Olddutsch
Aktives Mitglied
Nu Schluss für heute mit der Sprechstunde für Bastellösungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, Zeit für Feierabend.Nu Schluss für heute mit der Sprechstunde für Bastellösungen
Ich nehme immer eine Handwaschpaste auf Holzmehlbasis. Gibt es von verschiedenen Anbietern, hier eine günstige Variante:Echt jetzt? Ich nehme das Zeug immer, um nach Arbeiten am Rad, die ölverschmierte Hände zur Folge haben, diese im ersten Arbeitsschritt sauber zu wischen, um im zweiten dann mit Pril und Bürste die Hände wieder vorzeigbar sauber zu bekommen.
Alle Fragen werden hier von @Knobi beantwortet.Gibt es einen guten Grund warum bei den Mafac Bremsen (Raid, Racer, Criterium) die Unterlegscheiben (wenn nicht aus Kunststoff) aus Messing sein sollten? Der alte Herse bietet sie ja für Goldpreise an, und es ist ja nur ne Kupferlegierung, aber hat das was mit der Härte zu tun? Könnte man sie beispielsweise auch nicht ersetzen mit dünne Unterlegscheiben aus Edelstahl?
Sie müssen M8 sein, Durchmesser aussen ca. 15 mm (14 mm geht auch), aber der Krux ist die Dicker/Stärke: nur 0,5 mm. Irgendwie lassen sich die aus Edelstahl einfacher finden als aus Messing.
Ich kenne den Beitrag, aber beantwortet eigentlich gar nicht meine Frage.Alle Fragen werden hier von @Knobi beantwortet.
Thema 'Mafac Mittelzugbremsen spielfrei umbauen!' https://www.rennrad-news.de/forum/threads/mafac-mittelzugbremsen-spielfrei-umbauen.120455/
Raleigh-Experte Neil McGowran ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es anscheinend keine Regel gibt bei den 753er Reynolds Rohrsätzen.Ich suche eine Übersicht, welche Sattelstützenmaße die verschiedenen Rohrtypen benötigen, insbesondere seltenere Reynolds-Rohrtypen 753 & 753R.
Hat jemand einen Link oder ein PDF? Danke!![]()
Des is ja grad des! Ich meine mal gelesen zu haben, daß das von den Temperaturen beim Rahmenlöten, also vom verwendeten Lot, abhängig sei.entweder 26,8 oder 27 mm
421 GrQuizfrage zum Wochenende...Na, was wiegt das Ensemble wohl komplett in 36 L ?
Anhang anzeigen 1048697
Klare Fall gewürgt rechte Öse sitzt schiefDie Frage ist, ob ein Vorbesitzer die Sattelrohrklemmung mit einer zu kleinen Sattelstütze malträtiert hat.
Bei dem fraglichen Rahmen steckte 26,8 drin, aber die Klemmung gefällt mir dabei nicht...
Anhang anzeigen 1048698
Die Wandstärken von Rahmenrohren habe auch Fertigungstoleranzen , Reynolds sagt z.B. + / - 0,04 mm ,Ich suche eine Übersicht, welche Sattelstützenmaße die verschiedenen Rohrtypen benötigen, insbesondere seltenere Reynolds-Rohrtypen 753 & 753R.
Hat jemand einen Link oder ein PDF? Danke!![]()
Da gibt es keine allgemein gültige Aussage. Ich hab mehrere Raleigh SBDU 753er Rahmen zwischen 76 und 81. Die haben zwischen 26,8 und 27,2mm. Die Maße stammen alle von metrischen Rohren.Ich suche eine Übersicht, welche Sattelstützenmaße die verschiedenen Rohrtypen benötigen, insbesondere seltenere Reynolds-Rohrtypen 753 & 753R.
Hat jemand einen Link oder ein PDF? Danke!![]()