Stell sie mit etwas Spiel ein und beobachte das, wenn Du den Schnellspanner anziehst (einfach an der Felge wackeln). Mit angezogenem Spanner sollte dann kein Spiel mehr da sein.
Die Campa-8 Kassettennaben
imitate gehören für mich ansonsten zu den schlimmeren Konstruktionen, die ich so erlebt habe. Wenn man sich die Position und Abmessungen des antriebsseitigen "Hauptlagers" mal anschaut, wird auch schnell klar, warum: Es sitzt beinahe in der Mitte der Nabe auf einer normalen 10-mm-Achse, während der Freilauf nicht wirklich mitträgt. Im Grunde genommen ist das eine Schraubkranznabe, die nur den Ritzeltausch einfacher macht.
Diese Naben haben bei mir nie lange gehalten, bei einem guten Freund auch nicht. Bei meinen Ventos habe ich die hintere bald gegen eine billige Novatec getauscht, die ähnlich aussieht und ehrlich gesagt alles besser kann.
"Richtig" wäre: Freilauf mit tragendem Element, rechtes Lager ganz außen (
Shimano).
Akzeptabel wäre die Campa-Bauweise mit deutlich steiferer Achse, z.B. 14 oder 16 mm, wie man sie bei fast allen "modernen" Leichtbaunaben findet.