• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
75€ Arbeit pro Rad + Kosten für die Speichen.

Es ist nicht unüblich pro mitgebrachtes Teil noch eine extra Pauschale zu berechnen.
Heute rief die Werkstatt an: Mein LRS (36L) ist fertig eingespeicht.

Soll 175 € inkl. Speichen kosten. Ich berichte morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...da weiß ich was ich über die Feiertage mache.

-100 Stk NOS Prym Chromspeichen für 20€
-extralange Keba Renn-Nippel aus der DDR
-schöne ungeöste Silberlinge mit Pränefa Hochflanschnaben verheiraten bei leiser Musike und Täschen Glühwein

hach, das wird fein....

Hast Du die nachlackiert?
Ich habe auch einen Satz und die Oberfläche ist ganz anders, wie bei dir innen.
Scharfe Teile!
 
Heute rief die Werkstatt an: Mein LRS (36L) ist fertig eingespeicht.

Soll 175 € inkl. Speichen kosten. Ich berichte morgen.
So, hier die Bilder:

_DSF6996.jpeg_DSF6995.jpeg_DSF6994.jpeg_DSF6993.jpeg_DSF6992.jpeg_DSF6991.jpeg_DSF6990.jpeg
 
Was mir auffällt, es wurden unterschiedliche Hersteller bei den Speichen verbaut, in einem Laufrad. Sollte man nicht machen, zumindest mache ich es nicht. Ein Blick unter das Felgenband wäre noch interessant.
 
Ich hätte ja auch den Ehrgeiz, mir das Einspeichen anzueignen - jetzt auch aus finanziellen Gründen.

Wie viel müsste ich etwa für Werkzeug investieren?

Das ist überschaubar, der Löwenanteil macht der Zentrierständer aus, kann man aber auch selber basteln, gibt einige gute Threads auch zum Einspeichen.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/forumszentrierständer-modell-robert-musson.169098/
https://www.rennrad-news.de/forum/search/2906110/?q=forumszentrierständer&o=relevance
 
Zurück