheckt, dass das so heißt
Na ja ich hätte auch Schwenkbereich schreiben können .von 5fach bis heute 10fach ist der Rahmen doch nur in der Breite hinten um 10mm gewachsen ( 120 auf 130 mm) und soviel Luft ist da immer , notfalls kürzt man die Anschlagschrauben .
Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine präzisen Beschreibungen von Materialien ud Vorgängen sehr, hier liegst du aber sehr daneben, es sei denn, die Autokorrektur hat zugeschlagen. Dagegen hilft allerdings ein nochmaliges durchlesen vor´m abschicken.Na ja ich hätte auch Schwenkbereich schreiben können .von 5fach bis heute 10fach ist der Rahmen doch nur in der Breite hinten um 10mm gewachsen ( 120 auf 130 mm) und soviel Luft ist da immer , notfalls kürzt man die Anschlagschrauben .
...richtig.Hallo @Flat Eric , ich schätze ja deine präzisen Beschreibungen von Materialien ud Vorgängen sehr, hier liegst du aber sehr daneben, es sei denn, die Autokorrektur hat zugeschlagen. Dagegen hilft allerdings ein nochmaliges durchlesen vor´m abschicken.
ok, eine letzte Frage für heute:
handelt sich um eine 3-fach-Kurbel, die ich aber nur 2-fach verwende.
daher habe ich mal nach Bauchgefühl ein kürzeres Innenlager montiert (sprich: das, was ich gerade zur Hand habe); jetzt ist es wohl etwas zu nah am Rahmen, scheint aber Platz zu haben.
meine Frage an den Schwarm: ist es trotzdem zu nah? Also gibt es da irgendwelche Bedenken, die mir gerade nicht in den Sinn kommen? Oder kann man das so mal ruhig testen?
Anhang anzeigen 955078
Theretisch könnte das vorkommen , aber hast du das schon erlebt ?...richtig.
Und pauschal schaltet ein altes Schaltwerk auch nicht 8- oder gar 10-Fach, was nicht heißt, dass es im Einzelfall nicht doch geht.
Die Winkel werden in den Extremen der Schwenkbereiche im Parallelogramm alter Schaltwerke oft so spitz, das ein Schaltvorgang - egal was die Anschlagschrauben hergeben - nicht mehr möglich ist.
Ist nicht zu nah (sofern die Kurbel bereits richtig auf der Welle sitzt).ok, eine letzte Frage für heute:
handelt sich um eine 3-fach-Kurbel, die ich aber nur 2-fach verwende.
daher habe ich mal nach Bauchgefühl ein kürzeres Innenlager montiert (sprich: das, was ich gerade zur Hand habe); jetzt ist es wohl etwas zu nah am Rahmen, scheint aber Platz zu haben.
meine Frage an den Schwarm: ist es trotzdem zu nah? Also gibt es da irgendwelche Bedenken, die mir gerade nicht in den Sinn kommen? Oder kann man das so mal ruhig testen?
Anhang anzeigen 955078
Du könntest mit dem Fuss an der Strebe hängen bleiben/aufsetzen
Ist nicht zu nah (sofern die Kurbel bereits richtig auf der Welle sitzt).
Sieht auch nicht danach aus, als ob der Umwerfer den Weg nach innen nicht schafft.
Also prima, fertig montieren, alles einstellen und fahrend ausprobieren.
Wenn du da so mit klar kommst, die Schaltung sich einwandfrei einstellen lässt und das eine akzeptable Kettenlinie ergibt, dann mach dir keine Sorgen.hmm, ja. könnte tatsächlich sein. Viel Luft ist da jedenfalls nicht. Danke für den Tipp, werde mich beim Montieren der Pedale darauf achten. Ansonsten gibts dann ein neues Innenlager...
ah stimmt, an den Umwerfer hab ich gar noch nicht gedacht
aber wie du positiv verstärkend sagst: ich probiers einfach mal aus!
...ja, habe ich schon bei SunTour Schaltwerken erlebt. Da war 7-fach die mechanisch machbare Grenze.Theretisch könnte das vorkommen , aber hast du das schon erlebt ?
Ich jedenfalls nicht ...und das hier gefragte Schaltwerk hat ein ziemlich langes Parralelogramm , das geht bestimmt .
Jedefalls ist bei 130mm Einbaubreite plus 7er Kranz mit standard Ritzelabständen noch reichlich Luft nach .
Mit ner Messerklinge abhebeln