• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Lang lebe das Blech!

Das hätte ich nicht gedacht, dass das noch geht.

Jetzt solltest Du noch alles in richtiger Anordnung klemmen:

  1. Der Kopf der Schlossmutter gehört in den Umwerfer.
  2. Das kleine Blech wird gedreht, so, dass der Zug in die dafür vorgesehenen Riefe materialschonend geklemmt werden kann.
  3. Die Nase des kleinen Blechs ist ein Anschlag am Umwerfer zur Verdrehsicherung.
  4. Die Mutter sitzt hinten.
Das sieht dann so aus:

Anhang anzeigen 1108190

Anhang anzeigen 1108191

Anhang anzeigen 1108192

Faszinierend finde ich, wie detailiert und gut Suntour das auch bei diesem Billigteil konstruiert und gefertigt hat. Ich meine, da kann man gut verstehen, warum die Marke einen so guten Ruf hat.
Schön dukumentiert , mit astreinen Foddos .
Mit so einer Schlosshraube oder Linsenflachkopf kann man Umwerfer retten bei denen das M5 Gewinde aus dem Aluarm rausgerissen ist , hab ich schon ein paar mal gemacht .
 
...ich hab hier ein SKF/Thun Innenlagerpatrone in BSA, wenn ich das im Rahmen von Hand fest anziehe läuft die Achse nicht nicht mehr, im ausgebauten Zustand läuft sie einwandfrei geschmeidig.

Meine Idee war jetzt links einen Space (z.B. Distanzring einer Shimano Kassette) am Tretlager einbauen ansonsten kann ich das Lager nicht richtig festziehen - Ist das die Lösung oder mach ich da grundsätzlich einen Fehler?
Manchmal hilft's dies, wenn es sich die Sache beim Einbau kaum merklich verzieht (auch bei Naben mit RiKuLa):
Alles gut einfetten, dann leicht eindrehen und mit Gummihammer abwechselnd zährtlich re u li auf Welle und Schalen schlagen. Weiter eindrehen und das gleiche nochmals, usw. bis fest geschraubt ist.
 
Habt ihr sowas schonmal gesehen?
IMG_20220704_164914.jpg



IMG_20220704_164910.jpg
Das sieht für mich nicht nach Rissen aus, kommt sowas häufiger vor? Würdet ihr die Kurbel noch fahren?
 
Hallo Zusammen, ich habe an einem Gabelschaft Spuren die ich nicht so richtig zuordnen kann. Von innen sieht der Gabelschaft normal aus, kann also nicht von zu starker Vorbauklemmung sein. Vielleicht einfach unschön verarbeitet aber harmlos?
 

Anhänge

  • E90F7B55-F090-4792-B78F-B2609EF53651.jpeg
    E90F7B55-F090-4792-B78F-B2609EF53651.jpeg
    235,6 KB · Aufrufe: 97
  • 4188BED7-F34B-4E16-99C0-0951810C8B42.jpeg
    4188BED7-F34B-4E16-99C0-0951810C8B42.jpeg
    213,8 KB · Aufrufe: 103
Hallo Zusammen, ich habe an einem Gabelschaft Spuren die ich nicht so richtig zuordnen kann. Von innen sieht der Gabelschaft normal aus, kann also nicht von zu starker Vorbauklemmung sein. Vielleicht einfach unschön verarbeitet aber harmlos?
Vermutlich war da ein Draht gewickelt und die Gabel hing an diesem im Bad zum Verchromen. Oder sind da richtige Riefen? Das ist auf den Fotos nicht recht zu erkennen.

Viele Grüße,
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche ich bei Campa C9, C10 und C11 eigentlich eine spezielles Werkzeug?
Bisher nutze ich Shimano und einen alten Drücker von Eldi.

Falls ja, was taugt für alte und neuere Sachen?
 
Brauche ich bei Campa C9, C10 und C11 eigentlich eine spezielles Werkzeug?
Bisher nutze ich Shimano und einen alten Drücker von Eldi.

Falls ja, was taugt für alte und neuere Sachen?
Meinst du zum Vernieten der Kette? Ja, auf jeden Fall, da die Niete zum Schluss plattgedrückt werden. Du kannst das originale Teil von Campa nehmen oder ein anderes, freigegebenes Werkzeug. ich bin mit dem von Topeak zufrieden.
 
Brauche ich bei Campa C9, C10 und C11 eigentlich eine spezielles Werkzeug?
Bisher nutze ich Shimano und einen alten Drücker von Eldi.

Falls ja, was taugt für alte und neuere Sachen?
Ich sage es mal ganz leise...
Ich benutze ein KMC Kettenschloß 🤫
 
Vermutlich war da ein Draht gewickelt und die Gabel hing an diesem im Bad zum Verchromen. Oder sind da richtige Riefen? Das ist auf den Fotos nicht recht zu erkennen.

Viele Grüße,
Georg
Es fühlt sich eher nach oberflächlichen Kratzern an. Könnte gut sein das da Draht drum war, sieht ein bisschen so aus wie umwickelt. Danke für die Info!
 
Bei meinem Rahmen war ein Stronglight Steuersatz verbaut - nun wollte ich ihn durch ein Super Record ersetzen, jedoch rutscht die untere Super Record Lagerschale aus dem Steuerrohr. Hat der Stronglight ein anderes Maß? Kenne ich so noch nicht. Steuerohr ist wohl jetzt etwas gedehnter.
 
Zurück