FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Ruhiger unaufgeregter Mann....
Die Suche hilft
https://www.rennrad-news.de/forum/search/2905366/?q=Lenkerband+wickeln&c[title_only]=1&o=relevance
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ruhiger unaufgeregter Mann....
Heute rief die Werkstatt an: Mein LRS (36L) ist fertig eingespeicht.75€ Arbeit pro Rad + Kosten für die Speichen.
Es ist nicht unüblich pro mitgebrachtes Teil noch eine extra Pauschale zu berechnen.
Hast Du die nachlackiert?
Ich speich ja Alles selbst ein, aber ist der Preis normal?
Als ich noch nicht selber eingespeicht habe, waren hier auch 50€ pro Rad ohne Material der günstigste Preis. War mir aber auch zu teuer. Der Preis ist aber nachvollziehbar.Ich speich ja Alles selbst ein, aber ist der Preis normal?
Ich fange nicht nochmal an zu arbeiten,ich fange nicht.....
Ich fang nicht.....
Oder doch
Erinnert mich an Randplan DeltaWar früher beliebte Heimarbeit, mein damaliger Großhändler hatte ein Ehepaar die das im Wohnzimmer Abends zum fernsehen gemacht haben.
Genau so speiche ich auch heute noch Laufräder ein! Aber nur für mich selbst.War früher beliebte Heimarbeit, mein damaliger Großhändler hatte ein Ehepaar die das im Wohnzimmer Abends zum fernsehen gemacht haben.
Gestern habe ich 90 bezahlt. Mit Speichen, Nippeln und Band.Scheint mir recht hoch. Hatte neulich in Berlin 130 bezahlt
Gestern habe ich 90 bezahlt. Mit Speichen, Nippeln und Band.
Dazu höherer Aufwand wegen der Wolber GTX Felgen. Da ist mehrfaches Abdrücken und Nachzentrieren nötig.
Ach so. Also "unter der Hand".Hat mir auch mein Kollege (Profi) eingespeicht.
Genau so speiche ich auch heute noch Laufräder ein! Aber nur für mich selbst.
Ich hätte ja auch den Ehrgeiz, mir das Einspeichen anzueignen - jetzt auch aus finanziellen Gründen.
Wie viel müsste ich etwa für Werkzeug investieren?