• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Gute Frage.
Langeweile? Keine Ahnung, würd's gerne mal testen :)

Fast. Drop und reach meinst du und dann erklärt es sich fast von selbst. Drop ist Mitte Oberlenker bis Mitte Lenkerende. Reach ist Mitte Oberlenker bis Position Bremshebel (also nach vorne).
Den Gedanken mit dem geraden Lenker hatte ich auch mal und habs auch umgesetzt. Daher auch von mir: kannste sein lassen ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Eigentlich gehen meine Überlegungen schon n Stück weiter. Ich bin sehr von meinem Gravel Rad angetan. Möglichst breite reifen, einigermaßen aufrechte Sitzposition (Rücken kaputt). In einer der einschlägigen Facebook Gravel/Bikepacking Gruppen sind auch n paar Jungs mit flatbar bzw Jones H Bar und co unterwegs. Ich such seit einiger Zeit sowas in bezahlbar, find's aber nicht. Also dachte ich... Vllt kann ich es ja mit vorhandenem Material mal ausprobieren.
 
Gerade soll er garnicht mal zwingend sein :)
So was ?
Für die Biergarten/Eisdielfahrt und so super , für lange Strecken aber nichts , die Griffmöglichkeiten vom Bügel fehlen echt und wenn Wind von vorne da ist geht klein machen auch nur schwer. DSCF1164.JPG
 
So was ?
Für die Biergarten/Eisdielfahrt und so super , für lange Strecken aber nichts , die Griffmöglichkeiten vom Bügel fehlen echt und wenn Wind von vorne da ist geht klein machen auch nur schwer.Anhang anzeigen 1051765
Ja is ja gut, ich lass es ja schon sein :D
Die veloce 10x flatbar Hebel sind unbezahlbar. Und auch meine sonstigen Überlegungen verlaufen immer im Sande.
 
Tretlager einstellen

Hallo zusammen,

Ich habe gerade an einem Rahmen ein neues Campa Chorus Tretlager (Patrone) eingebaut und eingestellt. Wenn ich danach gehe ab wann die Welle kein Spiel mehr hat, steht das Gewinde links mehrere Gewindegänge raus.

Frage: Kann das richtig sein? Sollte/Müsste die Linke Lagerschale nicht auch im Tretlagergehäuse liegen letztendlich?
 

Anhänge

  • 20220219_181030.jpg
    20220219_181030.jpg
    220 KB · Aufrufe: 45
Tretlager einstellen

Hallo zusammen,

Ich habe gerade an einem Rahmen ein neues Campa Chorus Tretlager (Patrone) eingebaut und eingestellt. Wenn ich danach gehe ab wann die Welle kein Spiel mehr hat, steht das Gewinde links mehrere Gewindegänge raus.

Frage: Kann das richtig sein? Sollte/Müsste die Linke Lagerschale nicht auch im Tretlagergehäuse liegen letztendlich?
So kann es nicht richtig sein. Der Ring muss komplett verschwinden.
Aber Lagerspiel kannst Du bei ner Patrone eh keines einstellen.
Das ist ja nur ein Konterring zur Befestigung der Patrone im Gehäuse.
 
So kann es nicht richtig sein. Der Ring muss komplett verschwinden.
Aber Lagerspiel kannst Du bei ner Patrone eh keines einstellen.
Das ist ja nur ein Konterring zur Befestigung der Patrone im Gehäuse.

...bei dieser Art von Lagerpatrone gibt es eigentlich keinen Konterring vermutlich ist das Tretlagerghäuse zu schmal ...(hast Du mal nachgemessen ?) - hatte auch schon ein 68er Gehäuse an einem italienischen Colnago, da ging dann nur ein klassiches Lager mit Distanzring oder einer kürzeren Welle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte an das Kinderrad meines Sohnes Hydraulik bremsen installieren. Leider sind cable stops auf dem Rahmen angebracht, so dass der Zug frei liegt.

Ich bräuchte ja nun durchgehende Leitung.

Gibt es da aus der MTB Welt Lösungen für?

1D354AB8-F9BF-4047-BE60-9112C748462E.jpeg
BFC53118-9195-466F-A1CC-C0E208121128.jpeg
 
Die heissen drop und reach. Stack und reach beziehen sich auf der Rahmengeometrie.

Edith: @m4ik war wohl schneller :)
Ja gut - ich habe mich damit nie so beschäftigt. Das erste Rad wird dieses Jahr 30, da war immer das Gewicht des Lenkers aussschlaggebend, bei den Rädern mit Liegelenker (beide Giant Cadex) waren die Rahmen gesetzt, lediglich die Länge des Aufliegers habe ich noch variiert - vor einem Jahr kam mir der Gedanke, dass mir die dämliche UCI mit ihren Vorgaben bezüglich Aufsatzlänge mal den Buckel runterrutschen kann, und habe mir dann den bewährten Aufsatz vom Erstrad nochmal "pre-owned" gekauft und etwa drei Zentimeter länger am Erstrad montiert. Da am Zweitrad das Oberrohr zwei Zentimeter kürzer ist, habe ich den dafür deutlich zu kurzen Aufsatz mittels Carbonrohr mit den Maßen 22/23mm (Innen/Außendurchmesser) verlängert. Das war das wohl teuerste Carbonrohr, das ich je gekauft habe, der einzige Anbieter mit den Maßen war eine Schweizer Firma, den gleichen Aufsatz fand ich damals leider nirgends, das Nachfolgemodell hatte zum einen nur ein Klemmmaß von 31,8mm (dann wäre die Armauflage schon 3mm höher), außerdem ist da die Montage des Aufliegers oberhalb des Basislenkers, also nochmal etwa 3cm höher. Also falls jemand Bedarf an Rohrstücken mit den genannten Maßen hat, bitte melden, da sind bestimmt noch 85cm übrig.
 
Tretlager einstellen

Hallo zusammen,

Ich habe gerade an einem Rahmen ein neues Campa Chorus Tretlager (Patrone) eingebaut und eingestellt. Wenn ich danach gehe ab wann die Welle kein Spiel mehr hat, steht das Gewinde links mehrere Gewindegänge raus.

Frage: Kann das richtig sein? Sollte/Müsste die Linke Lagerschale nicht auch im Tretlagergehäuse liegen letztendlich?
Hast Du eventuell rechts zwei Dichtringe drin, beziehungsweise wie sieht es auf der rechten Seite aus? Wenn da alles ist, wie es sein soll, ist eventuell links so eine drin.
 
Um welchen Freilauf handelt es sich hier?

Anhang anzeigen 1051855
Einen 8fach Shimano-Freilauf, vermutlich Ultegra. Den habe ich auch an zwei Laufrädern drauf, einem Specialized Trispoke und einer HED-3D-Scheibe. Und da kann man durchaus auch 11er fahren (das mache ich schon seit über 20 Jahren so), auch wenn das hier vielfach anders gesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück