• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Sag mal hat einer von euch einen guten und günstigen Lackierer an der Hand, der mir einen Rahmen lackieren könnte. Sollte schon Ahnung von unserem Alteisen haben. Decals habe ich schon organisiert
Ich kannte immer einen, aber der hat leider aufgehört :(
Gern auch per Nachricht und vertraulich.

Bild dient der Aufmerksamkeit ;)

1629539198741.jpeg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Liebe Schrauber,

ich weiß nicht, ob das eine kleine Frage ist, aber mein Sattelrohr ist recht krumm und schief und ich würde gerne fragen, ob man das noch hinbekommt bzw. wie man am besten vorgehen sollte.
Im beigefügten Bild sind verschiedene Durchmesser zu sehen, die ich mit einem Messschieber jeweils 2-3 mal gemessen haben.

Blau: 25,8 mm
Rot1: 25,7 mm
Rot 2: 25,5 mm
Grün 1: 25,1 mm
Grün 2: 24,75 mm

Ich nehme an, dass der ursprüngliche Durchmesser 25,4 mm sein soll, da mir kein Raleigh bekannt ist mit 25,8.
Ist dem Sattelrohr noch zu helfen oder ist das eher ein wirtschaftlicher Totalschaden? Ich habe damals für den Rahmen 35 EUR bezahlt.

Danke für eure Einschätzung und noch ein schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • Untitled.png
    Untitled.png
    45,8 KB · Aufrufe: 34
...auch eine Sitzrohr-Frage:

Ich hier einen schicken Rahmen mit COUBUS Brain. Dabei vom Verkäufer mitgeschickt war eine 26,6mm; Diese fällt nahezu in das Sitzrohr. Selbst wenn ich sie weit eingeschoben habe, kann ich sie leicht bin- und her-Kippeln. Eine 27,0mm-Stütze passt nicht rein.

Auf Verdacht würde ich Ausschau nach einer 26,8mm halten. Weiß jemand was da offiziell reingehört?
 
Liebe Schrauber,

ich weiß nicht, ob das eine kleine Frage ist, aber mein Sattelrohr ist recht krumm und schief und ich würde gerne fragen, ob man das noch hinbekommt bzw. wie man am besten vorgehen sollte.
Im beigefügten Bild sind verschiedene Durchmesser zu sehen, die ich mit einem Messschieber jeweils 2-3 mal gemessen haben.

Blau: 25,8 mm
Rot1: 25,7 mm
Rot 2: 25,5 mm
Grün 1: 25,1 mm
Grün 2: 24,75 mm

Ich nehme an, dass der ursprüngliche Durchmesser 25,4 mm sein soll, da mir kein Raleigh bekannt ist mit 25,8.
Ist dem Sattelrohr noch zu helfen oder ist das eher ein wirtschaftlicher Totalschaden? Ich habe damals für den Rahmen 35 EUR bezahlt.

Danke für eure Einschätzung und noch ein schönes Wochenende!
Am glaubwürdigsten erschein mir die Messung blau , 25,8 mm
Begründung :
Offenbar ist die Muffe durch den einbau von zu dünnen Stützen total verformt , dabei wird der hintere Teil der Muffe zusammengezogen , nur die Messung blau misst ja einen Bereich wo nichts passiert , die anderen berühren ja immer den hinteren Bereich
 
hello,
ich bekomm' meine 8Fach Uniglide Kassette auf ner 130er Dura Ace Nabe nicht schön auf die Dura Ace 7400 STIs eingestellt. Liegt es daran, dass das System eigentlich für Hyperglide ausgelegt ist und ich mir die Mühe umsonst mache, oder doch weitermachen (bis es irgendwann flutscht)?
 
hello,
ich bekomm' meine 8Fach Uniglide Kassette auf ner 130er Dura Ace Nabe nicht schön auf die Dura Ace 7400 STIs eingestellt. Liegt es daran, dass das System eigentlich für Hyperglide ausgelegt ist und ich mir die Mühe umsonst mache, oder doch weitermachen (bis es irgendwann flutscht)?
Welches Schaltwerk?
 
hello,
ich bekomm' meine 8Fach Uniglide Kassette auf ner 130er Dura Ace Nabe nicht schön auf die Dura Ace 7400 STIs eingestellt. Liegt es daran, dass das System eigentlich für Hyperglide ausgelegt ist und ich mir die Mühe umsonst mache, oder doch weitermachen (bis es irgendwann flutscht)?
Haben Uniglide und Hyperglide denn überhaupt identische Ritzelabstände ?
 
Glaubst du, dass ich die da irgendwie reinbekomme und sich die Angelegenheit egalisiert?

LG
Ja , aber ich würde ein Rundstahl auf das Maß abdrehen und anfasen und mit dem das ganze versuchen .
Was ist das eigentlich für ein Rahmen ?
Normal hat ein Sitzrohr einen Aussendurchmesser von 26,8mm , davon abgezogen die Stütze von 25,8 ergibt eine Wandstärke des Rohres von 1,4 mm !!!! , das ist ja mehr als ein tonnenschweres Hollandrad hat , was hast du denn da , mach mal Fotos .
 
Ich habe mal eben nachgemessen... das war schon etwas erschreckend. Außendurchmesser: 31,00 mm. Wandstärke: 2,5 mm.
Bin auch am Überlegen einfach einen neuen Rahmen zu kaufen.
@Flat Eric

EDIT: Ohne Muffe natürlich der von @Flat Eric erwähnte Durchmesser.
 

Anhänge

  • tempImageSOGwRS.png
    tempImageSOGwRS.png
    1,9 MB · Aufrufe: 94
  • tempImageUp68NX.png
    tempImageUp68NX.png
    1,7 MB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
31 mm , :eek: ,das habe ich n.n. erlebt .
Die Rohrwandstärke kannst du aber nicht messen , die Sattelmuffe wird ja über das Rohr gestülpt und die Wandung der Muffe misst du ja mit .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wissen nicht was für ein Schaltwerk. Vielleicht kein DA dann passts nicht.
7403, also das 8ter Dura Ace Schaltwerk.
Spacer 3mm
Hab mir jetzt paar Hyperglide Ritzel auf Uniglide runtergefeilt...schaltet immer noch nicht zufriedenstellend sauber, aber besser. ich bastel mal weiter.

Kette ist übrigens connex 808
 
Bin mit meinem Latein fast am Ende. Der Bock hat sich als Baustelle allerlei entpuppt. Vorderrad eine Exage Nabe mit Felge für Drahtreifen - alles in Gang gebracht. Hinten eine Maillard Nabe mit 5-fach Kranz und… tadaaa: Tubularfelge mit Kit im Felgenbett…
Nächstes Fragezeichen: Sachs Kurbel mit einer guten 8 im großen Blatt. Wie bekomme ich das große Blatt runter und wieder gerade?
5FF13648-0E49-4711-8335-373E40B94001.jpegB2CC6100-D438-48BE-B258-E1CC452D6189.jpeg
 
hello,
ich bekomm' meine 8Fach Uniglide Kassette auf ner 130er Dura Ace Nabe nicht schön auf die Dura Ace 7400 STIs eingestellt. Liegt es daran, dass das System eigentlich für Hyperglide ausgelegt ist und ich mir die Mühe umsonst mache, oder doch weitermachen (bis es irgendwann flutscht)?
Es ist schon sinnvoll mit den STIs auch eine 8-fach HG Kassette zu fahren. Da geht alles von Sunrace bis Shimano. Mit den UG Ritzeln funktioniert STI nicht so gut, wie man das erwarten würde.

Beim Umwerfer noch darauf achten, dass ein FD-7403 oder 7410 verbaut ist (und nicht 7400) und die alternative Zugführung in der 2ten Kerbe unter der Klemmschraube verwenden.

Und die Dual-Pivot Bremszangen nicht vergessen. Dann funktioniert auch alles perfekt....
 
Bin mit meinem Latein fast am Ende. Der Bock hat sich als Baustelle allerlei entpuppt. Vorderrad eine Exage Nabe mit Felge für Drahtreifen - alles in Gang gebracht. Hinten eine Maillard Nabe mit 5-fach Kranz und… tadaaa: Tubularfelge mit Kit im Felgenbett…
Nächstes Fragezeichen: Sachs Kurbel mit einer guten 8 im großen Blatt. Wie bekomme ich das große Blatt runter und wieder gerade?
Anhang anzeigen 977814Anhang anzeigen 977815
Bei den Kurbeln ist das grosse Blatt mit dem Kurbelarm vernietet , das bekommst du gar nicht ab ,
also anbauen , Kunststoffhammer , Augenmaß und richten , Hanndwerkskunst halt .
 
Zurück