• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ne aber ich habe

Ne, hab bloss mal gegoogelt. Ist es das Rad aus den KA aus Filderstadt?
Wenn ja: Was sagt der Verkäufer zu den Rissen?
Ansonsten ist der Rahmen mit dem geschwungenen Unterrohr und den ungewöhnlich im Rahmen verlegten Zügen ja wie sag ich's: speziell:
Anhang anzeigen 1073822
Vielleicht ein Wink des Schicksals nur die Komponenten zu nehmen und nach einem anderen Rahmen zu schauen?
Meine Güte ist das...... ähm..... speziell. Meine Frau würde mich hauen, wenn ich ihr das hinstelle. Und zwar mit Recht.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...toll, wegen COV+ habe ich die letzten Tage/Nächte so viel geschlafen, das ich nun seit rund 2h nicht einschlafen kann... Dann kann ich jetzt auch meine Bastelfrage formulieren, die mir durch den Kopf geht:

Welche Shimano-Kassetten (8-, 9- oder 10fach) entspricht von den Ritzelabständen am ehesten den Ritzelabständen einer Campagnolo 10fach-Kassette?

Hintergrund dieser wilden Bastelei:
Seit rund einem Jahr war ich auf der Suche nach einem 26Zoll-Crosser für meinen Sohn. Nun sind wir endlich fündig geworden, allerdings mit Shimano-kompatibler HR-Nabe. Da er mit Campagnolo Ergos mit Abstand am besten klar kommt, würde ich ihm da gerne etwas passendes zurecht basteln, ggf. auch 1 oder 2 Ritzel mittels Anschlagschraube sperren (wodurch die Abweichung in Summe ja reduziert würde).

BTW:
Ich war neulich erstaunt, wie gut meine 9fach Ergos mit entsprechendem 9fach Schaltwerk die Campagnolo 8fach-Kassette schaltet... Da muss mit den vorhandenen 10fach-Ergos samt Schaltwerk doch auch irgendwas gehen. Wie gesagt, notfalls auch über die Bandbreite von nur 9 oder 8 Ritzeln. Im Gelände kam er bisher mit 1x8 super klar, da werden 2x9 oder 2x8 wohl auch gehen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Shimano-Kassetten (8-, 9- oder 10fach) entspricht von den Ritzelabständen am ehesten den Ritzelabständen einer Campagnolo 10fach-Kassette?

Hintergrund dieser wilden Bastelei:
Seit rund einem Jahr war ich auf der Suche nach einem 26Zoll-Crosser für meinen Sohn. Nun sind wir endlich fündig geworden, allerdings mit Shimano-kompatibler HR-Nabe. Da er mit Campagnolo Ergos mit Abstand am besten klar kommt, würde ich ihm da gerne etwas passendes zurecht basteln, ggf. auch 1 oder 2 Ritzel mittels Anschlagschraube sperren (wodurch die Abweichung in Summe ja reduziert wird ) :)
Warum lässt du dir denn solche Zwischenringe in exakter Breite nicht bauen , für eine Dreherei ein Klacks .
Die Ritzeldicke ist ja ziemlich gleich .
 
Warum lässt du dir denn solche Zwischenringe in exakter Breite nicht bauen , für eine Dreherei ein Klacks .
Die Ritzeldicke ist ja ziemlich gleich .
Weil die großen sechs Zahnkränze immer im Zweierpack vernietet sind und die Aufnahme für den Freilauf haben.
So sieht das aus...
image.jpg
 
...toll, wegen COV+ habe ich die letzten Tage/Nächte so viel geschlafen, das ich nun seit rund 2h nicht einschlafen kann... Dann kann ich jetzt auch meine Bastelfrage formulieren, die mir durch den Kopf geht:

Welche Shimano-Kassetten (8-, 9- oder 10fach) entspricht von den Ritzelabständen am ehesten den Ritzelabständen einer Campagnolo 10fach-Kassette?

Hintergrund dieser wilden Bastelei:
Seit rund einem Jahr war ich auf der Suche nach einem 26Zoll-Crosser für meinen Sohn. Nun sind wir endlich fündig geworden, allerdings mit Shimano-kompatibler HR-Nabe. Da er mit Campagnolo Ergos mit Abstand am besten klar kommt, würde ich ihm da gerne etwas passendes zurecht basteln, ggf. auch 1 oder 2 Ritzel mittels Anschlagschraube sperren (wodurch die Abweichung in Summe ja reduziert würde).

BTW:
Ich war neulich erstaunt, wie gut meine 9fach Ergos mit entsprechendem 9fach Schaltwerk die Campagnolo 8fach-Kassette schaltet... Da muss mit den vorhandenen 10fach-Ergos samt Schaltwerk doch auch irgendwas gehen. Wie gesagt, notfalls auch über die Bandbreite von nur 9 oder 8 Ritzeln. Im Gelände kam er bisher mit 1x8 super klar, da werden 2x9 oder 2x8 wohl auch gehen... :)
Wenn 10-fach Ergos da sind dann Shimano Schaltwerk und 8-fach Shimano Ritzelsatz. Da muss ausser den Ergos und den Ritzeln nichts weiter getauscht werden.

Alternativ Hinterradnabe umspeichen. Das hatte ich beim 26" gemacht. Beim Verkauf wieder zurückgespeicht. Richtig lohnend ist das natürlich nicht bei einer Nutzungszeit von knapp 2 Jahren..... Und man muss eine freie Campa 9-10-fach Nabe haben, die wachsen ja auch nicht gerade auf Bäumen.....
 
@Profiamateur

Wenn es dann ein schwarzes Shimano Schaltwerk mit Kurzarm sein soll (für eine klassische 2-fach Querfeldeinübersetzung).nach einem

Shimano 105 RD-5500 bzw. RD-5501 suchen.

Alternativ ein XTR RD-950 in anthrazit mit kurzem Arm (sehr schwer zu finden)....

Mit langem Arm gibt es ja diverse schwarze Shimano MTB Schaltwerke. Da ist die Auswahl groß.
 
Wenn 10-fach Ergos da sind dann Shimano Schaltwerk und 8-fach Shimano Ritzelsatz. Da muss ausser den Ergos und den Ritzeln nichts weiter getauscht werden.

Alternativ Hinterradnabe umspeichen. Das hatte ich beim 26" gemacht. Beim Verkauf wieder zurückgespeicht. Richtig lohnend ist das natürlich nicht bei einer Nutzungszeit von knapp 2 Jahren..... Und man muss eine freie Campa 9-10-fach Nabe haben, die wachsen ja auch nicht gerade auf Bäumen.....
:daumen:
So werde ich es wohl machen! Umspeichen ist mir zu viel Aufwand; da bin ich auch nicht sehr gut drin.
@Profiamateur

Wenn es dann ein schwarzes Shimano Schaltwerk mit Kurzarm sein soll (für eine klassische 2-fach Querfeldeinübersetzung).nach einem

Shimano 105 RD-5500 bzw. RD-5501 suchen.

Alternativ ein XTR RD-950 in anthrazit mit kurzem Arm (sehr schwer zu finden)....

Mit langem Arm gibt es ja diverse schwarze Shimano MTB Schaltwerke. Da ist die Auswahl groß.
Ich habe noch ein RD-7900, sollte doch klappen, oder? Also Centaur 10fach-Ergos, SHIMANO 8fach-Kassette, SHIMANO DuraAce RD-7909 Schaltwerk...
 
...oder gibt es von Marcchiso (?) 10fach-Kassetten mit Campagnolo Ritzelabständen für SHIMANO Freilauf?
 
Ich weiß, ist zu neu für diese Ecke...
Ich möchte gern meine 11fach Campa mit einer 12-29 Kassette bestücken. Angebotenen werden Chorus oder Miche, gibt's da gravierende Unterschiede, Miche kostet die Hälfte. Wenn Miche paar Gramm mehr wiegt ist egal, Schaltpergormance sollte aber erhalten bleiben.
Danke 🙋🏼‍♂️
 
Ich weiß, ist zu neu für diese Ecke...
Ich möchte gern meine 11fach Campa mit einer 12-29 Kassette bestücken. Angebotenen werden Chorus oder Miche, gibt's da gravierende Unterschiede, Miche kostet die Hälfte. Wenn Miche paar Gramm mehr wiegt ist egal, Schaltpergormance sollte aber erhalten bleiben.
Danke 🙋🏼‍♂️

Unbestätigten Gerüchten zufolge stammen beide Kassetten aus dem gleichen Metallwarenbackbetrieb.

Miche Kassetten werden immer wieder gerne genommen wenn man bei Verschleissteilen keinen Wert auf prominente Markenbezeichnungen legt. So wie Vanillepudding der Aldi-Handelsmarke in Geschmack und Zusammensetzung dem Dr. Oetker Markenprodukt entspricht, nur ebend halb soviel kostet.
 
Ich habe kein Problem mit Miche. Da fahre ich 9fach und es funktioniert.

Unbestätigten Gerüchten zufolge stammen beide Kassetten aus dem gleichen Metallwarenbackbetrieb.

Selbst wenn, hat das keine Aussagekraft. In Fabrik XY können Produkte in verschiedenen Qualitäten hergestellt werden, je nach Auftrag des Kunden.
 
Zurück