Moin Leute
Besteht die Möglichkeit einen 3-Fach Schraubkranz auf das Gewinde einer Bahnnabe zu schrauben und diesen dann mit einem moderneren Schaltwerk zu betreiben?
Ich fahre momentan einen Miche Xpress LRS mit Flipflop-Nabe an meinem SSP-Renner und würde den gern weiter nutzen, eventuell mit der Option "schnell" nach Bedarf zwischen Schaltung und Eingangbetrieb wechseln zu können.
Die Gewindemaße zwischen Kranz und Nabe stimmen soweit überein, genauso wie der Platz zwischen Rahmen und dem kleinsten Ritzel, da mein Rahmen 126mm Einbaubreite hat.
Problem ist, dass der Schraubkranz für breite Ketten ausgelegt ist, dementsprechend sind auch die Ritzelabstände größer als bei moderneren Kassetten.
Würde ich die Kombi überhaupt mit einem normalen Schaltwerk schalten können?
Ich weiß, es wäre wesentlich unkomplizierter ein Laufrad mit 126mm Nabenbreite zu kaufen (bzw den Rahmen nach Brown auf 130mm zu weiten) und dann zwischen Singlespeed-Ritzel mit Spacern und Steckkassette zu wechseln, allerdings möchte ich den Rahmen nur ungern plastisch verformen und für einen neuen LRS fehlen mir gerade einfach die finanziellen Mittel.
Außerdem würde mich mal interessieren ob meine Idee umsetzbar oder völlig absurd ist. Wäre ja langweilig immer altbekannte Wege zu gehen.
Merci im Voraus.
Nic