𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Das verteilt meist nur den Kleber den es löst, Fön macht auch nur weich und klebrig.Reinigungsbenzin
So zumindest meine Erfahrungen...
Petroleum kommt bestimmt auch gleich aus dem Norden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das verteilt meist nur den Kleber den es löst, Fön macht auch nur weich und klebrig.Reinigungsbenzin
Würde mechanisch nachhelfen-zusätzlich zum einweichen- irgendein Plastikteil,Danke! Benzin habe ich schon durch. Ich versuche mal Föhn und Aufkleberentferner und dann über die Nacht Öl, wenn es nicht besser wird.
wenn's mal keine Beulen am Hinterkopf gibt ;-)Der Kuchenteigschaber meiner Holden ist dafür auch gut....
Ich nehme dafür sone Plastik EC KarteDer Kuchenteigschaber meiner Holden ist dafür auch gut....
OlivenölHat jemand einen Ratschlag wie ich extrem verhärtetes Klebeband vom Lenker bekomme? Hier ein Bild zur Verdeutlichung des Problems:
Anhang anzeigen 985185
Lieber Gruß
Sind Normlager ,musst nicht dem Campa Händler das Geld in den Rachen werfenIch habe hier einen Campagnolo Vento G3 Laufradsatz, bei dem ich die Kugellager gerne tauschen würde.
Anhang anzeigen 985307
Vorne sind die Lager beschriftet: 6001 2RSV38 COL/ZY
Anhang anzeigen 985308
Hinten habe ich sie schon rausgeholt, aber da steht nichts:
Anhang anzeigen 985309
Anhang anzeigen 985310
Wenn ich nach der Bezeichnung, die auf den vorderen Lagern angegeben ist, google, finde ich z.B. folgendes:
https://www.ekugellager.de/?gclid=C...h=0&DiameterInner=0&DiameterOuter=0&PageNum=0
Kann ich diese Lager bestellen? Sind die vorderen und hinteren bei den Laufradsätzen identisch? Ja, ich hätte selber messen können. Habe ich nicht, und jetzt ist der Kram gerade im Keller
Du kannst ganz sicher sein das kein Komponentenhersteller selbst nur für seine Teile anfängt Kugel - Rollen- oder sonstwas für Lager herstellt , der dazu notwendige ungewöhnliche Maschinenpark und das Personal wäre viel zu teuer , und welchen Vorteil sollte das haben , das sind immer Normteile .Ich habe hier einen Campagnolo Vento G3 Laufradsatz, bei dem ich die Kugellager gerne tauschen würde.
Anhang anzeigen 985307
Vorne sind die Lager beschriftet: 6001 2RSV38 COL/ZY
Anhang anzeigen 985308
Hinten habe ich sie schon rausgeholt, aber da steht nichts:
Anhang anzeigen 985309
Anhang anzeigen 985310
Wenn ich nach der Bezeichnung, die auf den vorderen Lagern angegeben ist, google, finde ich z.B. folgendes:
https://www.ekugellager.de/?gclid=C...h=0&DiameterInner=0&DiameterOuter=0&PageNum=0
Kann ich diese Lager bestellen? Sind die vorderen und hinteren bei den Laufradsätzen identisch? Ja, ich hätte selber messen können. Habe ich nicht, und jetzt ist der Kram gerade im Keller
Davon wird aber ja auch garnicht ausgegangen. die Frage war doch ob er die, die er gefunden hat nehmen kann.Du kannst ganz sicher sein das kein Komponentenhersteller selbst nur für seine Teile anfängt Kugel - Rollen- oder sonstwas für Lager herstellt , der dazu notwendige ungewöhnliche Maschinenpark und das Personal wäre viel zu teuer , und welchen Vorteil sollte das haben , das sind immer Normteile .
Ja, da geh ich schwer von aus.Kann ich diese Lager bestellen?
Davon gehe ich zwar auch aus, aber die wirst du wohl doch mal nachmessen müssen.Sind die vorderen und hinteren bei den Laufradsätzen identisch? Ja, ich hätte selber messen können. Habe ich nicht, und jetzt ist der Kram gerade im Keller
Versuche es mal mit ClouFarbabbeizer, damit gehen sogar verwitterte Schriftzüge von Shamalfelgen runterHat jemand einen Ratschlag wie ich extrem verhärtetes Klebeband vom Lenker bekomme? Hier ein Bild zur Verdeutlichung des Problems:
Anhang anzeigen 985185
Lieber Gruß
Du musst bloß das hinten ausgebaute Lager auf das vordere legen, um zu sehen, ob die gleich sind, die unterscheiden sich ja nicht im Zehntelmillimeterbereich.Ich habe hier einen Campagnolo Vento G3 Laufradsatz, bei dem ich die Kugellager gerne tauschen würde.
Anhang anzeigen 985307
Vorne sind die Lager beschriftet: 6001 2RSV38 COL/ZY
Anhang anzeigen 985308
Hinten habe ich sie schon rausgeholt, aber da steht nichts:
Anhang anzeigen 985309
Anhang anzeigen 985310
Wenn ich nach der Bezeichnung, die auf den vorderen Lagern angegeben ist, google, finde ich z.B. folgendes:
https://www.ekugellager.de/?gclid=C...h=0&DiameterInner=0&DiameterOuter=0&PageNum=0
Kann ich diese Lager bestellen? Sind die vorderen und hinteren bei den Laufradsätzen identisch? Ja, ich hätte selber messen können. Habe ich nicht, und jetzt ist der Kram gerade im Keller
Was steht denn auf dem Vorbau, P.Ech...?Nicht wirklich ne Bastelfrage, aber fragen tu ich mich schon. Wollte heute den im Sichtbereich schön erhaltenen 3ttt-Competitione aus dem personalisierten 3ttt-Record-Vorbau holen und neu verbauen.
Warum in Eddys Namen ist der so gequetscht? Der sollte doch passen, oder?
So ist er Kernschrott, der allerdings bis zuletzt gefahren wurde ( und auch weiter sollte).
Btw. hat jemand einen schönen Competitione abzugeben? So 42 breit?
Anhang anzeigen 986526
Nicht wirklich ne Bastelfrage, aber fragen tu ich mich schon. Wollte heute den im Sichtbereich schön erhaltenen 3ttt-Competitione aus dem personalisierten 3ttt-Record-Vorbau holen und neu verbauen.
Warum in Eddys Namen ist der so gequetscht? Der sollte doch passen, oder?
So ist er Kernschrott, der allerdings bis zuletzt gefahren wurde ( und auch weiter sollte).
Btw. hat jemand einen schönen Competitione abzugeben? So 42 breit?
Anhang anzeigen 986526
Wär wirklich lustig, heisst aber p.Eich …Was steht denn auf dem Vorbau, P.Ech...?
Dann wäre ja der Name Programm..., sorry
Nee, viel zu jung, der Name ist aber noch derselbe … der hat ja schon Sicken für die Unterputz-Verlegung