vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Die Idee hatte ich auch schon. Ich versuche es nochmal. Danke.Mit ner Messerklinge abhebeln
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Idee hatte ich auch schon. Ich versuche es nochmal. Danke.Mit ner Messerklinge abhebeln
Am Umfang an der Naht zum Pedalkörper ist eine kleine Ausnehmung für einen Schlitzschraubendreher zum hochhebeln.
Nochmal danke für die Hilfe. Kurzes Fazit für alle, die es nach mir versuchen wollen:Mit ner Messerklinge abhebeln
Jap, danke. Da warst du in deiner Erklärung etwas schneller als ich. Fürchterlich....bei Campa ist das so schön einfach. Da kann man die einfach aufschrauben und gut ist.Am Umfang an der Naht zum Pedalkörper ist eine kleine Ausnehmung für einen Schlitzschraubendreher zum hochhebeln.
Und pass auf die Kappen auf , die sind als Ersatzteil ums verrecken nicht mehr zu bekommen
Was ärgerst Du Dich auch mit so einem Shimano-Zeug rum ...Jap, danke. Da warst du in deiner Erklärung etwas schneller als ich. Fürchterlich....bei Campa ist das so schön einfach. Da kann man die einfach aufschrauben und gut ist.
7/8fach 105er Schaltwerk hat bei mir 10x im Bereich der grossen 2 Ritzel nur mit viel Kraft geschaltet.Theretisch könnte das vorkommen , aber hast du das schon erlebt ?
24 Zähne sind Ritzel.Welche Umwerfer als Anlötversion können 24Z Kettenblätter schalten?
Dritte Welt Reparatur,wohl dem der kreativ is ,Handwerker ebenEtwas Moosgummi von der CO2 Kapsel hat geholfen. Konnte noch entspannt 20 km mit 3,8 bar nach Hause…
Anhang anzeigen 955274
Ganz schlicht: Eine dünne RundfeileIch will bei einem Satz Seitenzugbremsen die Bohrungen für die Bremsklotzaufnahme ein wenig erweitern. Ich hatte das schon mal vor sehr langer Zeit mit einer Bohrmaschine gemacht, dabei ist aber der Bohrer zur Seite und nicht nach unten gewandert (Bild gerade aus dem Biete entnommen, so sah das auch bei mir aus). Standbohrmaschine habe ich auf die Schnelle nicht da. Was gibt es für Ideen die Löcher schön gerade nach unten zu verlängern?
Dafür bekommst du den MacGyver-Gedächtnis-Preis verliehen.Etwas Moosgummi von der CO2 Kapsel hat geholfen. Konnte noch entspannt 20 km mit 3,8 bar nach Hause…
Anhang anzeigen 955274
Eigentlich habe ich Haue verdient. Keinen Ersatzschlauch mit zu nehmen und sich auf Pannenspray zu verlassen….Dafür bekommst du den MacGyver-Gedächtnis-Preis verliehen.
Überlebt durch das Moosgummi. Die Akkugeschichte verstehe ich nicht…hilf mir…Wie hast Du das überlebt, so ohne Ersatzschlauch?
Der Akku scheint ja wohl nicht leer zu sein und da antwortet ja auch jemand.
...welchen Schaftdurchmesser hat der Vorbau?Ich weiß nicht genau was ich falsch mache, aber die Anschlussmutter des Steuersatzes gräbt sich regelmäßig in den Vorbau...an Stellen, wo ich eigentlich keine Kerbe haben möchte
Stelle eigentlich den Steuersatz mit viel Fingespitzengefühl ein (die 600er setzen ja schneller pitting an als man gucken kann), schaue das kein Spiel ist (Test mit Vorderradbremse etc.) und konter mit der Abschlussmutter.
Nach einigen sportlichen Touren merke ich dann, dass der Vorbau scheinbar minimal Spiel entwickelt hat auf Höhe der Abschlussmutter hat und Kerben entstehen. Habt ihr Schraubertipps für mich?
Anhang anzeigen 955451