Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich würde da nen Reg Italy in weiß bzw. silber oder nen Elite Ciussi empfehlen.
Waren zu der Zeit zumindest bei den Pinarellos verbaut.
Danke euch.Elite Ciussi.![]()
Ich würde das abgebrochene Stück anschweissen lassen , sauber verputzen , Farbe , fertig .TOTALSchaden. ?? oder irgendwie Reparabel ? ?
Ich habe diesen 1953 Claud Butler bei einem älteren Herren in UK gekauft….
Beim Installieren des LR hinten hatte ich plötzlich die Ausfallende in der Hand siehe
Photo
hab den Rahmen schon für den Rückversa verpackt ., wollte aber fragen ob man das reparieren kann , wahrscheinlich mit viel Lack Verlust?
Oder ist der Rahmen Schrott ??
Klingt irgendwie Ironisch ……wobei ich ein Rabeneick Campagnolo Rahmen habe der eine solche Reparatur mitgemacht hatIch würde das abgebrochene Stück anschweissen lassen , sauber verputzen , Farbe , fertig .
Das Ausfallende ist ja offenbar ein Stanzteil aus Stahlblech .
Bei meinem Pina-Crosser hat das auch irgendwann mal jemand geschweißt. Sieht nackt ziemlich brutal aus, wenn das SW davor und das Rad drinnen ist, ist es jedoch noch nie jemandem aufgefallen.TOTALSchaden. ?? oder irgendwie Reparabel ? ?
Ich habe diesen 1953 Claud Butler bei einem älteren Herren in UK gekauft….
Beim Installieren des LR hinten hatte ich plötzlich die Ausfallende in der Hand siehe
Photo
hab den Rahmen schon für den Rückversa verpackt ., wollte aber fragen ob man das reparieren kann , wahrscheinlich mit viel Lack Verlust?
Oder ist der Rahmen Schrott ??
Das war nicht ironisch, sondern die vernünftigste Vorgehensweise. Sollte allerdings WIG-geschweißt werden.Klingt irgendwie Ironisch ……wobei ich ein Rabeneick Campagnolo Rahmen habe der eine solche Reparatur mitgemacht hat
Bei Mafac war das schon so eingebaut. einstellen konnte man das aber nicht (ohne Verbiegen der Bremsarme).Gab es denn vor 50 Jahren schon Bremsen, die eine derartige nicht-parallele Ausrichtung zur Felge erlaubten?
Bei den Modolos geht das nicht - da haben die Bremsschenkel an der Bremsschuh-Aufnahme eine ebene Fläche. Ich habe beide Methoden mit dem Schaschlik-Spieß trotzdem mal ausprobiert - ohne optischen (Ausrichtung) oder akustischen Erfolg.
Anhang anzeigen 1105893 Anhang anzeigen 1105894
Erst die skurile Methode mit dem öligen Lappen brachte die Bremse zum Verstummen und die Bremswirkung zum Verschwinden - nicht unerwartet.
Ein 'Freibremsen' funktionierte da auch nicht. Erst ein Wieder-Entfetten mit Bremsenreiniger an Felge und Belägen besserte die Situation. So ganz ist die Bremswirkung gefühlt noch nicht wieder da, aber das Quietschen ist immer noch weg! Also offenbar gar nicht so blöd der Campa-Tipp.![]()
Nimm halt irgendein 8/9/10S KB mit LK 110x5 und Steighilfen von Stronglight, TA, Shimano, FSA etc.Gibt es für die Shimano XTR Kurbel FC-M900 ein 50er Kettenblatt?
Verfügbar und mit gutem Schaltverhalten?
Gab es denn vor 50 Jahren schon Bremsen, die eine derartige nicht-parallele Ausrichtung zur Felge erlaubten?
Bei den Modolos geht das nicht - da haben die Bremsschenkel an der Bremsschuh-Aufnahme eine ebene Fläche. Ich habe beide Methoden mit dem Schaschlik-Spieß trotzdem mal ausprobiert - ohne optischen (Ausrichtung) oder akustischen Erfolg.
gemeldet.Manch einer verbaut gar die konischen Beilagscheiben von verbrauchten V-Brake-Bremsschuhen an klassischen Bremsklötzen, um die Winkelverstellbarkeit nachzurüsten.
An wen gemeldet?gemeldet.
Hä..nee , du wirst lachen , das ist mein Ernst ...Klingt irgendwie Ironisch ……wobei ich ein Rabeneick Campagnolo Rahmen habe der eine solche Reparatur mitgemacht hat
An wen gemeldet?
Sag ich doch alter sinnleerer Zopf aus grauer Vorzeit , wie alt ist/wäre denn heute dein Trainer falls er noch unter uns weilt...Unser Trainer hatte so eine Biegegabel. Da mußte man die Schuhe abschrauben , dann hat er das "Brecheisen" in diesen Schlitz gesteckt und nach Gefühl gebogen. Ging nie was kaputt. Selbst hab ichs nie gemacht![]()
Knapp 120!Sag ich doch alter sinnleerer Zopf aus grauer Vorzeit , wie alt ist/wäre denn heute dein Trainer falls er noch unter uns weilt...
Die Altvorderen haben manch seltsame Sache gemacht die heute einfach nicht mehr passen , Reifen mindestens ein Jahr ablagern z.B. auch .