• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hab die hier gefunden, der mit dem Knebel ist aber wohl zu knapp...
DSC_1271.JPG
DSC_1270.JPG
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Weiß zufällig jemand, wie das Material dieses Lappens/Werkzeugeinwickelstoffs heißt? Das kenne ich genau aus der Zeit, aus der das untenstehende Angebot datiert und fand das eigentlich immer sehr angenehm für die Satteltasche, hat auch geholfen bei der Reinigung verschmierter Hände.

1644134235965.png
 
Weiß zufällig jemand, wie das Material dieses Lappens/Werkzeugeinwickelstoffs heißt? Das kenne ich genau aus der Zeit, aus der das untenstehende Angebot datiert und fand das eigentlich immer sehr angenehm für die Satteltasche, hat auch geholfen bei der Reinigung verschmierter Hände.

Anhang anzeigen 1045434
Ich meine das ist sogen. Malervlies , gibt es im Baumarkt .
 
Jetzt murkse ich schon einige Stunden an dem Dura Ace 7100 - Schaltwerk rum und bekomme einfach keine Vorspannung auf die Feder im Gehäuse. Gibt es da einen Kniff? Wäre jetzt echt für einen Hinweis dankbar ...
2885A356-94CC-4B3C-A258-56A50FD2BB35.jpeg
 
Jetzt murkse ich schon einige Stunden an dem Dura Ace 7100 - Schaltwerk rum und bekomme einfach keine Vorspannung auf die Feder im Gehäuse. Gibt es da einen Kniff? Wäre jetzt echt für einen Hinweis dankbar ...Anhang anzeigen 1045438
Du musst den Anschlagstift an der Schwinge rausmachen ( die Stummelschlitzschraube ) ,dann einfach das ganze zusammenschrauben , danach durch verdrehen der Schwinge die Feder spannen und die Schraube wieder reinsetzen damit die Spannung bleibt .
 
Du musst den Anschlagstift an der Schwinge rausmachen ( die Stummelschlitzschraube ) ,dann einfach das ganze zusammenschrauben , danach durch verdrehen der Schwinge die Feder spannen und die Schraube wieder reinsetzen damit die Spannung bleibt .
Und schon geht es! Super - vielen, vielen Dank! Echt auch knackig beschrieben, in 2 Minuten hatte ich das Problem gelöst😎👍 was mir gar nicht gefällt: dass ich @Flat Eric jetzt keinen ausgeben kann, so bleibt nur nochmal: merci! M_velo
 
Weiß zufällig jemand, wie das Material dieses Lappens/Werkzeugeinwickelstoffs heißt? Das kenne ich genau aus der Zeit, aus der das untenstehende Angebot datiert und fand das eigentlich immer sehr angenehm für die Satteltasche, hat auch geholfen bei der Reinigung verschmierter Hände.

Anhang anzeigen 1045434
Das Zeug kann man paketweise als Putzlappen kaufen.

Viele Grüße,
Georg
 
Hallo, Meine Dura Ace 7700 Bremsen sind super schwammig und haben keinen sauberen Druckpunkt. Mir ist aufgefallen, dass einer der Bremsbeläge nicht plan auf der Felge liegt (vom Rad aus gesehen der Rechte, der Linke passt) und das vielleicht beim bremsen den mangelnden Druckpunkt verursacht weil erst noch Gummi weggedrückt werden muss bis der Belag komplett auf der Felge liegt. Kann es sein, dass die Bremse verzogen ist oder liegt es an den Klötzen? Die Beläge sind neu!
Freue mich auf Ideen und Lösungen. Danke!
P
 

Anhänge

  • IMG_20220206_103126.jpg
    IMG_20220206_103126.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20220206_103143.jpg
    IMG_20220206_103143.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 40
Hallo, Meine Dura Ace 7700 Bremsen sind super schwammig und haben keinen sauberen Druckpunkt. Mir ist aufgefallen, dass einer der Bremsbeläge nicht plan auf der Felge liegt (vom Rad aus gesehen der Rechte, der Linke passt) und das vielleicht beim bremsen den mangelnden Druckpunkt verursacht weil erst noch Gummi weggedrückt werden muss bis der Belag komplett auf der Felge liegt. Kann es sein, dass die Bremse verzogen ist oder liegt es an den Klötzen? Die Beläge sind neu!
Freue mich auf Ideen und Lösungen. Danke!
P
Das sind auf jeden Fall keine original DA Bremsschuhe. Viel lässt sich nicht verstellen, vorsichtig richten mit einer guten Zange ohne scharfe Kanten oder Bremsschuhe der 7800er verwenden, die hatten dann Scheiben zum Einstellen der Bremsschuhe.
image.jpg
 
Hallo, Meine Dura Ace 7700 Bremsen sind super schwammig und haben keinen sauberen Druckpunkt. Mir ist aufgefallen, dass einer der Bremsbeläge nicht plan auf der Felge liegt (vom Rad aus gesehen der Rechte, der Linke passt) und das vielleicht beim bremsen den mangelnden Druckpunkt verursacht weil erst noch Gummi weggedrückt werden muss bis der Belag komplett auf der Felge liegt. Kann es sein, dass die Bremse verzogen ist oder liegt es an den Klötzen? Die Beläge sind neu!
Freue mich auf Ideen und Lösungen. Danke!
P
Was nutzt Du für Bremshebel?
 
Hallo, Meine Dura Ace 7700 Bremsen sind super schwammig und haben keinen sauberen Druckpunkt. Mir ist aufgefallen, dass einer der Bremsbeläge nicht plan auf der Felge liegt (vom Rad aus gesehen der Rechte, der Linke passt) und das vielleicht beim bremsen den mangelnden Druckpunkt verursacht weil erst noch Gummi weggedrückt werden muss bis der Belag komplett auf der Felge liegt. Kann es sein, dass die Bremse verzogen ist oder liegt es an den Klötzen? Die Beläge sind neu!
Freue mich auf Ideen und Lösungen. Danke!
P
Hatte ich auch an einer Hinterradbremse.
Mit dem Knipex Zangenschlüssel hab ich den Arm im eingebauten Zustand schrittweise gerichtet, bis sich ein normaler (nicht justierbarer) Bremsschuh plan zur Bremse montieren ließ.
 
Sagt mal ihr kennt doch sicher das Problem mit dem kaputten Chrom an den 7400er STIs? Es sind ja kaum noch welche mit schönem Chrom zu bekommen. Unter dem Chrom kommt ja der Alubody zum Vorschein. Ist mal jemand auf die Idee gekommen den Chrom komplett weg zu machen und das Metall zu polieren?
Meine das mal auf Kleinanzeigen gesehen zu haben. Sah garnicht schlecht aus. Erfahrungen irgendwer?
Ja! War ein Haufen Arbeit (hat aber Spaß gemacht)

Die Einmal-Komplett-Variante:
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-02-06-12-13-33-043_com.whatsapp.jpg
    Screenshot_2022-02-06-12-13-33-043_com.whatsapp.jpg
    181 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Meine Dura Ace 7700 Bremsen sind super schwammig und haben keinen sauberen Druckpunkt. Mir ist aufgefallen, dass einer der Bremsbeläge nicht plan auf der Felge liegt (vom Rad aus gesehen der Rechte, der Linke passt) und das vielleicht beim bremsen den mangelnden Druckpunkt verursacht weil erst noch Gummi weggedrückt werden muss bis der Belag komplett auf der Felge liegt. Kann es sein, dass die Bremse verzogen ist oder liegt es an den Klötzen? Die Beläge sind neu!
Freue mich auf Ideen und Lösungen. Danke!
P
@pmh Ich vermute eher dass die Schuhe nicht richtig montiert sind, denn aktuelle Modelle haben meist eine Winkeleinstellmöglichkeit.
Also Reihenfolge von innen nach aussen:
  • Schuh (sollte den konvexen Kugelausschnitt im Alukörper haben)
  • Scheibe (eine Seite flach, die andere Seite ist konkav und zeigt zum Schuh)
  • Bremsarm
  • U-Scheibe (beide Seiten flach)
  • Schraube
Und auf keinen Fall mit Gewalt an der Bremse rummurksen, das ist Unsinn! Dann kauft man z.B. bei 🌹einen Satz justierbare 105er Beläge BR-5800 für 8.49€, da sind auch die sehr guten 55RC4 Gummis drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück