• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Das Steuerrohr wird wahrscheinlich an der unteren Stelle ausgebeult sein wegen einer festgeballerten klemmung vorher.

Schaft ausgebeult an der Stelle an der du klemmen willst? Mal n Stück weiter rein oder raus probiert?

Edit: zu langsam

Den Konus schon mal soweit rein drehen das der Vorbau gerade so noch rein geht.
Wie sieht denn der Gabelschaft aus?
Mal probehalber einen anderen Vorbau montieren, geht ja auch ohne Lenker.

Habe den Vorbau jetzt wieder auf alte Länge herausgezogen und siehe da, der Lenker lässt sich nicht mehr bewegen. Ihr hattet also vermutlich recht, dass der Gabelsschaft in unteren Bereich ausgebeult ist, oder? Schade, dann muss mein Bekannter wohl mit ausgezogenen Vorbau fahren..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Habe den Vorbau jetzt wieder auf alte Länge herausgezogen und siehe da, der Lenker lässt sich nicht mehr bewegen. Ihr hattet also vermutlich recht, dass der Gabelsschaft in unteren Bereich ausgebeult ist, oder? Schade, dann muss mein Bekannter wohl mit ausgezogenen Vorbau fahren..
Den Gabelschaft unbedingt mal prüfen, nicht das der geplatzt ist...
Könnte böse enden!
 
Habe den Vorbau jetzt wieder auf alte Länge herausgezogen und siehe da, der Lenker lässt sich nicht mehr bewegen. Ihr hattet also vermutlich recht, dass der Gabelsschaft in unteren Bereich ausgebeult ist, oder? Schade, dann muss mein Bekannter wohl mit ausgezogenen Vorbau fahren..
Wenn das steuerrohr strukturell okay ist und noch Platz nach unten ist kannst du auch nen Vorbau mit längerem Schaft nehmen welcher dann unterhalb der Ausbeulung klemmt
 
Habe den Vorbau jetzt wieder auf alte Länge herausgezogen und siehe da, der Lenker lässt sich nicht mehr bewegen. Ihr hattet also vermutlich recht, dass der Gabelsschaft in unteren Bereich ausgebeult ist, oder? Schade, dann muss mein Bekannter wohl mit ausgezogenen Vorbau fahren..
Kommt häufiger vor als ich ursprünglich mal glaubte. Ist bei zwei meiner Räder der Fall. Bei dem einen sieht das so aus:
20210617_173820.jpg

Wenn sich keine Risse bilden kann man damit meiner Ansicht nach noch fahren. Zumindest mache ich das. Ist allerdings auch ein stabiles Ross.
20210706_190135.jpg

Bei Rennrädern die aus dünnerem Material gefertigt sind wäre ich vorsichtiger.
 
Wenn das steuerrohr strukturell okay ist und noch Platz nach unten ist kannst du auch nen Vorbau mit längerem Schaft nehmen welcher dann unterhalb der Ausbeulung klemmt
oder, noch besser, den Vorbau etwas kürzen und auf Schrägkeil umbauen (lassen). Dann verteilt sich die Kraft auf eine größere Fläche. Hab ich hier mal bei einem eingerissenen machen lassen.
IMG_1560.JPG
 
Aber einzeln gibt es die nicht?
dann habe ich ja den unbrauchbaren Adapter hier rumliegen 😅
 
Aber einzeln gibt es die nicht?
dann habe ich ja den unbrauchbaren Adapter hier rumliegen 😅
Ich hab die immer auf wenn ich nen kaputten Vorbau hab, zB bei Rissbildung in der lenkerklemmung. Hier im Forum sollte sicher einer zu finden sein.
Wenn es Zeit hat kannst du einen von mir haben, kann aber erst in nem Monat oder so verschicken.
 
Ich hab die immer auf wenn ich nen kaputten Vorbau hab, zB bei Rissbildung in der lenkerklemmung. Hier im Forum sollte sicher einer zu finden sein.
Wenn es Zeit hat kannst du einen von mir haben, kann aber erst in nem Monat oder so verschicken.

Gerne, ich wollte nur mal ausprobieren die Klemmung umzubauen, also hat keinen Zeitdruck! Meld dich gerne einfach wenn du denn parat hast :)
 
Hallo in die Runde und auch von meiner Seite eine kurze Bastelfrage!

Habe mir für mein ca. 30 Jahre altes Rennrad eine neue Kassette besorgt und jetzt nach dem Einbauen bemerkt, dass der neue Shimano Schraubkranz (6-fach 14-28 mit Freilauf) eiert, siehe Video unter Dopbox-Link.

Das ist doch nicht normal ... was meint ihr? Ach ja, Laufräder sind auch neu, vielleicht liegts auch daran?

Zum Video (16 Sek.):
https://www.dropbox.com/s/rnev1ch24m0ctw3/IMG_4896.MOV?dl=0
 
...das ist normal bei der Qualität und ohne Relevanz.
Ist übrigens keinen Kassette, sondern ein Schraubkranz.

Aber Rennrad mit Hutmutter???
Danke, gut zu lesen! Und natürlich ist es ein Schraubkranz...und zur Hutmutter, nun ja, die Laufräder sollten für den Moment günstig sein und werden über kurz oder lang durch die Original-Mavic-Felgen ersetzt ... ;)
 
Hallo in die Runde und auch von meiner Seite eine kurze Bastelfrage!

Habe mir für mein ca. 30 Jahre altes Rennrad eine neue Kassette besorgt und jetzt nach dem Einbauen bemerkt, dass der neue Shimano Schraubkranz (6-fach 14-28 mit Freilauf) eiert, siehe Video unter Dopbox-Link.

Das ist doch nicht normal ... was meint ihr? Ach ja, Laufräder sind auch neu, vielleicht liegts auch daran?

Zum Video (16 Sek.):
https://www.dropbox.com/s/rnev1ch24m0ctw3/IMG_4896.MOV?dl=0
Shimano
600 & DA Schraubkranze sind exakter gefertigt noch aus Japan
Später wurde die Produktion nach Malaysia & China verlegt ,von Haus aus Taumler
 
Entschuldigt die Frage, aber wieweit zieht ihr fest? bis man den Lenker mit moderater Kraft nicht mehr bewegen kann?

Felix
Genau. Zu fest schädigt nicht nur die Gabel, auch sollte sich der Lenker bei einem Sturz noch verdrehen können, damit er nicht verbiegt.
 
Wie hast du das gemacht bzw. Wo kriegt man ein Schrägkeil dafür her?
Ich hab den kaputten Vorbau zu @byf und einen heilen wiederbekommen. Der Mann ist vom Fach und baut sowas selber. Allerdings ist er oft etwas überstrapaziert von solchen Kleinaufträgen, die viel Arbeit machen und nicht viel Geld einbringen.
 
Shimano
600 & DA Schraubkranze sind exakter gefertigt noch aus Japan
Später wurde die Produktion nach Malaysia & China verlegt ,von Haus aus Taumler
Danke für die Hinweise! Hätte nie gedacht, dass das in der günstigen Variante so eiert. Ohne Forum hätte ich gedacht, dass das ein Fertigungsfehler ist und irgendwas am Gewinde nicht stimmt etc. ...
 
Zurück