sulka
zementsackzement
Sag ihm, das wächst raus ;-)Danke euch..
Nee, die Finger sind nicht zusammen, nur etwas beschichtet (sagt er.. )..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag ihm, das wächst raus ;-)Danke euch..
Nee, die Finger sind nicht zusammen, nur etwas beschichtet (sagt er.. )..
Genau, rauswachsen lassen. Es gibt Gitarrenspieler, die sich extra eine Sekundenkleberkappe auf die Fingerkuppen machen als "Verschleißschutz".Sag ihm, das wächst raus ;-)
Kannste machen, keine Probleme.Kann ich ein 9-fach Kettenblatt mit 7-fach Kette fahren oder gibt das Probleme?
Wichtig sind bei sowas eher die Ritzel. Für eine 9-Gang Kassette ist die 7er Kette zu breit.Kann ich ein 9-fach Kettenblatt mit 7-fach Kette fahren oder gibt das Probleme?
Beantworte doch einfach die Frage.Wichtig sind bei sowas eher die Ritzel. Für eine 9-Gang Kassette ist die 7er Kette zu breit.
Du meinst doch 9fach-Ritzel, oder? Dann sollte die Kette zu breit sein, meist sind die doch für 6-8 fach ausgelegt.Kann ich ein 9-fach Kettenblatt mit 7-fach Kette fahren oder gibt das Probleme?
Das wurde im Post davor schon gemacht. Ich wollte nur eine ergänzende Info geben.Beantworte doch einfach die Frage.
Wichtig sind bei sowas eher die Ritzel. Für eine 9-Gang Kassette ist die 7er Kette zu breit.
Du meinst doch 9fach-Ritzel, oder? Dann sollte die Kette zu breit sein, meist sind die doch für 6-8 fach ausgelegt.
Nachtrag: @flim war schneller
… und die Frage hat Sulka schon für dich beantwortet. Geht, kein Problem.Bin gerade am überlegen neue Kettenblätter zu holen, aber da steht online immer für 9-10-fach. Hab mich gefragt, ob man das dann auch mit einer 7-fach Kette fahren kann.
Ich mache das so. Ob es bei anderen auch funktioniert kann ich nicht wissen.Bin gerade am überlegen neue Kettenblätter zu holen, aber da steht online immer für 9-10-fach. Hab mich gefragt, ob man das dann auch mit einer 7-fach Kette fahren kann.
Genau, wollte es für euch nur nochmal auflösen… und die Frage hat Sulka schon für dich beantwortet. Geht, kein Problem.
Täusche ich mich oder kann man auf dem ersten Bild erkennen, dass der Gabelkonus auch keine plane Fläche hat?schaut mal ... weiter krieg ich den Konus eines MICHE(... sorry but not SACHS labeled) nicht auf die Gabel. Ist der schon drauf oder sollte/müsste da noch was gehen?!
...glaub schon - allerdings hat die Gabel hinten eine leichte Fase im Vergleich zu vorne Anhang anzeigen 1052753Anhang anzeigen 1052754Anhang anzeigen 1052755
was meinst Du mit innen schon Kontakt hat - für mich sieht es wegen der Fase hinten so aus als würde er hinten nicht ganz aufliegenTäusche ich mich oder kann man auf dem ersten Bild erkennen, dass der Gabelkonus auch keine plane Fläche hat?
Weil für mich sieht es so aus, dass innen schon Kontakt ist. Also geht da net mehr viel.
Edit: Würde den Gabelkonus auf ner Drehmaschine plan drehen oder vielleicht sogar innen mehr abdrehen.
Kommt auch darauf an, was die Kettenblätter für Steighilfen haben. Da kann eine breite Kette schon nerven, wenn man auf dem kleinen Blatt vorne die kleinen Ritzel hinten nicht mehr fahren kann, weil die Steighilfen an der Kette rupfen.Bin gerade am überlegen neue Kettenblätter zu holen, aber da steht online immer für 9-10-fach. Hab mich gefragt, ob man das dann auch mit einer 7-fach Kette fahren kann.