Ich bräuchte auch mal wieder Hilfe bei einem Problem, dass mir nicht in den Kopf will:
Ich bin gerade dabei einen Rahmen aus den 90ern als Fahrmaschine/ Neo Retro Klassiker aufzubauen. Hierfür hatte ich einen WH-6600 LRS (mit dem 10 fach Alufreilauf) gekauft. Nach Tausch des LRS hat sich das Problem aufgetan, dass die Felge nicht mittig im Rahmen sitzt, sondern komplett an der linken Kettenstrebe aufsitzt/schleift. Der Rahmen hat einen 130er Hinterbau und vertikale Dropouts, der LRS hat natürlich auch 130mm Einbaubreite. Um den Fehler zu finden habe ich bisher folgende Sachen unternommen:
- Das alte HR (8-fach 6400 Tricolor Nabe auf
Mavic Open 4 Felge) wieder eingebaut. Das sitzt
100% zentriert in der Mitte des Hinterbaus. Das lässt ja darauf schließen, dass zum einen der Hinterbau gerade ist und zum anderen auch die Dropouts nicht verzogen oder verbogen sind.
- Zur Sicherheit den Hinterbau mit der Schnurmethode nochmal nachgemessen. Ergebnis:
100% gerade.
- Die Zentrierung der Felge mit Zentrierlehre überprüft. Ergebnis: Felge ist nahezu perfekt zentriert. Hätte mich auch gewundert, da der LRS nur mal 200-300km auf der Rolle gefahren wurde und noch nie Asphalt und Schlaglöcher gesehen hat.
- Die WH-6600 Felge spiegelverkehrt eingebaut. Ergebnis: Felge schlägt immernoch links an, was ja auch dafür spricht, dass es kein Zentrierungsproblem ist.
Ich hatte wie gesagt schon befürchtet, dass der Rahmen oder die Dropouts schief sind, aber dann würde ja auch das originale LR an der Kettenstrebe schleifen.
Bin am verzweifeln! Übersehe ich hier etwas komplett offensichtliches?