G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du Abtrünniger.....ok Danke für den TippDia-Compe Gran Compe Classic Headset 32,0 mm
Der nette USER hat mir auch schon einiges gemacht aber vielleicht gibt‘s noch irgendwo Orischinaale…Ein netter User aus dem Raum Braunschweig hat mir die großen Muttern mal sehr gut nachgebaut, der würde bestimmt auch die kleinen gut hinbekommen. Die Frage ist, ob er Zeit und Muße hat.
ein Englisches Audax Bike ohne Schutzbleche, das geht nicht. Da dreht sich der Rocco um ins Grab.
Wirrwarr scheint ja dein ganzes Umfeld zu sein wenn ich die Bilder betrachte
Wirrwarr scheint ja dein ganzes Umfeld zu sein wenn ich die Bilder betrachte
Anhang anzeigen 955986Anhang anzeigen 955987
Irgendwie sieht diese Zugführung seltsam aus oder? Wie verlege ich denn mit Ergopower die Züge so, dass sich nicht alle doppelt überlagern und es kein Wirrwarr gibt?
Graue Zughüllen hätten dem Scapin besser gestanden....
Der Bremszug zur hinteren Bremse irritiert etwas. M.E. müßte / könnte der höher zum Steuerrohr:
Und evtl. würde ich den Bremszug hinter den zur Vorderbremse bringen, dann wird der bei Lenkereinschlägen auch nicht immer mitbewegt. Also blau nach vorne.
Anhang anzeigen 956037
Hier zwo Beispiele bei "meinen" Ergo-Rädern:
Anhang anzeigen 956040
Anhang anzeigen 956039
... wo ich so vergleiche, scheint mir das beim Scapin etwas besser gelungen zu sein also beim Koga
Danke, so sieht’s besser aus
Also die Schaltzüge nicht vorm Steuerrohr überkreuzen, sondern rechter Zug zu rechtem Anschlag und links das gleiche?
Genau und dann unter dem UR über Kreuz legen, dann stimmt's wieder mit rechts SW und links UW schalten.
Dann die losen Züge ohne Hüllen meinst du oder? Danke!