• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ziehst du an die Achse oder an dem schwarzem Teil, diese Büchse?

EDITH: Ist das Schwarze wirklich komplett gelöst?
schwarz ist bei zu ende gedreht, die achse hat etwas spiel lässt sich etwas bewegen wenn ich sie wieder etwas rein drücke rückt sie noch etwas erst dann greift das gewinde wieder,
ich ziehe an der achse das schwarze teil hängt ja über die konus verschraubung mit dran
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
schwarz ist bei zu ende gedreht, die achse hat etwas spiel lässt sich etwas bewegen wenn ich sie wieder etwas rein drücke rückt sie noch etwas erst dann greift das gewinde wieder,
ich ziehe an der achse das schwarze teil hängt ja über die konus verschraubung mit dran
Mmh, meine erste Gedanke war das (weil die Pedalen ja angeblich neu sind) die dinger noch so voll mit frischem Fett sind das es sich einfach ein Vakuum zieht. Technische Zeichnung spricht doch echt dafür das man die Achse wenn das schwarze komplett gelöst ist einfach rausziehen sollte … komisch. Bin aber gespannt wie es ausgeht!
 
Mmh, meine erste Gedanke war das (weil die Pedalen ja angeblich neu sind) die dinger noch so voll mit frischem Fett sind das es sich einfach ein Vakuum zieht. Technische Zeichnung spricht doch echt dafür das man die Achse wenn das schwarze komplett gelöst ist einfach rausziehen sollte … komisch. Bin aber gespannt wie es ausgeht!
die sind nagelneu hab die mir extra bestellt weil es für die noch verfügbare ti achsen gibt.

hab sie jezt raus bekommen etwas druch auf die achse eine drehung und dann gingen sie raus
 
Moin
Fulcrum 7 Felge/Achse HR, ca Bj2010, die Achse kippelt, hat also Lose.
Ich habe dann, in der Vorstellung das es sich um Konuslager handelt einfach Mal an der Achse die Muttern gelöst. Erstaunlicherweise hätte ich auf einmal den Zahnkranz samt Achse in der Hand.
Leider konnte ich das Fett, aufgrund von Gedächtnislücken nicht finden, um zumindest die gerade enfettteten Sperrkllnken zu schmieren.
Ich habe denn Murks nun wieder zusammen gesteckt, um keine Teile zu verlieren und zusammen Geschraubt.
Die Achse kippelt noch, das maximale Drehmoment ist gefühlt. erreicht, welche Lager muss ich bestellen?
6200xx?
?? Oder doch einfach nur fester anziehen.
Dank für alle Antworten.
 

Anhänge

  • PXL_20220227_193347116.jpg
    PXL_20220227_193347116.jpg
    509,5 KB · Aufrufe: 34
Moin
Fulcrum 7 Felge/Achse HR, ca Bj2010, die Achse kippelt, hat also Lose.
Ich habe dann, in der Vorstellung das es sich um Konuslager handelt einfach Mal an der Achse die Muttern gelöst. Erstaunlicherweise hätte ich auf einmal den Zahnkranz samt Achse in der Hand.
Leider konnte ich das Fett, aufgrund von Gedächtnislücken nicht finden, um zumindest die gerade enfettteten Sperrkllnken zu schmieren.
Ich habe denn Murks nun wieder zusammen gesteckt, um keine Teile zu verlieren und zusammen Geschraubt.
Die Achse kippelt noch, das maximale Drehmoment ist gefühlt. erreicht, welche Lager muss ich bestellen?
6200xx?
?? Oder doch einfach nur fester anziehen.
Dank für alle Antworten.
Rillenkugellager kann man ja nun mal nicht einstellen , das geringe Spiel darin (ca. 2/1000 mm) muss so sein , haben die in sich Luft sind die Schrott , und wenn die Achse selbst nicht in der Lagerbohrung oder das Lager selbst in der Nabe Luft hat macht es doch keinen Sinn das irgendwie zusammen zu quetschen .
 
Moin
Fulcrum 7 Felge/Achse HR, ca Bj2010, die Achse kippelt, hat also Lose.
Ich habe dann, in der Vorstellung das es sich um Konuslager handelt einfach Mal an der Achse die Muttern gelöst. Erstaunlicherweise hätte ich auf einmal den Zahnkranz samt Achse in der Hand.
Leider konnte ich das Fett, aufgrund von Gedächtnislücken nicht finden, um zumindest die gerade enfettteten Sperrkllnken zu schmieren.
Ich habe denn Murks nun wieder zusammen gesteckt, um keine Teile zu verlieren und zusammen Geschraubt.
Die Achse kippelt noch, das maximale Drehmoment ist gefühlt. erreicht, welche Lager muss ich bestellen?
6200xx?
?? Oder doch einfach nur fester anziehen.
Dank für alle Antworten.
Schlag mal dier Lager sachte aus. Entweder steht da was drauf oder du mißt sie. Das ist Standardware die du in jedem Lagershop bekommst. Ich habe das schon gemacht, geht tadellos.
 
Schlag mal dier Lager sachte aus. Entweder steht da was drauf oder du mißt sie. Das ist Standardware die du in jedem Lagershop bekommst. Ich habe das schon gemacht, geht tadellos.
Vorher die Nabe mit einem Föhn ordentlich warm (zu warm zum anpacken) machen, kann das Entfernen noch erleichtern.
 
Guten Tag,

kennt einer diese Hinterradnabe? Ich habe die an einem Paar Shamals.

Ist das richtig, dass die auf einer Seite 7/32 und auf der anderen 1/4 Zoll-Kugeln haben?

Ich bekomme die Nabe nicht gescheit eingestellt.

Also ich finde, das Rad läuft, wenn ich es zwischen den Fingern drehen lasse, jetzt schon zu rauh, aber wenn ich es einspanne, kann ich es immer noch hin- und herbewegen. Also noch straffer stellen geht nicht.

Daher frag ich mich: Sind die 7/32-Kugeln nicht vielleicht zu klein, so dass auf beide Seiten die größeren 1/4" gehören?!

Campa hat 7/32" doch, dachte ich, nur in Vorderradnaben verwendet, oder?

Die 7/32-Kugeln waren auf der Antriebsseite verbaut.

Danke für eure Tipps,

markus.
 

Anhänge

  • 20220228_145141.jpg
    20220228_145141.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 49
  • 20220228_145114.jpg
    20220228_145114.jpg
    362,2 KB · Aufrufe: 48
  • 20220226_080212.jpg
    20220226_080212.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 40
Guten Tag,

kennt einer diese Hinterradnabe? Ich habe die an einem Paar Shamals.

Ist das richtig, dass die auf einer Seite 7/32 und auf der anderen 1/4 Zoll-Kugeln haben?

Ich bekomme die Nabe nicht gescheit eingestellt.

Also ich finde, das Rad läuft, wenn ich es zwischen den Fingern drehen lasse, jetzt schon zu rauh, aber wenn ich es einspanne, kann ich es immer noch hin- und herbewegen. Also noch straffer stellen geht nicht.

Daher frag ich mich: Sind die 7/32-Kugeln nicht vielleicht zu klein, so dass auf beide Seiten die größeren 1/4" gehören?!

Campa hat 7/32" doch, dachte ich, nur in Vorderradnaben verwendet, oder?

Die 7/32-Kugeln waren auf der Antriebsseite verbaut.

Danke für eure Tipps,

markus.
Sind denn die Lagerschalen unterschiedlich groß ?
Es gibt durchaus Naben die unglücklicherweise auf einer Seite einen anderen Konus/Lagerschalen/Kugeln haben weil bauartbedingt kein Material für das ganze für 1/4. " Kugeln da ist ( Helicomaticnabe z.B. )
 
Zurück