Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Üblich ist ein Maß von 30,2mm (außer JIS 30,0)...Bei meinem Rahmen war ein Stronglight Steuersatz verbaut - nun wollte ich ihn durch ein Super Record ersetzen, jedoch rutscht die untere Super Record Lagerschale aus dem Steuerrohr. Hat der Stronglight ein anderes Maß? Kenne ich so noch nicht. Steuerohr ist wohl jetzt etwas gedehnter.
Bei meinem Rahmen war ein Stronglight Steuersatz verbaut - nun wollte ich ihn durch ein Super Record ersetzen, jedoch rutscht die untere Super Record Lagerschale aus dem Steuerrohr. Hat der Stronglight ein anderes Maß? Kenne ich so noch nicht. Steuerohr ist wohl jetzt etwas gedehnter.
plangefräßter Zustand des Steuerrohres mit 30,2mm vorrausgesetzt-einpressen der Schale mit spaltüberbrückendem Loctite 648
Weiß nicht ob das normal ist, hatte ich jedenfalls schon öfter und habe das wie oben beschrieben erledigt...Ist das normal so?
Wohl kaum mit der " dickeren Wand" Mal wieder ein unqualifizierter Ausdruck schlimmGerade nachgemessen. Stronglight hat 30,2 mm Außendurchmesser der unteren Lagerschale und Campagnolo 30,1 mm oder 30,15 mm. Na Super. Hab jetzt 3 SR Lagerschalen probiert. Rutschen alle. Ist das normal so? Einmal Stronlight immer Stronglight oder wie gehe ich damit um. Danke für den Tipp mit dem Loctite. Meinst du das ist auf Dauer eine gute Sache? Oder gibts auch Campa mit bisschen dickerer Wand? oder andere klassische Steuersätze?
Weiß nicht ob das normal ist, hatte ich jedenfalls schon öfter und habe das wie oben beschrieben erledigt...
Nicht immer aus jedem Furz einen Donnerschlag machen ...
Viel Erfolg
Umwerfer verstellt...Habe eine bastelfrage, zu der ich leider weder Bilder noch genaue Details liefern kann, da das Rad nicht greifbar ist..:
Eine Kollegin bittet um Rat, weil ihr Rad bzw. die Kette manchmal beim schalten zwischen den Blättern regelrecht verkanten würde, so dass man nicht weitertreten kann..
Kann jemand so aus der Hüfte sagen, woran sowas liegen kann?
Danke!
Je nach Kurbel/Blättern kann es auch helfen das kleine Blatt anders herum zu montieren.Oder der gute alte Chainsuck wegen verschlissener Kette oder Blättern. Oder eine zu schmale Kette bei einer Kurbel, die für 6-8fach ist...
Habe eine bastelfrage, zu der ich leider weder Bilder noch genaue Details liefern kann, da das Rad nicht greifbar ist..:
Eine Kollegin bittet um Rat, weil ihr Rad bzw. die Kette manchmal beim schalten zwischen den Blättern regelrecht verkanten würde, so dass man nicht weitertreten kann..
Kann jemand so aus der Hüfte sagen, woran sowas liegen kann?
Danke!
Umwerfer verstellt...
Kette tot, was ich eher glaube
Oder der gute alte Chainsuck wegen verschlissener Kette oder Blättern. Oder eine zu schmale Kette bei einer Kurbel, die für 6-8fach ist...
Je nach Kurbel/Blättern kann es auch helfen das kleine Blatt anders herum zu montieren.
Hallo,
ich habe mal wieder einen Rahmen bekommen, der so schlecht verpackt war, dass was kaputt ist. Das Steuerrohr ist eingedellt. Wie könnte man das reparieren? Die Risse an den Muffen waren schon, darum geht es nicht.Anhang anzeigen 1109715
Einen Kegel drehen lassen ,Gewindestange durch und dann einpressenHallo,
ich habe mal wieder einen Rahmen bekommen, der so schlecht verpackt war, dass was kaputt ist. Das Steuerrohr ist eingedellt. Wie könnte man das reparieren? Die Risse an den Muffen waren schon, darum geht es nicht.Anhang anzeigen 1109715
LOCTITE ...kriegt man den Steuersatz dann auch irgenwann mal wieder raus ?okay, dann werde ich den Loctite Weg einschlagen. Danke euch.