golfwolf
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Mai 2021
- Beiträge
- 1.036
- Reaktionspunkte
- 1.727
https://www.bike-components.de/de/Procraft/Classic-2Bolt-Sattelstuetze-350mm-p7373/ Die hat z.B. 24 mmWoher nehmen...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
https://www.bike-components.de/de/Procraft/Classic-2Bolt-Sattelstuetze-350mm-p7373/ Die hat z.B. 24 mmWoher nehmen...?
...das Modell hatte ich auch einstmals für meine Frau erworben, allerdings mit Meral-Rahmenform.Ich hab auch mal etwas...
Und zwar habe ich ja ein Centurion für meine Beste zusammen gefummelt, es gefällt ihr sehr und würde täglich benutzt werden, wenn sie besser sitzen würde, den Sattel findet sie sehr bequem nur hätte sie den Sattel gern weiter hinten, sie sitzt gefühlt zu weit vorn. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1015371
Das habe ich auch schon gedacht, dass die Sitzposition einfach zu aufrecht ist......schließe mich an.
Ich sehe auch Vorbau und Lenker als Teil des Problems. Rennradgeo und Sportrad Lenkerkombi gehen nicht zusammen...
HollandRadSattelStütze umdrehenIch hab auch mal etwas...
Und zwar habe ich ja ein Centurion für meine Beste zusammen gefummelt, es gefällt ihr sehr und würde täglich benutzt werden, wenn sie besser sitzen würde, den Sattel findet sie sehr bequem nur hätte sie den Sattel gern weiter hinten, sie sitzt gefühlt zu weit vorn. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1015371
Damit geht's ja noch weiter nach vorn...HollandradSattelStützeAnhang anzeigen 1015376
...ääähm, dann schaut der Teil der Stütze, welcher den Sattel aufnimmt aber nach unten!HollandRadSattelStütze umdrehenAnhang anzeigen 1015376
Ja, dadurch kommt der Lenker auch zu nah an den Körper.Das habe ich auch schon gedacht, dass die Sitzposition einfach zu aufrecht ist...
...dank der Hinweise von @prince67 würde ich die "Evolution" der Mavic-Freiläufe derzeit in etwa so zusammenfassen:...ja, aber: Die von Mavic seinerzeit angebotenen Kassetten für das Mektronic-System vom Typ CC9 bzw CR601 haben nach meinem Wissen alle Nuten, die so nur auf Shimano-kompatible Freiläufe passen. Der korrekte Ritzelabstand wurde dann mittels gelber (Campagnolo) bzw. grauer (Shimano/Mavic) Distanzscheiben auf das jeweilige Schaltsystem abgestimmt.
Ich könnte nun natürlich Campagnolo-Ritzel nehmen und diese mit den grauen Distanzscheiben auf die Mektronic abstimmen, aber ich habe schon drei originale Mavic-Kassetten, und diese sind eben auf Shimano-Freiläufe abgestimmt.
Zwischenzeitlich habe ich, über ein Parallelposting im Technikthread des Hauptforums, erfahren, dass mein Shimano-Freilauf der allerersten Serie vor 2002 entstammt und damals das Typenkürzel FTS trug. Ab 2002 dann wurde FTS-L eingeführt, was mit dem vorangegangenen System leider nicht kompatibel ist. Daher war meine Vermutung, ein FTS-L HG11 suchen zu müssen wohl korrekt...
Heute benötige ich mal wieder die gesammlete Forumskompetenz: Ich habe einen der ganz frühen Mavic-Ksyrium-SSC-Laufradsätze, welchen ich mit Campagnolo-Freilauf erworben habe. Nun möchte ich das Ganze mit einer Mavic-Mektronic-Schaltung betreiben und benötige daher einen Shimano-kompatiblen Freilauf, welchen ich zwischenzeitlich erworben habe. Problem: Er passt nicht! Anbei zunächst die Bilder:
Anhang anzeigen 1015136
Ksyrium Nabe mit Campagnolo-Freilauf
Anhang anzeigen 1015137
Anhang anzeigen 1015138
Anhang anzeigen 1015139
Links Shimano-Freilauf, rechts Campagnolo-Freilauf
Zunächst fällt auf, dass der Shimano-Freilauf über eine deutlich dickere Basis/Fuß verfügt. Überdies lässt er sich nicht bis zum Anschlag auf den Nabenkörper schieben.
Was ist nun zu tun? Nach welchem Freilauf muss ich nun suchen? Bei den ganzen damaligen Typbezeichnungen bei den Freiläufen fehlt mir der Durchblick und ich freue mich daher über jeden Idee, jeden Tipp und Rat...
Edit: Passt möglicherweise der Typ FTS-L HG11?
...eins hab' ich schon rausgefunden M9 FTS und M10 FTS-L lassen sich nicht gegenseitig austauschen - aber es gibt eine passende 10fach Ambrosio Kassette dafür ... ich müsste noch eine auf Campa 10fach abgestimmte an den Cosmics haben, hatte auch keinen Campa-fähigen Rotor damals gefunden...nicht an dem Projekt!![]()
Das Problem liegt auch an der negativen Überhöhung. Wäre der Vorbau weiter drinn und die Stütze weiter ausgezogen, würde sich eine günstigere Geometrie ergeben.Ich hab auch mal etwas...
Und zwar habe ich ja ein Centurion für meine Beste zusammen gefummelt, es gefällt ihr sehr und würde täglich benutzt werden, wenn sie besser sitzen würde, den Sattel findet sie sehr bequem nur hätte sie den Sattel gern weiter hinten, sie sitzt gefühlt zu weit vorn. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1015371
Längerer Vorbau, 170mm Kurbel und SaStü 2cm weiter raus sollte besser passen, dann hat Sie nicht das Gefühl "nach hinten" zu treten. Der Sattel ist für aufrechte Hollandrad-Sitzposition gedacht und hat mit den kurzen Rails nur wenig horizontale Verstellbarkeit.Den Lenker mag sie so aber sie hat das Gefühl der Sattel ist zu weit vorn
Ich weiß..., Sattelstütze weiter raus geht leider nicht, Lenker weiter runter wäre eine Option, soll aber gemütlich sein, zumindest bei diesem RadDas Problem liegt auch an der negativen Überhöhung. Wäre der Vorbau weiter drinn und die Stütze weiter ausgezogen, würde sich eine günstigere Geometrie ergeben.
So isses aber doch auch ungemütlichIch weiß..., Sattelstütze weiter raus geht leider nicht, Lenker weiter runter wäre eine Option, soll aber gemütlich sein, zumindest bei diesem Rad![]()